Weihnachtsbaum basteln: 5 originelle Ideen
Weihnachtsdeko selbst basteln liegt im Trend. Wie Sie einen Weihnachtsbaum oder gleich mehrere aus den unterschiedlichsten Materialien als Deko zum Fest basteln, verraten wir Ihnen hier.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
10.10.2024

Weihnachtsbaum basteln: Papiertannen

Mit Papier lassen sich in der Vorweihnachtszeit wunderbare Dinge anstellen: Sie können Sterne, Engel, Weihnachtsmänner und natürlich auch einen Weihnachtsbaum basteln. Dafür kann man einfärbiges Papier benutzen oder auch gemustertes, etwa Origami-Papier.
Material:
- quadratisches Papier
- Bastelschere
So geht es:
Schritt 1:
Falten Sie das Quadrat auf der Vorder- und Rückseite diagonal, horizontal und vertikal vor und schärfen Sie die Kanten mit dem Fingernagel.
Schritt 2:
Falten Sie die Außenseiten nach innen, sodass ein übereinanderliegendes Dreieck entsteht.
Schritt 3:
Jetzt falten Sie auf der Vorder- sowie der Rückseite Spitzen, indem Sie die unteren Ecken des Dreiecks in die Mitte falten.
Sie können den Weihnachtsbaum verzieren oder mehrere Bäume aus verschiedenfarbigem Papier falten. Mit etwas Übung haben Sie schnell einen ganzen Wald aus Tannenbäumen zusammen.
Christbaum basteln aus Modelliermasse
Modelliermasse ist als Bastelmaterial fast genauso beliebt wie Papier. Besonders Kinder haben beim Kneten und Formen ihren Spaß. Diese Anleitung, wie Sie einen Weihnachtsbaum basteln können, eignet sich gut für Mädchen und Buben im Kindergarten- und Volksschulalter.
Material:
- Modelliermasse wie Knetmasse, Gips oder Salzteig
- Schablonen (Tannenbäume und Stern)
- Teigrolle, Schere, Messer
- Stifte oder Farben
- Unterlage
So geht es:
Schritt 1:
Zuallererst schneiden Sie die benötigten Schablonen aus der ausgedruckten Vorlage aus. Rollen Sie die Modelliermasse dann mit einer Teigrolle circa fünf Millimeter dick aus und legen Sie die vorbereiteten Schablonen auf die Modelliermasse.
Schritt 2:
Schneiden Sie mit einem Messer um die Schablonen und lassen Sie die Masse für mindestens 24 Stunden trocknen oder geben Sie sie in den Backofen (je nach Art der Masse).
Schritt 3:
Verzieren Sie die einzelnen Teile mit geeigneten Stiften oder Farben und stecken Sie diese zum Schluss zu Tannenbäumchen zusammen.
Ende der Auflistung
Nachhaltigen Weihnachtsbaum basteln
Sie möchten kein neues Papier zum Basteln kaufen, sondern bereits vorhandenes recyceln? Wie wäre es, wenn Sie aus alten Zeitschriften oder Zeitungen eine nachhaltigen Weihnachtsbaum basteln?
Material:
- eine Zeitschrift
- Bastelkleber oder Heißklebepistole
- Sprühfarbe, etwa in Gold oder Silber, und etwas Deko zum Schmücken (Sternchen, Glitzer)
- Unterlage
So geht es:
Schritt 1:
Öffnen Sie die Zeitschrift und falten Sie die obere Ecke des ersten Blatts in die Mitte der Zeitschrift. Die untere Ecke wird nach oben gefaltet, sodass sie zwei Zentimeter über der ersten Faltung liegt.
Schritt 2:
Falten Sie alle Seiten bis zur letzten Seite der Zeitschrift – auch das Cover.
Schritt 3:
Tragen Sie nun etwas Kleber auf die Heftmitte auf und biegen Sie die lange Falzkante von oben nach unten in die Mitte – nicht falten –, sodass eine schöne Wölbung entsteht.
Diese originellen Bäumchen machen viel her und lassen sich toll auf den Tisch, auf Kommoden oder ins Fenster stellen.
Tannenbaum aus Wolle
Nur eine Handvoll Alltagsmaterialien brauchen Sie, um aus Wolle oder Garn einen Weihnachtsbaum basteln zu können. Diese Anleitung lässt sich ebenfalls toll mit Kindern umsetzen.
Material:
- Bastelgarn oder Wolle
- Frischhaltefolie, Plastiksackerl oder Backpapier
- Pappe oder Zeitungspapier
- Klebeband
- Schere
- Holzleim oder Bastelkleber
- Unterlage
So geht es:
Schritt 1:
Für den selbst gebastelten Weihnachtsbaum aus Wolle benötigen Sie zunächst einen Kegel. Dieser lässt sich aus Zeitungspapier oder Pappe schnell formen und mit Klebeband fixieren. Schneiden Sie den Kegel unten sauber ab, damit er gerade steht. Umwickeln Sie den Kegel nun mit Frischhaltefolie, einem Plastiksackerl oder Backpapier und fixieren Sie wieder mit Klebeband.
Schritt 2:
Füllen Sie ausreichend viel Kleber in eine Schale, schneiden Sie lange Fäden ab und tränken Sie diese im Kleber.
Schritt 3:
Nun darf gewickelt werden: Beginnen Sie am besten ganz unten und wickeln Sie über ein paar Runden eine feste Basis, sodass der Tannenbaum später stabil steht. Arbeiten Sie sich so langsam bis zur Spitze vor. Lassen Sie beim Wickeln aber ein paar Lücken, damit Licht hindurchscheinen kann.
Tipp: Besonders schön strahlt der dekorative Tannenbaum aus Wolle, wenn man ein LED-Licht in den Kegel stellt.
Weihnachtsbaum basteln als Geschenkanhänger
Wer bekommt was am Heiligen Abend? Damit nichts durcheinanderkommt, empfehlen wir die Geschenke mit diesen wunderschönen Geschenkanhängern in Baumform zu schmücken.
Material:
- Geschenkpapier oder anderes Papier
- Zirkel
- Schere
So geht es:
Schritt 1:
Legen Sie das Geschenkpapier auf den Tisch und ziehen Sie mit dem Zirkel einen beliebig großen Kreis auf das Papier. Schneiden Sie die runde Form aus, falten Sie sie genau in der Mitte und schneiden Sie daraus zwei Halbkreise.
Schritt 2:
Verwenden Sie nun die entstandenen Halbkreis und führen Sie die nachfolgenden Schritte durch, um daraus Weihnachtsbaum-Geschenkanhänger zu falten.
Schritt 3:
Als Basis wird der untere Kegel nach rechts über den Halbkreis hinaus gefaltet.
Tipp: Statt Geschenkpapier können Sie auch Seiten aus einem alten, bereits gelesenen Buch als Faltpapier verwenden. Das sieht ebenfalls sehr geschmackvoll aus.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung