Protein-, Müsli- oder Energieriegel
Was macht einen guten Riegel-Snack aus? Mit diesem Riegel-Guide geben wir einen Überblick über Eigenschaften und Vorteile dieser Leckerbissen.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
12.12.2024

Riegel: der Snack für zwischendurch
Wer liebt sie nicht, die Proteinriegel oder Müsliriegel als kleine Jause zwischen den Mahlzeiten: Ob beim Wandern, Sporteln oder bei der Arbeit – ein Riegel dient oft als Snack und gute Alternative zu Süßigkeiten. Riegel gibt es mittlerweile viele. Sie kommen in allen möglichen Größen und Varianten, mit und ohne Schokolade, Nüssen oder Trockenfrüchten. Müsliriegel ohne Zucker, vegane Müsliriegel oder vegane Proteinriegel, einfache Fruchtriegel oder Hafer- und Energieriegel, um nur einige zu nennen. Die Frage ist dann: Welcher Riegel eignet sich wann am besten, ist sättigend und welche Vorteile ergeben sich aus einem Riegel-Snack. Wir geben einen Überblick im Riegel-Guide.
Riegel und ihre Eigenschaften
Müsli- oder Proteinriegel sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nährstoffreich und praktisch. Gerade wer viel unterwegs ist oder nach dem Sport den kleinen Hunger stillen möchte, hat mit einem Riegel schnell etwas Gutes zur Hand. Obwohl ein Müsliriegel eine vollwertige Mahlzeit nicht ersetzt, gilt er durchaus als guter Lieferant für wertvolle Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette und Mikronährstoffe. Riegel haben jedoch unterschiedliche Zusammensetzungen, d. h., je nachdem, in welcher Alltagssituation Sie sich befinden, kann ein Riegel, der mehr Kohlenhydrate enthält, vorteilhaft sein oder einer, der reich an Proteinen ist. Ausdauersportler z. B. brauchen mehr Kohlenhydrate, während Kraftsportler mehr Eiweiß zu sich nehmen wollen. Oft kommt es auch ganz einfach auf den individuellen Geschmack an, ob Sie sich für einen Hafer- oder Fruchtriegel entscheiden. Unterm Strich gilt jedoch: Sie sind leckerer als ein Snack mit Karottensticks, sättigen besser, liefern wertvolle Nährstoffe und sind definitiv eine Alternative zu Süßigkeiten.
Riegel-Guide: Welcher Riegel für was?
Die Vielfalt ist groß – wir geben einen kleinen Überblick über die Wunderwelt der Riegel und deren vorteilhafte Eigenschaften:
1. Hafer-/Müsliriegel
Hafer- oder Müsliriegel sind ein begehrter Alltagssnack. Sie enthalten viele, leicht verdauliche Haferflocken, welche viel Energie liefern können. Müsliriegel bestehen im Schnitt aus ca. fünfzehn Gramm Protein, 58 Gramm Kohlenhydraten und ca. sieben Gramm Fett pro 100 Gramm Riegel. Haferflocken enthalten viele Nährstoffe, die der Körper leicht aufnehmen kann. Komplexe Kohlenhydrate liefern langanhaltend Energie, lassen aber dennoch den Blutzuckerspiegel kaum ansteigen.
Vorteile: Haferflocken, die Magnesium, Eisen, Biotin, Zink, Kalzium und Ballaststoffe enthalten, geringer Fettanteil, komplexe Kohlenhydrate für viel Energie (langkettige Kohlenhydrate, mit denen die Verdauung länger beschäftigt ist).
Ende der Auflistung
2. Energieriegel
Wie der Name bereits verrät, sollen Energieriegel vor allem Energie liefern und sind daher eher für sportlich Aktive geeignet. Egal ob im Fitnessstudio, beim Snowboarden oder beim Erklimmen eines Dreitausenders: Ein Energieriegel liefert reichlich Brennstoff. Energieriegel enthalten mehr Kohlenhydrate als ein Proteinriegel und viel weniger Eiweiß. Es sind gut 40 bis 60 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm und das füllt den Kohlenhydratspeicher auf: Gut geeignet zudem für Mountainbiker, Marathonläufer, Triathleten oder Sportler bei Wettkämpfen.
Vorteile: Enthalten ca. 80 Prozent Kohlenhydrate, Energie ist schnell verfügbar.
Ende der Auflistung
3. Proteinriegel
Proteinriegel eignen sich gut vor oder nach dem Training und versorgen den Körper mit einer extra Portion Eiweiß. Es gibt keine genauen Vorgaben für die Inhaltsstoffe, jedoch lohnt es sich, diese zu checken: Der Eiweißgehalt sollte mindestens bei 20 bis 30 Prozent liegen und der Ballaststoffanteil bei ca. fünfzehn Prozent pro Riegel. Ergänzend sind Nüsse eine positive Fettquelle. Auch die Art des Proteins ist entscheidend: Meist handelt es sich um Whey Protein und/oder Casein (Molkenprotein), welches sich, nach Angaben der Sporternährungswissenschafter, direkt in die Muskeln einfügen soll. Weiterhin ist es ein Protein, das den Körper langfristig mit Eiweiß versorgen kann und ihn beim Muskelaufbau unterstützen soll. Ideal also für Kraftsportler, Bodybuilder, aber auch alle, die eine Low Carb Ernährung anstreben. Ein Proteinriegel sollte keinen Weizen enthalten und möglichst wenig Süßstoffe und Aromen.
Vorteile: Hoher Eiweißgehalt (> 20 %), wenig Kohlenhydrate, Ballaststoffe, unterstützt Muskelaufbau und -erhalt.
Hinweis: Proteinriegel sind oft nicht vegan.
4. Vegane Riegel
Vegane Müsliriegel verzichten gänzlich auf tierische Inhaltsstoffe, bestehen also ausschließlich aus pflanzlichen Anteilen wie Haferflocken, Früchten, Gemüse, Nüssen oder veganem Eiweißpulver. Vegane Proteinriegel enthalten ersatzweise Reis-, Hanf-, Soja- oder Erbsenprotein und kommen auf fast genauso viel Eiweiß und Aminosäuren wie herkömmliche Proteinriegel mit Whey Protein.
Vorteile: Nüsse und Samen in veganen Müsliriegeln enthalten wertvolle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die zu einem verbesserten Herz-Kreislauf-System beitragen können, für Veganer geeignet, liefern wertvolle Energie.
5. Zuckerarme Riegel
Zuckerarme Riegel enthalten oft viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate, ähnlich wie der Proteinriegel. Es kommt jedoch darauf an, ob es sich um einen Müsliriegel ohne Zucker handelt oder um einen zuckerarmen Proteinriegel. Gemein haben sie, dass der Zucker meist durch Zuckerzusatzstoffe ersetzt wird, um den Kaloriengehalt gering zu halten.
Vorteile: Wenig Kohlenhydrate (bei Proteinriegeln) oder komplexe Kohlenhydrate (mit vielen Mikronährstoffen bei Haferriegeln), sehr kalorienarm, oft viel Eiweiß, wenig bis keinen Zucker.
- Marke: foodspring; Produktname: Proteinriegel Soft Caramel, 45 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 45 g (2,78 € je 100 g); Ausverkauf Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:1,25 € |
Vorheriger Preis:2,30 €45 g (2,78 € je 100 g)Nicht lieferbar - Marke: foodspring; Produktname: Proteinriegel White Choc Almond, 45 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 45 g (2,78 € je 100 g); Ausverkauf Grafik; 4,526 von 5 Sternen bei 38 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:1,25 € |
Vorheriger Preis:2,30 €45 g (2,78 € je 100 g)Nicht lieferbar
Ende der Auflistung
Andere Snacks für zwischendurch
Neben herkömmlichen Riegeln bieten sich auch spezielle Formen wie z. B. Rohkostriegel an, die meist vegan, gluten- und laktosefrei sind. Weiterhin gibt es jede Menge Proteinsnacks im Angebot, von Protein Schokolade über Cookies bis hin zu Energy Balls. Diese Fitnesssnacks sind meist proteinreich, kalorienarm und zuckerreduziert. Ideal für den Heißhunger zwischendurch und ebenfalls eine gute Alternative zu Süßigkeiten. Zudem gibt es unendliche Rezeptideen online, d. h. Müsliriegel oder Bars lassen sich auch wunderbar zu Hause selbst anfertigen.
Ende der Auflistung