Pesto
Pesto Vielfalt bei dm: vegan, bio, abwechslungsreich
Pasta mit Pesto geht immer! Bei dm finden Sie eine große Auswahl an Pestos mit Zutaten aus biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft. dmBio bietet unter den verschiedenen roten und grünen Sorten, auch veganes Pesto ohne Parmesan und Milch. Grossauer bringt mit einem Mix aus italienischen und heimischen Zutaten, eine interessante Abwechslung in Ihre Küche. Das Rezept aus hochwertigem österreichischen Öl, italienischem Olivenöl, handzerteiltem Grana Padano, Parmesan und aromatischen Kernen sowie Nüssen schafft außergewöhnliche Pesto-Sorten, wie Knoblauch oder Kräuter Seitling.
Rezepte mal anders mit Pesto
Hatten Sie schon einmal Pesto zum Frühstück? Es mag zunächst etwas exotisch klingen, doch die bunten Saucen lassen sich für viel mehr verwenden als nur für Pasta. Im Omelett mit Basilikum und Tomaten macht sich besonders Pesto alla Genovese, also Basilikum-Pesto, gut. Mit Pesto lassen sich viele Rezepte einfach aufpeppen. Als Marinade oder Garnitur eignet es sich beispielsweise für die Zubereitung von Fisch und Fleisch. Im Kartoffelbrei, Risotto oder Couscous sorgt es für mehr Geschmack und gibt einen italienischen Touch und auch Suppen lassen sich super mit Pesto verfeinern und verzieren.
Rezepte fürs Party Buffet
Pesto eignet sich perfekt für die Zubereitung von Fingerfood und Salaten. Zaubern Sie im Handumdrehen ein leckeres Antipasti-Buffet und verwenden Sie Pesto:
- als Dip vermengt mit Joghurt, Mayo oder Frischkäse
- als Füllung von Teig, beispielsweise für Pesto-Stangen
- als Füllung von Gemüse
- als Brotaufstrich
- für Mozzarella-Spieße mit Tomate und Basilikum
- im Brotteig
- im Salatdressing
Pesto richtig aufbewahren
Ob selbstgemacht oder im Supermarkt gekauft, man hat fast nie die richtige Menge an Pesto. In den meisten Fällen bleibt etwas übrig. In der Regel hält sich gekauftes Pesto, wenn man es im Kühlschrank aufbewahrt bis zu 2 Wochen. Kommt es jedoch nicht so häufig zum Einsatz, erlebt man beim nächsten Mal kochen die böse Überraschung: es ist nicht mehr genießbar. Um es länger haltbar zu machen und die Frische und den Geschmack zu bewahren, empfiehlt es sich deshalb das Pesto mit Öl zu versiegeln. Dazu streichen Sie die Sauce im Glas mit einem Messer glatt und gießen anschließend vorsichtig ein wenig Olivenöl darauf. Auf diese Weise wird das Pesto von der Luft abgeschnitten und Umwelteinflüsse können keinen Schaden anrichten. Alternativ kann Pesto auch problemlos eingefroren werden. Es verliert beim Auftauen weder Geschmack noch Konsistenz.
Auch Sie lieben Nudeln mit Pesto oder möchten neue Rezepte ausprobieren? Entdecken Sie jetzt die große Auswahl an Pestos in Bioqualität im dm Online Shop.