HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

So entfernen Sie Zungenbelag

Auf der Zunge tummeln sich allerhand Bakterien, weshalb für viele die Reinigung der damit belegten Zunge ein tägliches Ritual darstellt. Wie funktioniert das Entfernen des Zungenbelags und welche Methoden bieten sich an? Wir geben einen Überblick.

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

11.9.2025

Frau mit rausgestreckter Zunge

Was sagt eine belegte Zunge aus?

Eine belegte Zunge ist in den meisten Fällen harmlos, dennoch sollten wir ein genaues Auge auf sie werfen, sofern sich der Belag in Form und Farbe verändert. Zungenbelag entsteht, weil sich Nahrungsreste, Bakterien oder auch abgestoßene Gewebezellen auf der Zunge ablagern. Ist der Mensch gesund, sieht seine Zunge meist blassrot, glatt und feucht aus. Sie ist zudem mit einem weißlichen Belag überzogen, der aus den genannten Ablagerungen besteht. Beim Essen oder auch bei der täglichen Mundhygiene wird dieser Belag gewöhnlich abgerieben oder der Zungenbelag einfach händisch entfernt, so dass kein Grund zur Sorge besteht. Dennoch kann eine belegte Zunge auch unseren Gesundheitszustand widerspiegeln und auf Krankheiten hinweisen. Kontrollieren Sie Ihre Zunge also regelmäßig, am besten morgens vor dem Essen oder Kaffeetrinken

Belegte Zunge, soll man zum Arzt?

Wann sollten Sie zum Arzt? Wenn sich der Zungenbelag nicht entfernen lässt oder dauerhaft im Mund bleibt. Generell bei allgemeinem Krankheitsgefühl, Fieber oder Zungenbrennen oder wenn sich Ihr Zungenbelag drastisch sichtlich verändert oder Mundgeruch nach dem Zähneputzen und dem Zungenbelag entfernen anhält. 

Generell tummeln sich auf einer belegten Zunge jedoch jede Menge Bakterien: Rund 60 bis 80 Prozent aller Bakterien im Mundraum befinden sich nämlich im Zungenbelag. Der Rest sind Nahrungsreste und abgestorbene Schleimhautzellen, die den Bakterien als Nahrung dienen. Von Bakterien zersetzte Nahrungsreste und Zellen können schädlich sein und sowohl Mundgeruch als auch Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis auslösen sowie den Zahnschmelz angreifen und Karies fördern. 

Ist es sinnvoll, den Zungenbelag zu entfernen?

Sowohl Zähneputzen als auch Zungenbelag entfernen sind Teil der allgemeinen Mundhygiene. Der Sinn des Putzens der Zähne ist unumstritten, doch wie ist das mit der Zungenreinigung? In der ayurvedischen Medizin zumindest ist das Entfernen des Zungenbelags mit einem Zungenschaber oder auch das Ölziehen von großer Bedeutung. Da die Beläge auf der Zunge Abfallprodukte sind und zu schädlichen Stoffen zersetzt werden, macht es für viele Sinn, den Zungenbelag mit all den Rückständen und Bakterien regelmäßig zu entfernen. Ob dies jedoch auch zur Reduzierung von Bakterien führt, ist wissenschaftlich umstritten. Auch ein Zusammenhang zwischen Zungenbelag und einem höheren Risiko für Zahnerkrankungen ist bisher durch keinerlei Studien belegt. Doch gerade in der ayurvedischen Medizin wird die Zunge als Verlängerung des Magen-Darm-Traktes angesehen. Ein Entfernen des Zungenbelags soll einen positiven Effekt auf die Verdauung haben. 

 Wie kann man Zungenbelag entfernen? 

Zum Entfernen des Zungenbelags wird die Verwendung eines speziellen Zungenschabers empfohlen, mit dem der Belag sanft von der Zunge entfernt wird. Alternativ kann auch ein Teelöffel verwendet werden, wobei dieser wegen seiner runden Form nicht so gleichmäßig schabt wie ein spezieller Zungenschaber. Aber auch eine Zahnbürste oder das sogenannte „Ölziehen“ wird zur Zungenhygiene eingesetzt, beides erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Methoden im Überblick:

Zungenschaber

  • Setzen Sie den Zungenschaber hinten an der Zunge an und ziehen Sie ihn mit sanftem Druck bis zur Zungenspitze (gerade im hinteren Drittel der Zunge befinden sich die meisten Bakterien!).
  • Üben Sie keinen zu starken Druck aus.
  • Spülen Sie den Zungenschaber nach jedem Zungenbelag entfernenunter laufendem Wasser ab.
  • Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.
  • Anschließend Mund ausspülen – gerne auch eine Mundspülung verwenden.

Zahnbürste

  • Um den Zungenbelag zu entfernen, bürsten Sie sanft mit der Zahnbürste gleichmäßig über die Zunge.
  • Verwenden Sie besser eine extra Zahnbürste, da sich ansonsten die Bakterien im Mundraum nur verteilen.

Ölziehen

  • Hierfür wird etwas Pflanzenöl oder eine Ölmischung mit einem Löffel in den Mund gegeben.
  • Ziehen Sie es mehrere Minuten lang durch den Mund und spucken Sie das Öl anschließend aus.  

Diese Art von Reinigung der Mundhöhle soll Gifte und Schadstoffe über die Zunge und die Mundschleimhaut aus dem Körper entfernen. Mittels Ölziehen sollen die Speicheldrüsen angeregt und so schädliche Stoffe aus dem Organismus gezogen werden. Dem Ölziehen werden viele positive Effekte zugeschrieben, jedoch beruhen diese lediglich auf Erfahrungsberichten und sind nicht wissenschaftlich belegt.

Zungenbelag entfernen mit Hausmitteln

Auch Hausmittel können das Entfernen des Zungenbelags unterstützen. So wird einigen Teesorten nachgesagt, desinfizierend zu wirken – vor allem Salbeitee oder schwarzem Tee. Auch antibakterielle Mundspülungen können Zungenbelag entfernen und den gesamten Mundraum säubern. Generell gilt: Wer viel trinkt, verringert das Entstehen einer belegten Zunge, da der Mund regelmäßig gespült wird. Außerdem soll das Kauen von bissfesten Lebensmitteln dazu beitragen, Zungenbelag zu reduzieren. Vor allem Karotten und Äpfel können dabei helfen, Zungenbelag zu entfernen. Auch Kaugummis können hilfreich sein, da das ständige Kauen den Speichelfluss anregt und damit den Spül- und Schluckvorgang

Kleiner Tipp: Stellen Sie Ihre eigene Mundspülung her – etwa aus Kamillenblüten, Thymian, Salbei oder Myrrhe. Die pflanzlichen Wirkstoffe besitzen antibakterielle Eigenschaften und können Bakterien abtöten. Auch Olivenöl oder Aloe Vera werden gerne für Mundspülungen verwendet. 

  1. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Cool Cassis, 46 St; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 46 St (0,08 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Cool Cassis Airwaves
    3,65 €
    46 St (0,08 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Cool Cassis, 10 St; Preis: 1,20 €; Grundpreis: 10 St (0,12 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Cool Cassis Airwaves
    1,20 €
    10 St (0,12 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: Orbit; Produktname: Kaugummi White Spearmint Bottle, 64 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 46 St (0,09 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi White Spearmint Bottle Orbit
    3,95 €
    46 St (0,09 € je 1 St)
    + 6 weitere Varianten
    Lieferbar
  4. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Menthol & Eucalyptus, 46 St; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 46 St (0,08 € je 1 St); 4,75 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Menthol & Eucalyptus Airwaves
    3,65 €
    46 St (0,08 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  5. Marke: Orbit; Produktname: Kaugummi White Sweet Mint Bottle, 64 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 46 St (0,09 € je 1 St); 2 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi White Sweet Mint Bottle Orbit
    3,95 €
    46 St (0,09 € je 1 St)
    + 6 weitere Varianten
    Lieferbar
  6. Marke: Orbit; Produktname: Kaugummi White Spearmint, 14 g; Preis: 1,30 €; Grundpreis: 10 St (0,13 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi White Spearmint Orbit
    1,30 €
    10 St (0,13 € je 1 St)
    + 6 weitere Varianten
    Lieferbar
  7. Marke: Orbit; Produktname: Kaugummi White Sweet Mint, 14 g; Preis: 1,30 €; Grundpreis: 10 St (0,13 € je 1 St); 3,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi White Sweet Mint Orbit
    1,30 €
    10 St (0,13 € je 1 St)
    + 6 weitere Varianten
    Lieferbar
  8. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Extreme, 46 St; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 46 St (0,08 € je 1 St); 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Extreme Airwaves
    3,65 €
    46 St (0,08 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  9. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Menthol & Eucalyptus, 10 St; Preis: 1,20 €; Grundpreis: 10 St (0,12 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Menthol & Eucalyptus Airwaves
    1,20 €
    10 St (0,12 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  10. Marke: Orbit; Produktname: Kaugummi White Himbeere Granatapfel, 10 St; Preis: 1,30 €; Grundpreis: 10 St (0,13 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi White Himbeere Granatapfel Orbit
    1,30 €
    10 St (0,13 € je 1 St)
    + 6 weitere Varianten
    Lieferbar
  11. Marke: Dontodent; Produktname: Kaugummi Bubblegum, 25 St; Preis: 2,50 €; Grundpreis: 25 St (0,10 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,365 von 5 Sternen bei 85 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Bubblegum Dontodent
    Marke von dm Grafik
    2,50 €
    25 St (0,10 € je 1 St)
    Lieferbar
  12. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Extreme, 10 St; Preis: 1,20 €; Grundpreis: 10 St (0,12 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Extreme Airwaves
    1,20 €
    10 St (0,12 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  13. Marke: Airwaves; Produktname: Kaugummi Cherry Menthol, 46 St; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 46 St (0,08 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Cherry Menthol Airwaves
    3,65 €
    46 St (0,08 € je 1 St)
    Lieferbar
  14. Marke: Dontodent; Produktname: Kaugummi Black Shine zuckerfrei, 50 St; Preis: 2,50 €; Grundpreis: 50 St (0,05 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,475 von 5 Sternen bei 80 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Black Shine zuckerfrei Dontodent
    Marke von dm Grafik
    2,50 €
    50 St (0,05 € je 1 St)
    Lieferbar
  15. Marke: Orbit; Produktname: Kaugummi Peppermint zuckerfrei, 12 St; Preis: 1,30 €; Grundpreis: 12 St (0,11 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaugummi Peppermint zuckerfrei Orbit
    1,30 €
    12 St (0,11 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Was tun bei stark belegter Zunge?

Nun, etwas weißlicher Zungenbelag ist normal. Dieser lässt sich in der Regel durch mechanische Reibung leicht entfernen, etwa mit einem Zungenschaber bei der Mundhygiene oder auch beim Essen und Kauen. Eine belegte Zunge kann aber auch andere Ursachen haben. Dies sollte untersucht werden, sofern Form und Farbe sich sichtlich verändern oder andere Symptome wie Fieber oder Unwohlsein hinzukommen. 

Mögliche Ursachen von stärkeren Zungenbelägen:

  • Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch

  • Hoher Konsum von Kaffee, Tee, Alkohol oder Milch

  • Überwiegender Konsum von breiiger, weicher Nahrung (hier fehlt der Abrieb der Zunge durch Kauen)

  • Pilzerkrankung im Mund

  • Magen-Darm-Krankheiten

  • Infektionskrankheiten wie Scharlach, Diphtherie oder Typhus

  • Bestimmte Medikamente wie z. B. Antibiotika 

  • Mangelnde allgemeine Mund- und Zahnpflege

  • Grippale Infekte

Um starken Zungenbelag zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre Nahrung gut kauen und nicht zu schnell hinunterschlucken. Trinken Sie ausreichend, d. h. mindestens eineinhalb bis zwei Liter am Tag. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Putzen Sie also mindestens zweimal täglich, verwenden Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten, um die Zahnzwischenräume zu säubern, einen Zungenschaber oder eine Zungenbürste, um Zungenbelag zu entfernen und spülen Sie den Mund regelmäßig aus, ggf. mit einer Mundspülung. Wer unsicher bzgl. der Herkunft des Zungenbelages ist, sollte sich fachärztlichen Rat einholen.  

TIPP: Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte bieten eine professionelle Zungenreinigung an. Dabei werden spezielle Zungensauger oder Ultraschallgeräte eingesetzt, um den Zungenbelag zu entfernen. Dies wird etwa alle drei Monate wiederholt – die Kosten hierfür liegen je nach Anbieter etwa bei vierzig Euro. 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Dontodent; Produktname: Zungenreiniger sortiert, 1 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 1 St (1,95 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,225 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZungenreiniger sortiert Dontodent
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    1 St (1,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: One Drop Only; Produktname: Zungenreiniger Professional Deluxe sortiert, 1 St; Preis: 4,15 €; Grundpreis: 1 St (4,15 € je 1 St); 4,706 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZungenreiniger Professional Deluxe sortiert One Drop Only
    4,15 €
    1 St (4,15 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: meridol; Produktname: Zungenreiniger sicherer Atem, 1 St; Preis: 5,25 €; Grundpreis: 1 St (5,25 € je 1 St); 4,826 von 5 Sternen bei 69 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZungenreiniger sicherer Atem meridol
    5,25 €
    1 St (5,25 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: CURAPROX; Produktname: Zungenreiniger Set CTC 203, 2 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 2 St (2,98 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZungenreiniger Set CTC 203 CURAPROX
    5,95 €
    2 St (2,98 € je 1 St)
    Lieferbar
  5. Marke: One Drop Only; Produktname: Zungenreiniger und Interdental Gel, 25 ml; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 25 ml (17,00 € je 100 ml); 4,68 von 5 Sternen bei 50 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZungenreiniger und Interdental Gel One Drop Only
    4,25 €
    25 ml (17,00 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien