Weihnachtskarte basteln: schöne & einfache DIY-Ideen
Eine Weihnachtskarte selber basteln ist eine besonders schöne Art zu zeigen, wie sehr man jemanden schätzt. Persönlich, individuell und mit ganz viel Liebe gestaltet, heben sie sich von anderen Weihnachtskarten ab und tragen immer eine herzerwärmende Botschaft mit sich. Verleihen Sie Ihrer Kreativität Ausdruck und lassen Sie sich von unseren DIY-Ideen inspirieren.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
30.4.2025

Wie gestaltet man eine Weihnachtskarte?
Das Schöne am Weihnachtskarten-selber-Basteln ist die Zeit, die man sich dafür nimmt, um damit jemandem echte Freude zu bereiten. Es ist einfach und auch für Kinder eine tolle Beschäftigung in der vorweihnachtlichen Zeit. Alles was Sie als Basics brauchen, ist eine Blanko-Faltkarte oder Tonpapier, eine Bastelschere, Klebstoff und diverse Materialien, um eine schöne Weihnachtskarte basteln können. Lassen Sie sich von unseren Basteltipps inspirieren und spüren Sie in sich hinein, welche Art Ihnen am besten gefällt.
Weihnachtskarte selber basteln – das braucht man dafür:
- Blanko-Karten oder farbiges Tonpapier
Optional – je nach Bastelidee:
- Tonpapier, Karton, farbiges Bastelpapier, Filz
- Naturmaterialien wie Zweige, Äste, gepresste Blätter
- Knöpfe, Perlen, Nadel und Faden
- Kartoffel, Fingerfarbe
- Buntstifte, Marker zum Verzieren
- Geldscheine
Weihnachtskarte basteln mit besonderen Motiven
Sie möchten eine schöne Weihnachtskarte mit besonderen Motiven basteln? Dann schneiden Sie zum Beispiel aus Filz oder Bastelpapier eine Teetasse aus, kleben Sie diese an den Rändern auf der Karte fest und legen Sie einen herrlich duftenden Teebeutel hinein. Besonders schön sind auch Weihnachtskarten mit gestickten Motiven: Zeichnen Sie dafür das gewünschte Motiv auf der Rückseite mit einem Bleistift vor und sticken Sie dieses mit Nadel und Faden nach. Einfache Weihnachtsbäume, funkelnde Sterne oder kleine Schneeflocken lassen sich zudem mit bereits aufgefädelten Perlen im Stickvorgang wunderbar verzieren.
Anleitung 1: Nach Stich und Faden: Weihnachtskarten besticken
Für die Karte mit Stickmuster benötigen Sie:
- Klappkarte
- Prickelnadel oder Nähnadel
- Garn in Wunschfarben
- Passende Sticknadel
- Schere
- Klebefilm
Anleitung 2: Karte mit Teegenuss
In der kalten Jahreszeit eine Wohltat für Körper, Geist und Seele: eine gemütliche Tasse Tee. Die Einladung zum Adventstee können Sie mit dieser selbstgemachen Karte verschicken.
Für die Karte mit Teegenuss benötigen Sie:
- Tonpapier
- Bastelkarton in Gold
- Schere
- Kleber
- Lackstift in Gold
- Stift in Schwarz
- Teebeutel
Weihnachtskarte basteln mit Kindern
Besonders beliebt bei Kindern ist das Gestalten einer Weihnachtskarte mit Stempeln aus Kartoffeln und Fingerabdruck. Die Motive der Kartoffelstempel können Sie selbst gestalten oder mithilfe eines Keksausstechers herstellen. Sie haben noch etwas Fingerfarbe zu Hause? Wunderbar, denn fingerbedruckte Weihnachtskarten mit Rentier-, Schneemann- und Weihnachtsbaum-Motiv bekommen so eine ganz persönliche Note. Auch Naturmaterialien wie Zweige, Äste und gepresste Blätter eignen sich hervorragend zum Basteln einer Weihnachtskarte. Diese können gemeinsam mit den Kindern gesammelt und dann zum Weihnachtskartenbasteln kreativ eingesetzt werden.
Weihnachtskarte selber basteln mit Foto
Dieses Jahr möchten Sie zu Weihnachten die schönsten Momente mit Ihren Liebsten teilen? Dann verschenken Sie eine außergewöhnliche Weihnachtskarte mit Foto: Anstatt das Bild auf eine Klappkarte zu kleben, können Sie es auch in Folie einnähen und kreativ verzieren. Legen Sie dafür das Bild zwischen zwei Folien und fixieren Sie die Ränder, sodass diese beim Nähen nicht verrutschen. Nähen Sie das Bild im Zickzackstich mit der Nähmaschine ein, indem Sie mit ca. 1 cm Abstand rund um das Bild nähen. Lassen Sie vorerst noch eine Seite zum Befüllen offen. Nachdem Sie die Karte mit Glitzer, Sternen, Pailletten, Papierkonfetti oder einer süßen Grußbotschaft gefüllt haben, können Sie auch die letzte Seite zunähen. Zum Schluss noch die überstehende Folie mit einer Bastelschere oder einer Zickzackschere abschneiden – fertig.
Nachhaltige Weihnachtskarten selber basteln
Warum zum Weihnachtskartenbasteln nicht einfach Materialien verwenden, die sonst im Müll landen? Aus leeren Teelichthüllen und Kaffeekapseln lassen sich zum Beispiel schöne Sterne basteln, die man mit einem spitzen Gegenstand zusätzlich prägen kann. Auch alte Weihnachtskarten, Knöpfe und bereits verwendetes Geschenkpapier lassen sich wunderbar upcyclen. Schneiden und gestalten Sie daraus Motive oder basteln Sie eine Weihnachtskarte mit Fenster (Kugeln, Sterne, Bäume …), indem Sie das Geschenkpapier oder die alte Weihnachtskarte als weihnachtlichen Hintergrund für das Fenster verwenden und dieses mit Knöpfen kreativ verzieren.
Anleitung 3: 3D Karte mit Stern
Mit Geschenkpapier lassen sich nicht nur Geschenke schön verpacken, sondern auch wunderbar selbstgemachte Weihnachtskarten verschönern.
Für die Karte mit Stern benötigen Sie:
- Klappkarte
- Geschenkpapier
- Bastelkarton in Gold
- Schere
- Kleber
- Nähmaschine
Weihnachtskarte mit Washi-Tape gestalten
Es ist schon wieder kurz vor Weihnachten und Sie möchten noch Super-Last-Minute eine schöne Weihnachtskarte basteln? Mit Washi-Tape ist das möglich und noch dazu ganz einfach: Wie wäre es mit einem Päckchen, einem Tannenbaum, Kerzen oder Christbaumkugeln als Motiv? Schneiden Sie dafür einfach einzelne Streifen von dem Motiv-Klebeband ab und gestalten Sie Ihre Weihnachtskarte ganz nach Ihrem Geschmack. Ein paar ergänzende Highlights wie eine Masche fürs Päckchen, Flammen auf den Kerzen oder Fäden, an denen Sie die Kugeln optisch in die Karte hängen und schon ist die selbstgebastelte Weihnachtskarte fertig. Besonders schön werden die Motive, wenn Sie Washi-Tape mit unterschiedlichem Muster verwenden.
Weihnachtskarte selber basteln mit Geldscheinen
Wussten Sie, dass man aus Geld zauberhafte Motive für die Weihnachtskarte basteln kann? Statt die Geldscheine einfach in die Karte zu legen, können Sie diese mit der richtigen Falttechnik kreativ in Szene setzen. Wie wäre es mit einfachen Kerzen, einem kleinen Tannenbäumchen, süßen Herzen oder einem zauberhaften Engel? Nachdem Sie die passende Faltanleitung für Geld-Origami gefunden haben, geht’s ans Falten und Gestalten. Bitte beachten Sie dabei, das gefaltete Motiv mit einem passenden Kleber zu fixieren, sodass der Geldschein auch wieder leicht von der Weihnachtskarte gelöst werden kann. Alternativ können Sie kleine Kuverts oder ein Washi-Tape zum Fixieren verwenden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Weihnachtskarten-selber-Basteln und freuen uns, wenn Sie unsere Ideen auch mit Ihren Freunden teilen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: dmBio; Produktname: Kindertee Früchte mit Apfel & Hagebutte (20 Beutel), 40 g; Preis: 1,75 €; Grundpreis: 20 Btl (0,09 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,443 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen1,75 €20 Btl (0,09 € je 1 Btl)Lieferbar
Ende der Auflistung