HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Waschsymbole und ihre Bedeutung

Bügeleisen, Bottich, Kreis, Quadrat – auf den Etiketten in Ihrer Kleidung sind verschiedene Wasch- und Pflegesymbole abgebildet, die Ihnen bei der Textilpflege helfen können. Daran erkennen Sie zum Beispiel, ob Ihre Bluse in den Trockner darf und welche Stufe beim Bügeln die richtige ist. ​Schluss mit eingelaufenen Wollpullis und Löchern in der Strumpfhose: Unser Ratgeber erklärt die Bedeutung der wichtigsten Wasch- und Pflegesymbole und gibt Ihnen hilfreiche Tipps rund ums Waschen, Trocknen, Bügeln, Bleichen und die chemische Reinigung.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

12.12.2024

Waschsymbole

Waschen

Was bedeuten die Symbole? 

Den Bottich - das Symbol für das empfohlene Waschprogramm - finden Sie meist an erster Stelle auf dem Etikett. Dort wird neben der Unterscheidung in Handwäsche und maschinelle Wäsche auch die maximal empfohlene Waschtemperatur als Zahl angegeben. Unsere Übersicht erklärt die häufigsten Symbole (von links nach rechts): 

  • Eine Hand im Bottich steht für Handwäsche. Sollte Ihre Waschmaschine über ein Handwaschprogramm verfügen, ist auch dieses geeignet. ​

  • Ein Bottich mit einer Gradzahl symbolisiert den Normalwaschgang bei aufgezeigter Temperatur. ​

  • Ein Strich unter dem Bottich bedeutet, dass das Kleidungsstück im Schonwaschgang bei aufgezeigter Temperatur gewaschen werden sollte.​

  • Zwei Striche unter dem Bottich deuten auf einen Spezialschonwaschgang hin. ​

  • Ein durchgestrichener Bottich zeigt Ihnen, dass weder Waschmaschine noch Handwäsche infrage kommen. Dieses Kleidungsstück sollten Sie professionell reinigen lassen.

  1. Diverse Waschsymbole

Trocknen 

Was bedeuten die Symbole?  

Das Quadrat mit dem Kreis informiert Sie über alles, was das Trocknen der Wäsche betrifft. Zusätzlich finden Sie dort eine Angabe zur Temperatur und den Programmen. Unsere Übersicht erklärt die häufigsten Symbole (von links nach rechts):​

  • Ein Quadrat mit zwei Punkten im Kreis bedeutet, dass Sie das Kleidungsstück bei einer Normaltemperatur bis ca. 80°C im Trockner trocknen können.​

  • Ein Quadrat mit nur einem Punkt im Kreis deutet darauf hin, dass Sie beim Trockenvorgang eine niedrige Temperatur bis ca. 60°C wählen sollten.​

  • Ein Quadrat ohne Kreis steht für natürliches Trocknen an der Luft. ​

  • Ist der Kreis im Quadrat durchgestrichen, eignet sich das Kleidungsstück nicht fürs maschinelle Trocknen.

Bügeln  

Was bedeuten die Symbole?

Das Bügeleisen-Symbol erklärt, welche Stufe und Temperatur sich eignen. Unsere Übersicht erklärt die häufigsten Symbole (von links nach rechts):​

  • Ein Bügeleisen mit einem Punkt empfiehlt, das Kleidungsstück bis maximal 110°C und vorzugsweise ohne Dampf zu bügeln.​

  • Ein Bügeleisen mit zwei Punkten bedeutet, dass Sie das Kleidungsstück bis maximal 150°C bügeln können.​

  • Ein Bügeleisen mit drei Punkten zeigt, dass das Kleidungsstück bis maximal 200°C gebügelt werden kann. ​

  • Ein durchgestrichenes Bügeleisen signalisiert, dass sich das Kleidungsstück aufgrund seiner empfindlichen Stoffeigenschaften nicht zum Bügeln eignet.

Bleichen

Was bedeuten die Symbole?

Das Dreieck zeigt, welches Bleichmittel für das Kleidungsstück verwendet werden kann. Unsere Übersicht erklärt die häufigsten Symbole (von links nach rechts):​

  • Ein leeres Dreieck besagt, dass Sie das Kleidungsstück beliebig bleichen können.​

  • Ein Dreieck mit den Buchstaben CL kennzeichnet Chlor als Bleichmittel.​

  • Ein Dreieck mit schrägen Strichen symbolisiert Sauerstoff als Bleichmittel.​

  • Ein durchgestrichenes Dreieck bedeutet, dass sich das Kleidungsstück nicht fürs Bleichen eignet.

Chemische Reinigung

Was bedeuten die Symbole?

Manche Textilien vertragen Wasser und Waschmittel nicht gut, zum Beispiel hochwertige Kleider oder aufwendig verzierte Stücke mit Perlen oder Spitze. Diese Kleidung bringen Sie deshalb idealerweise zur professionellen Textilreinigung. Unsere Übersicht erklärt die häufigsten Symbole (von links nach rechts):​

  • Ein Kreis mit dem Buchstaben A markiert die Reinigung mit üblichen Lösungsmitteln.​

  • Ein Kreis mit dem Buchstaben F empfiehlt die Reinigung mit Kohlenwasserstoff.

  • Ein Kreis mit dem Buchstaben P kennzeichnet die Reinigung mit Perchlorethylen oder Kohlenwasserstoff.

  • Ein Kreis mit dem Buchstaben W steht für die professionelle Nassreinigung.

  • Ein durchgestrichener Kreis bedeutet, dass sich die Kleidung nicht für eine chemische Reinigung eignet.

Wie Sie sehen, lassen sich die einzelnen Waschsymbole leicht entziffern. Besorgen Sie bei uns gleich noch kleine Haushaltshelfer wie Textilerfrischer, Fleckentferner und Wäschestärke.