HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Schwangerschaftsanzeichen

Eine Schwangerschaft kündigt sich auf vielfältige Weise und für jede Frau unterschiedlich an. Es gibt jedoch einige untrügliche Schwangerschaftsanzeichen, von denen jede werdende Mutter betroffen ist, zum Beispiel das Ausbleiben der Periode. Hier haben wir für Sie eine Übersicht von eher vagen bis zu medizinisch 100 % sicheren Schwangerschaftsanzeichen zusammengestellt, an denen Sie sich orientieren können.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

10.12.2024

Schwangere Frau

Sie kennen das Klischee aus unzähligen Filmen und Serien: Die Protagonistin leidet plötzlich und vollkommen unerwartet unter morgendlicher Übelkeit. Während sie noch überlegt, wann und wo sie sich den Magen verdorben hat, wissen Sie schon: Sie ist schwanger. Tatsächlich ist die sogenannte Morgenübelkeit eines der untrüglichsten Schwangerschaftsanzeichen, wenn sie mehrere Tage lang anhält. Doch daneben gibt es noch viele andere, die Sie kennen sollten.

Wann beginnen Schwangerschaftsanzeichen? 

Die ersten Schwangerschaftsanzeichen können sich bereits in der zweiten Woche nach der Befruchtung einstellen. Dann produziert der Körper erstmals das Schwangerschaftshormon Beta-hCG (humanes Choriongonadotropin). 

Wenn Sie mit Ihrem Körper sehr gut vertraut sind oder eine Schwangerschaft herbeisehnen, werden Sie die ersten Anzeichen dann bereits bemerken. Allerdings handelt es sich medizinisch gesehen um sogenannte unsichere Schwangerschaftsanzeichen. Sie sind leicht mit den Symptomen in der zweiten Zyklushälfte zu verwechseln.

Unsichere Symptome einer Schwangerschaft 

Das früheste Schwangerschaftsanzeichen ist der Nidationsschmerz, auch Einnistungsschmerz genannt. Nidation ist der Fachbegriff für die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut. Manchmal geht diese mit einer leichten Blutung, der Nidationsblutung, einher. Der Nidationsschmerz macht sich mit Ziehen und Stechen bemerkbar und wird darum von vielen Frauen mit den typischen ziehenden PMS-Schmerzen vor der Regelblutung verwechselt. Weitere unsichere Schwangerschaftsanzeichen sind: 

  • Spannungsgefühle in den Brüsten 

  • vaginaler Ausfluss 

  • vergrößerte Brustwarzen 

  • Hautveränderungen 

  • verstärkter Harndrang 

  • Magen-Darm-Probleme wie Durchfall und Verstopfung 

  • Übelkeit und Erbrechen 

  • Heißhungerattacken 

  • Überempfindlichkeit gegenüber Gerüchen und Aromen 

  • Stimmungsschwankungen 

Diese lange Liste klingt zunächst wenig erfreulich, aber keine Sorge: Die wenigsten Frauen verspüren alle diese Schwangerschaftsanzeichen. Oft bemerken sie nur ein oder zwei Symptome oder gar keine, wenn sie gerade mental anderweitig stark eingebunden sind.

Wahrscheinliche Schwangerschaftsanzeichen 

Nach etwa vier bis sechs Wochen werden Sie die ersten wahrscheinlichen Schwangerschaftsanzeichen bemerken. Ihr Körper beginnt, sich auf die Schwangerschaft einzustellen und verändert sich. Zu den sichtbarsten Veränderungen gehören: 

  • Verfärbungen der Haut und vor allem der Brustwarzenhöfe durch die verstärkte Ausschüttung des Hormons MSH, das die Bildung von Melanin anregt. 

  • Auftreten der Linea Fusca (braune Linie) oder Linea Nigra (schwarze Linie), die vom Bauchnabel zum Schambein führt und ebenfalls durch die Bildung von Melanin bedingt ist. 

  • Veränderung der Schleimhäute von Scheide und Vulva sowie verstärkter Ausfluss aus der Scheide. 

Dazu kommt natürlich das wohl untrüglichste Schwangerschaftsanzeichen: das Ausbleiben der Periode. Wenn Sie ein oder zwei Wochen überfällig sind und ansonsten eine regelmäßige Periode haben, wird es nun Zeit für einen Schwangerschaftstest. Tritt der erhoffte zweite Streifen auf, machen Sie sich ganz schnell einen Termin in einer Frauenarztpraxis aus!

Sichere Anzeichen einer Schwangerschaft 

Schon ab der fünften Schwangerschaftswoche lässt sich der Embryo in der Fruchtblase auf Ultraschallbildern erkennen und ab der siebten Woche sind die Herztöne zu sehen. Wenn Sie also nach wahrscheinlichen Schwangerschaftsanzeichen wie dem Ausbleiben der Periode und dem positiven Schwangerschaftstest für zu Hause eine gynäkologische Praxis aufsuchen, kann die Schwangerschaft dort oft schon per Ultraschall bestätigt werden. 

Nun wird es Zeit, sich ganz auf diese aufregende Zeit einzustellen. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Sie sich mit ausreichenden Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Vor allem Folsäure ist wichtig für das gesunde Wachstum des Babys. Spezielle Pflegeprodukte für Schwangere wie Pflegeöl für die strapazierte Bauchhaut verschaffen Ihnen auch körperliche Linderung.

FAQ zu Schwangerschaftsanzeichen

Schwanger oder PMS – wie erkenne ich die Unterschiede?

Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest eigentlich?

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Testa med; Produktname: Schwangerschaftsfrühtest, 2 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 2 St (5,48 € je 1 St); 3,11 von 5 Sternen bei 118 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwangerschaftsfrühtest Testa med
    10,95 €
    2 St (5,48 € je 1 St)
    Testa medSchwangerschaftsfrühtest, 2 StMedizinprodukt
    (118)
    Lieferbar
  2. Marke: Clearblue; Produktname: Schwangerschaftsfrühtest Ultra Digital, 1 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 11,95 €; 4,289 von 5 Sternen bei 235 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwangerschaftsfrühtest Ultra Digital Clearblue
    11,95 €
    Lieferbar
  3. Marke: tetesept; Produktname: Kapseln & Tabletten Femi Baby, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 60 St (0,22 € je 1 St); 4,806 von 5 Sternen bei 553 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKapseln & Tabletten Femi Baby tetesept
    12,95 €
    60 St (0,22 € je 1 St)
    teteseptKapseln & Tabletten Femi Baby, 60 StNahrungsergänzungsmittel
    (553)
    Lieferbar
  4. Marke: Clearblue; Produktname: Ovulationstest Digital, 20 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 39,90 €; Grundpreis: 20 St (2,00 € je 1 St); 4,679 von 5 Sternen bei 106 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOvulationstest Digital Clearblue
    39,90 €
    20 St (2,00 € je 1 St)
    ClearblueOvulationstest Digital, 20 StMedizinprodukt
    (106)
    Lieferbar
  5. Marke: tetesept; Produktname: Folsäure 800 Depot Mini-Tabletten, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 60 St (0,09 € je 1 St); 4,656 von 5 Sternen bei 32 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFolsäure 800 Depot Mini-Tabletten tetesept
    5,65 €
    60 St (0,09 € je 1 St)
    teteseptFolsäure 800 Depot Mini-Tabletten, 60 StNahrungsergänzungsmittel
    (32)
    Lieferbar
  6. Marke: Clearblue; Produktname: Schwangerschaftstest Double-Check, 2 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 2 St (9,98 € je 1 St); 3,967 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwangerschaftstest Double-Check Clearblue
    19,95 €
    2 St (9,98 € je 1 St)
    ClearblueSchwangerschaftstest Double-Check, 2 StMedizinprodukt
    (60)
    Lieferbar
  7. Marke: Doppelherz; Produktname: Kapseln Mama plus, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 30 St (0,21 € je 1 St); 4,557 von 5 Sternen bei 176 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKapseln Mama plus Doppelherz
    6,25 €
    30 St (0,21 € je 1 St)
    DoppelherzKapseln Mama plus, 30 StNahrungsergänzungsmittel
    (176)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien