HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Daunenjacke waschen & trocknen: So machen Sie´s richtig

Wer sich für eine hochwertige Daunenjacke entscheidet, investiert dafür auch oft einiges an Geld. Allerdings stellt sich oft die Frage: Kann man eine Daunenjacke überhaupt waschen? Natürlich! Wir erklären Schritt für Schritt, wie und womit Sie Ihre Daunenjacke richtig waschen und – was fast noch wichtiger ist – wie Sie sie so trocknen, dass Sie möglichst lange Freude daran haben.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

3.2.2025

Frau mit Daunenjacke vor Waschmaschine

Daunenjacken richtig waschen

Wer eine Daunenjacke kauft, entscheidet sich grundsätzlich für ein sehr langlebiges Material. Denn Daunen behalten ihre Flauschigkeit und Isolierfähigkeit über Jahre hinweg. Immer vorausgesetzt natürlich, sie werden richtig gepflegt. Dann erneuern sich diese Eigenschaften immer wieder und wieder. Damit Sie Ihre Daunenjacke möglichst lange begleitet, sollten Sie die drei wichtigsten Grundregeln beachten: Gehen Sie mit Ihrer Daunenjacke achtsam um. Waschen Sie sie mit dem richtigen Waschmittel. Und trocknen Sie sie richtig. Aber bevor es für Ihre Daunenjacke „Ab in die Waschmaschine“ heißt, sollten Sie immer zuerst einen Blick auf das Pflegeetikett des Herstellers und die darauf angeführten Hinweise befolgen.

Das richtige Waschmittel für Daunenjacken

Daunen bestehen aus Keratin, einem faserigen Eiweiß, also Protein. Herkömmliche Waschmittel enthalten oft Protease. Das ist ein Enzym, das eiweißbasierten Schmutz löst. Daher ist es keine gute Idee, Daunenjacken mit einem herkömmlichen Waschmittel zu waschen. Um Schäden an dem empfindlichen Material zu vermeiden, ist für das Waschen von Daunenjacken also ein spezielles, enzymfreies Daunenwaschmittel notwendig. Und das Verwenden von Weichspüler ist bei Daune ein No-Go. Bei der folgenden Anleitung zum Waschen und Trocknen Ihrer Daunenjacke berücksichtigen Sie immer die Angaben des Herstellers auf dem Pflegeetikett.

Daunenjacken waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Reiß- und Klettverschlüsse schließen, Taschen leeren und Jacke auf links drehen
  2. spezielles Daunenwaschmittel benutzen
  3. Daunenjacke ohne andere Wäsche in die Waschmaschine geben – sollte mindestens sechs Kilo Fassungsvermögen haben
  4. Fein- oder Wollprogramm bei 30°C Grad auswählen – wenn nicht anders angegeben
  5. Schleuderzahl auf 400 bis maximal 600 Umdrehungen reduzieren
  6. zusätzlichen Spülwaschgang nach der Hauptwäsche wählen
  7. Daunenjacke nach dem Waschen vorsichtig (!) aus der Maschine holen und sorgfältig trocknen

Wenn Sie Ihre Daunenjacke nach vollendetem Waschen aus der Maschine holen, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Denn da man Daunenjacken ja nur sanft schleudern sollte – zu heftiges Schleudern könnte die empfindlichen Daunen beschädigen – sind diese oft nach dem Waschen noch nass und schwer. Zieht man dann die Jacke unvorsichtig aus der Waschmaschine, kann es schnell zu Rissen an den Nähten oder Innennähten bzw. Kammerabtrennungen kommen. Deshalb: Vorsichtig aus der Maschine holen.

Daunenjacke nach dem Waschen richtig trocknen

Der finale Schritt bei der richtigen Daunenpflege ist das Trocknen der klatschnassen Daunen. Denn nur, wenn Sie Ihre Daunenjacke nach der schonenden Wäsche auch sorgfältig trocknen, können Sie sie wieder in ihren ursprünglichen Flausch-Zustand zurückversetzen.

Daunenjacke im Wäschetrockner trocknen

Mindestens genauso wichtig wie das richtige Waschen ist bei einer Daunenjacke das korrekte Trocknen. Idealerweise trocknen Sie Ihre Daunenjacke im Wäschetrockner. Denn dabei werden die Daunen nicht nur getrocknet, sondern auch gleichzeitig aufgeschüttelt. Nicht vergessen: Unbedingt Tennisbälle oder spezielle Trocknerbälle in den Trockner dazugeben. Sie sorgen beim Trockenvorgang dafür, dass die empfindlichen Daunen locker aufgeschüttelt werden und so wieder fluffig und flauschig-weich werden.

Noch ein Tipp: Der Wäschetrockner sollte über ein Fassungsvolumen von mindestens sechs Kilogramm verfügen, damit Ihre gewaschene Daunenjacke genug Platz hat. Und so funktioniert das richtige Trocknen von Daunenjacken:

  1. Richten Sie sich bei der Programmwahl immer nach den Empfehlungen auf dem Pflegeetikett: Empfohlen wird meistens eine niedrige Temperatur von 40 bis 60°C. Bei vielen Trocknern ist das Kurzprogramm eine gute Wahl.
  2. Geben Sie zwei bis drei Tennisbälle oder spezielle Trocknerbälle zur Jacke in den Trockner. Diese helfen beim Aufbauschen der Daunen.
  3. Nach dem ersten Trockenvorgang ist eine Daunenjacke meistens noch feucht oder sogar nass. Schütteln Sie die Jacke dann vorsichtig auf. Achten Sie darauf, ob sich irgendwo Klumpen gebildet haben. Denn oft sammeln sich in den Ecken des Kragens oder am Saum fühlbare Daunenklumpen. Schieben Sie diese einfach sanft in die Mitte der Kammern, wo sie sich leichter auflösen.
  4. Wie oft Ihre Daunenjacke zurück in den Trockner muss, hängt ganz von Ihrer Daunenjacke, aber auch vom Trockner ab. Wiederholen Sie den Trockenvorgang so oft, bis nur noch sehr, sehr wenig Restfeuchte spürbar ist.
  5. Schütteln Sie dann die Jacke nach dem Trocknen noch einmal gut auf und breiten Sie sie liegend über einem Wäscheständer locker aus. Dann ganz einfach noch einmal über Nacht ganz durchtrocknen lassen und zum Schluss noch einmal aufschütteln. So können sich die Daunen wieder aufbauschen und ihre dreidimensionale Struktur entfalten. Und damit ist auch die volle Isolationsfähigkeit wieder hergestellt.

Alternativen zum Wäschetrockner

Die Daunenjacke nach dem Waschen im Trockner zu trocknen, ist natürlich ideal. Wer allerdings keinen Wäschetrockner besitzt, hat drei andere Möglichkeiten:

  1. Trocknen am Wäscheständer
    Jacke wie oben beschrieben waschen, am Wäscheständer aufhängen und danach regelmäßig – anfangs sehr vorsichtig – immer und immer wieder aufschütteln. Das soll das Verklumpen der Daunen verhindern und beim Aufbauschen helfen. Diese Variante kann mitunter etwas mühsam sein …
  2. Jacke im Profi-Gerät trocknen
    Die meisten Waschsalons verfügen auch über Wäschetrockner. Diese kommerziellen Geräte eignen sich meistens sogar besser für das Trocknen von Daunenjacken, da sie über ein größeres Fassungsvermögen verfügen – und das mögen gerade voluminöse Daunenjacken und -mäntel.
  3. Auf einen „Trockner-Kaffee“ zu …
    … Mama, einem Freund oder anderen Familienmitgliedern. Einfach jemanden suchen, der einen Trockner hat, gewaschene Daunenjacke einpacken und auf eine Runde „Trockner-Kaffee“ vorbeischauen.

FAQs

Benutzen Sie für das Waschen Ihrer Daunenjacke ein spezielles Daunenwaschmittel. Geben Sie Ihre Daunenjacke separat in die Wäschetrommel. Diese sollte mind. sechs Kilo Ladegewicht haben, bei Daunenmänteln oder dicken Daunenjacken besser sieben oder acht Kilo Fassungsvermögen. Waschen Sie Ihre Dauenenjacke bei 30°C im Fein- oder Wollprogramm und schleudern Sie sie minimal. Beachten Sie immer die Pflegeanleitung in Ihrer Daunenjacke.

Ja, denn Daunenwaschmittel sind auf die Eigenschaften der empfindlichen Daune abgestimmt. Die meisten „normalen“ Waschmittel enthalten Proteasen. Also, Enzyme, die Eiweiß spalten und Alltagsverschmutzungen und Flecken schon bei niedrigen Temperaturen lösen. Da Daunen aus Eiweiß bestehen, können sie durch genau diese Proteasen beschädigt werden. Darüber hinaus sind Daunenwaschmittel leicht rückfettend. Das Fett pflegt die Daune und hilft, dass sie nach der Wäsche ihre natürliche Spannkraft wieder zurückgewinnt – selbstverständlich ohne dabei den Stoffen zu schaden.

Idealerweise trocknen Sie Ihre Daunenjacke mit Tennis- oder speziellen Trocknerbällen im Wäschetrockner. Sie sorgen beim Trockenvorgang dafür, dass die empfindlichen Daunen locker aufgeschüttelt werden und so wieder fluffig und flauschig-weich werden.

Daune hat eine feine, dreidimensionale Struktur. Beim Waschen fallen die Daunen in sich zusammen, verklumpen und isolieren in Folge nicht mehr so gut. Aus diesem Grund ist es beim Trocknen von Daunenjacken notwendig, die Daunenfüllung zu lockern und eventuelle Klumpen zu lösen. Nur so können sich die feinen Federn wieder entfalten, aufbauschen und ihre volle Isolierfähigkeit zurückerlangen.

Oft bilden sich beim Trocknen von Daunenjacken Klumpen in den Ecken des Kragens oder am Saum. Wenn das passiert, schieben Sie diese einfach sanft in die Mitte der Kammern, wo sie sich leichter auflösen.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Denkmit; Produktname: Feinwaschmittel White Sensation, 40 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 40 Wl (0,07 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,625 von 5 Sternen bei 136 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFeinwaschmittel White Sensation Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    40 Wl (0,07 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  2. Marke: Dr. Beckmann; Produktname: Trockner Ball und Wäscheduft, 1 St; Preis: 7,45 €; 4,25 von 5 Sternen bei 132 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrockner Ball und Wäscheduft Dr. Beckmann
    7,45 €
    Lieferbar
  3. Marke: Denkmit; Produktname: Woll- & Feinwaschmittel Lotion Cozy&Care, 30 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 30 Wl (0,10 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 3,331 von 5 Sternen bei 242 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWoll- & Feinwaschmittel Lotion Cozy&Care Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    30 Wl (0,10 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  4. Marke: Frosch; Produktname: Fein- und Wollwaschmittel Flüssig Mandel, 40 Wl; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 40 Wl (0,17 € je 1 Wl); 4,833 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFein- und Wollwaschmittel Flüssig Mandel Frosch
    6,95 €
    40 Wl (0,17 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  5. Marke: Heitmann; Produktname: Waschmittel Pflege Flüssig Daunen, 4 Wl; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 4 Wl (1,24 € je 1 Wl); 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWaschmittel Pflege Flüssig Daunen Heitmann
    4,95 €
    4 Wl (1,24 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  6. Marke: Denkmit; Produktname: Fein- & Wollwaschmittel Lotion Ultra Sensitive, 30 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 30 Wl (0,10 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,307 von 5 Sternen bei 212 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFein- & Wollwaschmittel Lotion Ultra Sensitive Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    30 Wl (0,10 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  7. Marke: Io Nova; Produktname: Trockner Ball, 4 St; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 4 St (2,49 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrockner Ball Io Nova
    9,95 €
    4 St (2,49 € je 1 St)
    Lieferbar
  8. Marke: Coral; Produktname: Feinwaschmittel Flüssig Wolle & Feines, 25 Wl; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 25 Wl (0,24 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFeinwaschmittel Flüssig Wolle & Feines Coral
    5,95 €
    25 Wl (0,24 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  9. Marke: planet pure; Produktname: Fein- & Wollwaschmittel Flüssig Rose, 20 Wl; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 20 Wl (0,25 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFein- & Wollwaschmittel Flüssig Rose planet pure
    4,95 €
    20 Wl (0,25 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  10. Marke: Denkmit; Produktname: Feinwaschmittel Fresh Sensation, 35 Wl; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 35 Wl (0,08 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,031 von 5 Sternen bei 224 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFeinwaschmittel Fresh Sensation Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    35 Wl (0,08 € je 1 Wl)
    Lieferbar

Ende der Auflistung