Vegane Proteine
Vegane Proteine als pflanzliche Eiweißquelle
Um den Muskelaufbau beim Work-Out zu unterstützen, greifen Sportler oftmals zum Protein-Shake. Das Eiweißpulver, aus dem diese Shakes gemacht werden, enthält meist Milchproteine oder Molkenproteine, weshalb es für Veganer ungeeignet ist. Damit aber auch Sportler, die eine vegane Ernährung bevorzugen, nicht auf die zusätzliche Proteinzufuhr verzichten müssen, die bei intensivem Training oft nötig ist, hat dm vegane Proteine im Angebot. Überzeugen Sie sich selbst von veganen Proteinen in Form von Eiweißpulver, Proteinriegeln und mehr.
Proteine: vegan versus tierisch
Während in herkömmlichem Eiweißpulver und anderer Sportnahrung meist tierische Proteine, wie etwa Milchproteine, Molkenproteine oder Hühnereiproteine, enthalten sind, verzichtet veganes Proteinpulver auf Zutaten tierischer Herkunft. Als pflanzliche Quelle für das Proteinkonzentrat im Eiweiß-Shake dienen Lebensmittel wie
- Soja,
- Reis,
- Hanf
- oder Erbsen.
Diese Nahrungsmittel haben nicht nur einen hohen Eiweißgehalt, sondern liefern ebenso viele hochwertige Aminosäuren. Darüber hinaus besteht veganes Eiweißpulver ebenfalls aus einer Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, die der Körper für ein normales Funktionieren benötigt.
Welche Funktion haben Proteine?
Durch die Nahrung aufgenommene Proteine werden im menschlichen Körper in deren kleinste Bestandteile, die Aminosäuren, zerlegt. Diese spielen vor allem für die Muskeln eine wichtige Rolle. Nicht nur bestehen Muskeln zum Teil aus Proteinen, diese tragen auch zum Aufbau und Erhalt der Muskelmasse bei. Daneben dienen die Aminosäuren im Körper zum Wachstum und zur Erneuerung der Körperzellen. Besonders bei intensiver körperlicher Anstrengung steigt der Proteinbedarf. Genau dafür eignen sich Protein-Shakes. Vor oder nach dem Training können Sie also mit herkömmlichen oder veganen Eiweiß-Shakes Ihren Muskelaufbau unterstützen.
Vielfalt bei veganen Proteinen
Veganes Proteinpulver schmeckt Ihnen nicht oder Sie wollen ein wenig Abwechslung? Kein Problem, auch für Veganer gibt es mittlerweile ein vielfältiges Sortiment an Protein-Supplementen. Neben veganem Eiweißpulver für Protein-Shakes gibt es beispielsweise:
- pflanzliche Proteinriegel, die Sie unterwegs schnell mit Eiweiß versorgen
- veganes Proteinmüsli für das Frühstück
- Smoothies, die zusätzlich vegane Proteine enthalten
- Eiweißbrot für eine kleine Jause
Natürliche Proteinquellen – zu 100 Prozent vegan
Eine vegane Ernährung bedeutet nicht automatisch, dass Sie eine zu geringe Menge an Eiweiß durch die Nahrung aufnehmen. Im Gegenteil, mit einem ausgewogenen Speiseplan können Sie Ihren Körper und Ihre Muskeln ohne Probleme mit ausreichend pflanzlichem Eiweiß versorgen. Zu besonders guten pflanzlichen Proteinquellen zählen:
- Sojabohnen und Produkte aus Soja, zum Beispiel Tofu
- Grünkohl und Rosenkohl
Diese Nahrungsmittel können dank des erhöhten Eiweißgehalts zur Deckung Ihres Eiweißbedarfs beitragen. Dennoch können Sie mithilfe von veganen Eiweiß-Shakes, Proteinriegeln und anderen tierfreien Produkten Ihre Ernährung ergänzen.
Entdecken Sie im dm Online Shop eine große Auswahl an veganen Proteinen und starten Sie als Veganer ebenso perfekt vorbereitet in die nächste Trainingseinheit.