Nägel lackieren mit UV-Lampe – So geht’s!
Schöne Nägel lackieren mit UV-Lampe – DIY im Handumdrehen! Ob im Business, beim Ausgehen oder zu anderen Gelegenheiten: Gepflegte Hände mit schönen Nägeln gehören einfach dazu.

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
18.6.2025

Sie kennen dieses Szenario sicher: Man gibt sich alle Mühe, seine Nägel in aller Präzision mit Nagellack zu lackieren und dann splittert er schon nach wenigen Tagen wieder ab. Zum Verzweifeln? Nein, denn es gibt dauerhaftere Alternativen. Die Rede ist von Gel-Nagellack und UV-Nagellack, wobei Sie die Nägel mit einer UV-Lampe lackieren. Mit beiden erzielen Sie ein wunderschönes, haltbares Ergebnis. Do it yourself heißt auch hier die Devise – wir sagen Ihnen, wie’s geht.
Was ist eigentlich UV-Nagellack?
UV-Nagellack ist der Lack, den wir zum Nägel lackieren mit UV-Lampe benötigen. Er besteht aus dickflüssigem UV-Gel und farbigen Nagellack-Pigmenten, die auf dem Nagel unter einer UV-Lampe kurz aushärten müssen, um ihn haltbar zu machen. So ein UV-Nagellack macht die Nägel zudem weniger dick als Gel-Nägel im Nagelstudio, d. h. die Nägel sehen natürlich lackiert aus. Zudem ist diese Variante schonender für die eigenen Nägel. Langanhaltender Nagellack ist gerade im Sommer für viele ein Thema, weshalb Nägel lackieren mit UV-Lampe eine ideale Alternative zu herkömmlichem Nagellack ist.
TIPP: Durch die Nutzung von UV-Lampen ist eine Verwendung eines UV-Schutzes auf den Händen zu empfehlen – zwar besteht nur ein geringes Risiko für die Haut, da die UV-Bestrahlung nur sehr kurz ist, dennoch ist das Eincremen der Hand schnell gemacht.
Was ist Gel-Nagellack?
Im Grunde sind sich Gel-Nagellack und UV-Nagellack ähnlich. Jedoch gibt es auch Gel-Nagellacke, die ohne UV-Lampe härten können. Hierfür werden Gel-Nagellacke lackiert und anschließend mit einem Top-Coat (der gleichen Serien) versehen. Gel-Nagellack ist etwas zähflüssiger als herkömmlicher Nagellack und deckt besser.
HINWEIS: Der Gel-Nagellack ohne UV-Lampe muss länger trocknen als normaler Nagellack.
TIPP: Damit der Lack länger hält, frischen Sie den Top-Coat alle zwei Tage auf.
Nägel lackieren mit Gel-Nagellack und UV-Lampe
Gel-Nagellack für das Nägel lackieren mit UV-Lampe besteht aus einem mit UV-Strahlen zu härtenden Gel und Farbpigmenten. Er hat eine dickflüssige Konsistenz, deckt hervorragend und hält bis zu vier Wochen. Sicherlich kommt Ihnen auch einmal die Handelsbezeichnung Shellac unter, dieser ist eine eigene Variante des Gel-Nagellackes, er wird mit LED-Lampen gehärtet.
Um sich die Nägel mit Gel-Nagellack und einer UV-Lampe selber zu lackieren, besorgen Sie sich am besten ein Gel-Nagel-Set. Damit haben Sie alles, was Sie für die Gel-Maniküre brauchen.
Zubehör fürs Gel-Nägel-Lackieren mit UV-Lampe
Ein Gel-Nagel-Set sollte zumindest folgende Utensilien enthalten:
- eine UV-Lampe – zum Aushärten des Gel-Nagellackes
- Primer – zur Entfettung des Nagels
- UV-Gel – Grundschicht, Aufbaugel und Versiegelungsgel
- Pinsel – zum Auftragen des Gels
- Desinfizierender Cleaner – zur Entfernung der sogenannten Schwitzschicht
- Buffer – zum Anrauen der Nageloberfläche zur besseren Haftung des Basisgels
- Nagelfeilen – in unterschiedlichen Schleifgraden
- Orangenholzstäbchen – zur Entfernung der Nagelhaut
- Tips – zur Verlängerung der eigenen Nägel, falls erwünscht
- Tipcutter – zum Schneiden der Tips
- Nagelkleber – zur Befestigung der Tips auf dem eigenen Nagel
Gel-Nägel lackieren mit UV-Lampe: Anleitung
Haben Sie Ihr Gel-Nagel-Set bereitgelegt, kann das Nägel lackieren mit UV-Lampe losgehen:
- Führen Sie sämtliche Vorbereitungsschritte gemäß der Anleitung durch: entfetten, aufrauen, reinigen
- Tragen Sie den Gel-Nagellack in einer dünnen Schicht auf und lassen ihn zwei Minuten unter UV-Licht aushärten.
- Darauf geben Sie dann den gewünschten Nagellack und lassen diesen wieder unter der UV-Lampe 30 Sekunden trocknen.
- Eine zweite Schicht des farbigen Gel-Nagellackes auftragen und aushärten lassen. So einfach kann Nägel lackieren mit UV-Lampe sein.
- Alles wird dann mit dem Top-Coat versiegelt und zwei Minuten dem UV-Licht ausgesetzt. Die dabei entstehende Schwitzschicht wird mit dem Cleaner weggewischt.
Maniküre mit UV-Nagellack – schöne Nägel, natürlicher Look
UV-Nagellack ist ein interessanter Kompromiss zwischen Gelnägeln und klassischem Nagellack. Auch er hält mehrere Wochen lang, mit ihm lackierte Nägel werden ebenfalls mit einer UV-Lampe ausgehärtet. Aufgetragen wird er in mehreren dünnen Lackschichten, jede einzelne Schicht auf den Nägeln wird unter der UV-Lampe gehärtet – ähnlich wie beim Gel-Nägel-Lackieren mit UV-Lampe.
Der Hauptunterschied zu Gel-Nägeln besteht darin, dass die Konsistenz des UV-Nagellacks um einiges dünnflüssiger ist und er daher in dünneren Schichten aufgetragen werden kann. Alles in allem ist der Zeitaufwand dafür geringer, auch muss der eigene Nagel vor dem Auftragen nicht abgefeilt werden.
Um sich die Nägel mit UV-Nagellack selber zu machen, greifen Sie auch hierbei am besten zu einem Starterset.
Zubehör fürs Nägel lackieren mit UV-Lampe & UV-Nagellack
Ein Starterset fürs Nägel lackieren mit UV-Lampe sollte folgende Teile beinhalten:
- eine UV-Lampe – zum Aushärten der lackierten Schichten
- Base-Coat, Top-Coat und UV-Nagellack in der gewünschten Farbe
- diverse Feilen – zum Formen der Nägel
- Manikürestäbchen – zum Zurückschieben der Nagelhaut
- Handbad – mit Ölen für die Nagelpflege
- Nagellackentferner und Buffer – zur Entfernung bestehender UV-Nagellacke
Anleitung: Nägel lackieren mit UV-Nagellack und UV-Lampe
Bei der Maniküre gehen Sie ähnlich vor wie bei Gel-Nägeln.
- Vorbereitung der Nägel laut Gebrauchsanweisung: feilen, entfetten, Nagelhaut zurückschieben, Base-Coat auftragen und aushärten lassen.
- UV-Nagellack in mehreren dünnen Schichten auftragen und diese jeweils unter der UV-Lampe aushärten lassen.
- Anschließend noch einen Top-Coat drübergeben, aushärten – fertig ist das Nägel lackieren mit UV-Lampe.
Der Lack muss ab: Gel-Nagellack & UV-Nagellack entfernen
Ob UV- oder Gel-Nagellack – irgendwann muss der Nagellack auch wieder entfernt werden. Was Sie dazu brauchen, finden Sie ebenfalls in Ihrem UV-Lack- oder Gel-Nagel-Set. Die glänzende Schicht des jeweiligen Nagellackes wird dazu aufgeraut, dann wird ein in Nagellackentferner oder reines Aceton getauchtes Wattepad auf den Nagel gelegt und mit Alufolie rund um den Finger fixiert. Nach zehn bis 15 Minuten sollte sich der Lack abwischen lassen. Sie können auch eine kleine Schüssel mit Nagellackentferner vorbereiten und die Nägel für zehn bis 15 Minuten eintauchen.
Achtung: Danach ist unbedingt eine Extra-Einheit zur Nagel- und Hautpflege mit einem Nagelöl o. Ä. erforderlich.
HINWEIS: Oft wird von Aceton abgeraten, weil es die Nägel schädigen kann. Am besten einen UV-Nagellackentferner wählen.
Kleine Lampenkunde – Nägel lackieren mit UV-Lampe vs. LED
Sowohl UV-Lampen wie auch LED-Lampen strahlen das für die Härtung des Nagellacks erforderliche ultraviolette Licht aus. UV-Lampen streuen das Licht breiter, dadurch dauert der Trocknungsvorgang länger. LED-Strahlen sind dichter gebündelt, wodurch der Lack schneller trocknet. Die meisten Nagellacke sind mit einem LED-Gerät „kompatibel“, auf der „sicheren Seite“ ist man jedoch mit einer UV-Lampe, die alle Nagellacke aushärtet.
Und wie ist das mit klassischem Nagellack? Trocknen die Nägel auch mit ihm unter einer UV-Lampe besser bzw. schneller? Leider nein, da er keine lichthärtenden Polymere enthält. Greifen Sie hier eher auf die traditionellen Trocknungsmethoden zurück: kaltes Wasserbad, Tiefkühlfach, Fön oder Schnelltrockner.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen UV-Lack und Shellac?
Was ist der Unterschied zwischen UV-Lack und Shellac?
UV-Nagellacke bestehen aus Nagellack mit Farbpigmenten und UV-Gel. Shellac ist eine besondere Art des Nagellacks in Gel-Form, wird jedoch meist mit LED-Lampen ausgehärtet, während UV-Nagellack die Nägel lackiert und mit UV-Lampe aushärtet.
Ist UV-Nagellack besser als normaler?
Ist UV-Nagellack besser als normaler?
UV-Nagellack hält besser als normaler, d. h. während normaler Nagellack bereits nach ein bis zwei Tagen absplittern kann, hält UV-Nagellack zwei bis vier Wochen. Demnach ist UV-Lack eine gute Alternative zu normalem Nagellack.
Was ist besser, UV-Nagellack oder Gel?
Was ist besser, UV-Nagellack oder Gel?
UV-Nagellack ist weniger dickflüssig als das Gel auf den Nägeln, lässt sich demnach gut selbst lackieren und zudem können die Nägel besser atmen. Damit ist UV-Nagellack schonender für die Nägel. An sich ist die Anwendung jedoch eine Frage des Geschmacks.
Ist UV-Nagellack schädlich für die Nägel?
Ist UV-Nagellack schädlich für die Nägel?
Nägel lackieren mit UV-Lampe kann durchaus die Haut schädigen, sofern kein UV-Schutz aufgetragen wird. Grundsätzlich gilt aber, dass Nagelpflegeprodukte oder Nagellacke nicht schädlich für die Nägel sind. Voraussetzung ist, dass Sie Qualitätsprodukte verwenden und nach Anleitung vorgehen.