Zungenreiniger
Zungenreiniger für eine noch bessere Mundhygiene
In der fernöstlichen Heilkunde werden sie schon seit langer Zeit als essenzielles Gadget der täglichen Mundhygieneroutine empfohlen: Zungenreiniger. Hier erfahren Sie, welche Vorteile die sachgemäße Reinigung der Zunge hat und bekommen Tipps zur richtigen Anwendung.
So können Sie ihre Zunge reinigen
Schlechter Atem oder Mundgeruch - diese Probleme sind Ihnen nur allzu gut bekannt? Die sachgemäße Reinigung der Zunge kann hier Abhilfe verschaffen. Zungenreiniger entfernen Zungenbelag und unliebsame Bakterien im Mund zuverlässig und runden Ihre tägliche Zahnhygiene ab. Viele Zahnbürsten sind auf der Rückseite mit Lamellen ausgestattet, mit denen die Zunge auf sanfte Art und Weise gereinigt werden kann. Noch gründlicher kann man mit Zungenschabern vorgehen, mit denen eine Reinigung in zwei Phasen ermöglicht wird: In Phase 1 wird mit einer harten Schabekante der hartnäckige Belag entfernt. Bei Phase 2 sorgen weiche Lamellen für den Feinschliff.
Das sind die Benefits von Zungenschabern
Sie kennen es vielleicht: Obwohl Sie gewissenhaft zweimal täglich Zähne putzen und vielleicht im Anschluss sogar noch Mundspülung anwenden, haben Sie mit schlechtem Atem zu kämpfen. Ein Grund dafür können vielleicht auch starker Zungenbelag oder Bakterien im Mund sein. Eine regelmäßige Zungenreinigung beseitigt den Belag, der aus Nahrungsresten und abgestorbenen Hautzellen besteht, und sorgt so für eine saubere Zunge und hygienische Verhältnisse. Zudem können Zungenreiniger wie jene von Dontodent auch dabei helfen, das Risiko der Entstehung von Karies oder Parodontitis zu minimieren. Ein weiterer Vorteil der Zungenreinigung besteht darin, dass die Geschmacksknospen durch diesen Prozess sensibilisiert werden und so der Geschmackssinn intensiviert wird, sodass Sie Ihr Lieblingsessen künftig noch mehr genießen können.
Tipps zur Anwendung von Zungenreinigern
Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, ist natürlich auch die richtige Anwendung das Um und Auf. Die Reinigung der Zunge erfolgt im Anschluss an das Zähnebürsten in folgenden Schritten:
- Die Zunge wird aus dem Mund gestreckt und der Schaber vom Zungenansatz hinten mit leichtem Druck bis zur Zungenspitze gezogen.
- Dieser Vorgang wird mehrere Male wiederholt, wobei man den Schaber zwischendurch mit fließenden Wasser abspülen sollte.
- Danach wird der Mund entweder mit Mundspülung oder mit Wasser ausgespült.
- Im Anschluss sollte man den Zungenreiniger noch einmal gründlich mit Wasser säubern und an der frischen Luft trocknen lassen.
- Wie auch die Zahnbürste sollte der Zungenschaber regelmäßig gewechselt werden.
Zungenreiniger sorgen nicht nur für frischen Atem sondern tragen auch zu einer guten Mundhygiene bei. Bestellen Sie den Zungenschaber im dm Online Shop. Entdecken Sie auch Zahnbürsten, Zahnpasten, Mundspülungen und Zahnseiden von Top-Marken wie Oral-B, Elmex oder WELEDA.