HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Sterne basteln: 4 kreative Basteltipps für Weihnachten

Lichterglanz und Sternenzauber – der Advent ist da und die Zeit des liebevollen Dekorierens beginnt. Damit es in den eigenen vier Wänden so richtig zauberhaft wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit ein paar einfachen Tipps beim Weihnachtssterne basteln, Sterne falten und Dekorieren so richtig entfalten können.  

Sterne basteln

Welches Papier verwendet man zum Sterne basteln?

Zum Papiersterne basteln eignen sich alle Papiersorten, die Sie im Haushalt finden oder zum Basteln verwenden können. Papier ist leicht zu verarbeiten, in unterschiedlichsten Farben, Stärken und Ausführungen erhältlich und so auch ein wunderbares Bastelmaterial für Kinder. Wählen Sie im Idealfall ein dünnes Papier zum Sterne basteln, denn Tonpapier lässt sich beim Falten nur schwer in Form drücken. 
Neben Bastel- und Druckpapier oder Origami-Faltblättern können ebenso bereits verwendetes Geschenk- und Packpapier oder leere Toilettenpapier-Rollen zum Papiersterne basteln genutzt werden. So bekommen Ihre Weihnachtssterne einen besonders nachhaltigen Charakter – was nicht nur das Portemonnaie, sondern auch die Umwelt freut.

Wie falte ich einen Origami-Stern? 

Origami ist eine wunderschöne Art, mit den Händen attraktive Kunstwerke zu gestalten. Zum Sterne falten brauchen Sie 14 gleich große Papierquadrate oder Origami-Faltblätter, eventuell etwas Klebstoff, um daraus ruckzuck schöne Weihnachtssterne zu basteln.

Im ersten Schritt falten Sie das Quadrat einmal von oben nach unten und von rechts nach links zusammen, um den Mittelpunkt zu markieren. Anschließend werden alle vier Ecken in die Mitte gefaltet, sodass ein kleineres Quadrat entsteht. Falten Sie nun die linke und die rechte Ecke schräg nach oben bis zum Mittelfalz – ein Drache entsteht. 
Drehen Sie das Papier um und falten Sie die obere Ecke nach hinten.

Drehen Sie das Papier ein weiteres Mal um und falten Sie es in der Mitte zusammen – die beiden Drachenflügel sind innen, die Ecke außen – schon ist der erste Sternzacken fertig. Haben Sie aus allen Quadraten Zacken gefaltet, können Sie diese zu einem Stern ineinanderstecken. Für noch mehr Halt können Sie die einzelnen Zacken mit etwas Klebstoff fixieren. 

Wie macht man einen einfachen Stern?

Einfache Papiersterne basteln mit 3D-Effekt ist ganz einfach und besonders schön, wenn man daraus Deko fürs Fenster anfertigen oder sie in Form eines Mobiles oder Kranzes mit unterschiedlich großen Sternen in Szene setzen möchte. Dafür brauchen Sie:

  • ein Stück Papier (Zeitung, Geschenkpapier, Packpapier …)
  • Druckvorlage für Sterne
  • Bleistift
  • Schere
  • Lineal
  • Faden zum Aufhängen
  • Nähnadel

Schneiden Sie aus einer Druckvorlage unterschiedlich große Sterne aus und legen Sie die ausgeschnittenen Sternvorlagen auf das Papier. Zeichnen Sie die Vorlage nach und schneiden Sie beliebig viele Sterne aus dem Papier aus. Für einen schönen 3D-Effekt müssen Sie die Sterne falten: Ziehen Sie dafür mit einem Lineal und der stumpfen Nähnadel-Seite von jeder Spitze bis zur gegenüberliegenden Kerbe eine Prägung – am Ende kreuzen sich alle Linien genau in der Mitte.

Die Falten müssen jetzt nur noch angepasst werden. Dafür werden alle Linien von der Spitze bis zur Mitte nach oben gefaltet und alle Linien von der Kerbe bis zur Mitte nach unten gefaltet. Versehen mit einem Faden oder auf einen Kranz geklebt, können die Sterne so beliebig zum Dekorieren verwendet werden.

Passende Produkte

  1. Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Power Gel, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Power Gel Loctite
    4,25 €
    Lieferbar
  2. Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Creative Perfect Pen, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Creative Perfect Pen Loctite
    4,25 €
    Lieferbar
  3. Marke: tesa; Produktname: Klebeband Film Eco & Crystal Nachfüllrollen, 2 St; Preis: 3,45 €; 4,81 von 5 Sternen bei 58 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKlebeband Film Eco & Crystal Nachfüllrollen tesa
    3,45 €
    Lieferbar
  4. Marke: tesa; Produktname: Klebeband Film Eco & Crystal Mini Abroller sortiert, 1 St; Preis: 2,95 €; 4,914 von 5 Sternen bei 58 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKlebeband Film Eco & Crystal Mini Abroller sortiert tesa
    2,95 €
    Lieferbar
  5. Marke: Go Green; Produktname: Kordel Jute, 20 m; Preis: 1,35 €; 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel Jute Go Green
    1,35 €
    Lieferbar
  6. Marke: tesa; Produktname: Klebeband Eco & Strong braun, 1 St; Preis: 3,75 €; 4,6 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKlebeband Eco & Strong braun tesa
    3,75 €
    Lieferbar
  7. Marke: Profissimo; Produktname: Geschenkfolie transparent, 5 m; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 5 m (0,19 € je 1 m); Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschenkfolie transparent Profissimo
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    5 m (0,19 € je 1 m)
    Lieferbar
  8. Marke: KUWOPA; Produktname: Geschenkband XXL Jumbo, 30 m; Preis: 1,45 €; 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschenkband XXL Jumbo KUWOPA
    1,45 €
    Lieferbar
  9. Marke: Go Green; Produktname: Kordel kompostierbar hellbraun-weiß, 10 m; Preis: 0,95 €; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel kompostierbar hellbraun-weiß Go Green
    0,95 €
    Lieferbar
  10. Marke: Paradies; Produktname: DIY Bastelbuch Ana Johnson, 1 St; Preis: 5,00 €; Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,556 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDIY Bastelbuch Ana Johnson Paradies
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    5,00 €
    Lieferbar
  11. Marke: Stylex; Produktname: Malfarben Finger, 400 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,4 l (24,88 € je 1 l); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMalfarben Finger Stylex
    9,95 €
    0,4 l (24,88 € je 1 l)
    Lieferbar
  12. Marke: Grünspecht; Produktname: Bio-Baby-Abdruckset, 1 St; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 2 St (9,98 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 3,294 von 5 Sternen bei 34 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBio-Baby-Abdruckset Grünspecht
    Nur online erhältlich Grafik
    19,95 €
    2 St (9,98 € je 1 St)
    Lieferbar
  13. Marke: Go Green; Produktname: Geschenkband kompostierbar natur, 10 m; Preis: 0,45 €; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschenkband kompostierbar natur Go Green
    0,45 €
    Lieferbar
  14. Marke: Go Green; Produktname: Geschenkband kompostierbar mittelblau, 10 m; Preis: 0,45 €; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschenkband kompostierbar mittelblau Go Green
    0,45 €
    Lieferbar
  15. Marke: Go Green; Produktname: Geschenkband kompostierbar bordeaux, 10 m; Preis: 0,45 €; 3 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschenkband kompostierbar bordeaux Go Green
    0,45 €
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Weihnachtsstern basteln aus Klopapierrollen

Wussten Sie, dass man aus Klopapierrollen oder leeren Küchenrollen zauberhafte Sterne basteln kann? So bekommt Upcycling in der Adventzeit eine ganz besondere Note und Sie können beim Weihnachtsstern basteln Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 

Schneiden Sie die Klopapierrolle in gleich große Ringe – je schmaler, desto filigraner wird der Stern. Falls Sie bunte Sterne wünschen, bemalen Sie die einzelnen Ringe im nächsten Schritt und lassen Sie die Farbe trocknen. Anschließend werden die Ringe an beiden Enden zusammengedrückt, sodass eine Ellipse entsteht. Kleben Sie die einzelnen Ellipsen (ca. 5 bis 7 Stück) an einer Seite zusammen, bis ein schöner Stern entsteht. 

Für einen besonders zauberhaften Look können Sie unterschiedlich große Kreise – beispielsweise aus Klopapierrollen und leeren Küchenrollen – miteinander kombinieren oder Sie teilen einfach einen Kreis in der Mitte und basteln daraus eine kleinere Ellipse. Diese kleben Sie vorsichtig in die große Ellipse hinein. 

Wie macht man einen Stern aus Brottüten?

Sie haben noch nicht genug vom Sterne basteln? Dann haben wir einen letzten tollen Tipp für Sie – Sterne aus Brottüten basteln. Dafür brauchen Sie:

  • 7 bis 9 Butterbrottüten
  • Klebestift und Klebefilm
  • Schere
  • Locher
  • Faden zum Aufhängen

Legen Sie eine Butterbrottüte mit der Öffnung nach oben vor sich hin. Malen Sie mit dem Klebestift ein umgekehrtes „T“ auf die Tüte – mittig ein langer Strich von oben nach unten und am unteren, verschlossenen Rand einen Strich von links nach rechts. Kleben Sie die nächste Tüte darauf und wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle 7 bis 9 Tüten aufeinander kleben. 

Schneiden Sie mit der Schere die obere, geöffnete Seite zu einem Zacken spitz zu. Nehmen Sie die erste und letzte Spitze des Stapels, fächern Sie den Stern auf und legen Sie die beiden Spitzen übereinander. Zum Schluss können Sie diese Spitze lochen und die Stelle mit etwas Klebefilm verstärken, sodass das Papier durch den Faden beim Aufhängen nicht reißt. Faden durchziehen – fertig ist der Stern aus Brottüten.

Weihnachtssterne basteln – einfach zauberhaft. 

Lassen Sie sich von unseren Bastelideen inspirieren und genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Sterne basteln, Dekorieren und Verschenken.