Aschblonde Haare: aktuelle Trendfarbe
Aschblond als Blond-Nuance erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es eine authentische und zugleich elegante Ausstrahlung verleiht. Immer mehr Menschen entdecken diese Haarfarbe als ideale Wahl für einen zeitlosen Look, der sowohl natürlichen Charme als auch stilvolle Eleganz versprüht. Hier erfahren Sie, wie Sie aschblonde Haare färben und die Haarfarbe perfekt pflegen.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
17.4.2025

Was bedeutet „aschblonde Haare“?
Edel, elegant und absolut zeitlos – das sind Attribute der Haarfarbe Aschblond. Der charakteristische Farbton entsteht durch eine Vermischung von hellen bis mittleren Blondtönen und Grau (beziehungsweise dünkleren Farben). Aschblond wirkt kühl und gegenüber Varianten wie Platin- oder Goldblond neutral und zurückhaltend, da es weniger warme Reflexe aufweist.
Wem steht kühles Aschblond?
Aschblonde Haare harmonieren nicht mit jedem Teint, wenn ein authentischer Look angestrebt wird. Sofern Sie einen hellen Hautton haben, harmoniert die Haarfarbe gut mit dem gesamten Erscheinungsbild. Sie eignet sich optimal für Menschen mit nordischem oder keltischem Hauttyp. Bei Personen mit dunklem Teint erwecken aschblonde Haare hingegen möglicherweise einen „unnatürlichen“ Eindruck. Dies können Sie individuell mit einer auswaschbaren Haarfarbe austesten.
Wie aschblonde Haare färben?
Das Vorgehen beim Färben hängt von der natürlichen oder bereits mit Haarfarbe erzielten Ausgangsfarbe Ihrer Haare ab. Grundsätzlich ist es so, dass Aschblond für die meisten Personen eine hellere Nuance als die ursprüngliche Haarfarbe darstellt. Sofern Sie nicht bereits sehr helles blondes Haar haben, müssen somit zuerst die natürlichen Farbpigmente mit einer Blondierung abgebaut werden.
Ausgangsfarbe Hell- oder Dunkelblond: Ein bestehendes Blond zu Aschblond zu ändern, ist vergleichsweise einfach. Es ist mehrheitlich nicht einmal nötig, die Haare vorbereitend zu blondieren. Sie haben die Wahl zwischen diversen Colorationen für aschblondes Haar in verschiedenen Abstufungen (beispielsweise Mittelaschblond oder helles Aschblond). Das Haar wird damit einfach wie gewohnt gefärbt.
Ausgangsfarbe Brünett: Bei hell- bis mittelbraunen Haaren ist es erforderlich, dieses zunächst mit einem Aufheller zu behandeln. Umso leichter fällt es, wenn das braune Haar bereits einen kühlen Ton hat. Ein Weg zum Aschblond: Strähnen, die in das braune Haar eingearbeitet werden, um dieses schrittweise aufzuhellen.
Ausgangsfarbe Rot: Rotes Haar auf kühles Aschblond umzufärben ist eine echte Herausforderung, denn Rot ist eine sehr warme Haarfarbe. Ein natürlicher Rotschopf muss also unbedingt aufgehellt werden, bevor gefärbt werden kann. Das kann für die Haarsubstanz jedoch strapaziös sein.
Ausgangsfarbe Dunkelbraun oder Schwarz: Der Schritt von sehr dunklem zu aschblondem Haar ist ausgesprochen groß und erbringt manchmal kein zufriedenstellendes Ergebnis. Wenn Sie sich als dunkelhaarige Person eine aschblonde Haarfarbe wünschen, empfiehlt es sich, das Ent- und Neufärben der Haare in Profihände zu legen. Es ist viel Fachkenntnis erforderlich, um bei einem solchen Kontrast ein gutes Resultat zu erzielen.
Aschblond: Strähnen für Natürlichkeit
Besonders authentisch sieht natürliches Aschblond aus, wenn Sie mit einer Blondierung feine helle Strähnchen ins Haar zaubern. Anschließend veredeln Sie die hellen Strähnen mit leichten Tönungen in der gewünschten Asche-Nuance. Diese Methode ergibt ein besonders natürliches Blond.
- Marke: L'ORÉAL PARiS PRÉFÉRENCE; Produktname: Permanente Haarfarbe - Nr. 9.1 Oslo Sehr Helles Aschblond, 1 St; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 1 St (10,95 € je 1 St); 4,263 von 5 Sternen bei 213 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen10,95 €1 St (10,95 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Palette Intensive Color Creme; Produktname: Intensiv Creme Coloration Permanenter Aufheller - Nr. L9-0 Platin Blond, 1 St; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 1 St (3,25 € je 1 St); 4,296 von 5 Sternen bei 159 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen3,25 €1 St (3,25 € je 1 St)Lieferbar
Ende der Auflistung
Pflege für aschblonde Haare
Gefärbtes aschblondes Haar ist pflegeintensiver als natürliches Aschblond. Das liegt daran, dass die Haarsubstanz durch das Blondieren und Färben stark beansprucht wird. Werden nicht regelmäßig Feuchtigkeit und Proteine zugeführt, kann das Haar brüchig werden. Um es zu stärken und die Haarfarbe lange zu erhalten, wenden Sie eine sorgfältige Pflegeroutine mit geeigneten Produkten an.
Pflegeprodukte für aschblondes Haar
Wie auch bei anderen farbbehandelten Haaren sollten Sie für aschblondes Haar eine Pflegeserie benutzen, deren Rezeptur auf die besonderen Bedürfnisse von coloriertem Haar abgestimmt ist. Solche Produkte spenden intensive Feuchtigkeit, tragen zur Kräftigung der Haarsubstanz bei und bieten oft UV-Schutz. Außerdem sorgen sie dafür, dass die Farben länger frisch bleiben.
Shampoo: Ein pflegendes Shampoo entfernt Schmutz und Rückstände von Stylingprodukten von Haar und Kopfhaut. Sogenanntes Silbershampoo mit Farbpigmenten verwenden Sie zur Auffrischung der Farbe und um Gelbstich entgegenzuwirken. Wichtig: Da Silbershampoo das Haar etwas aufraut, sollte es nicht bei jeder Haarwäsche verwendet und die Haarpflege mit dem Einarbeiten von Haaröl abgeschlossen werden.
Conditioner: Im Anschluss an die Haarwäsche verschließt die Spülung die Schuppenschicht der Haare. Das verleiht Glanz und festigt die Farbpigmente.
Aschblondes Haar nachfärben
Coloriertes Haar und Strähnen müssen regelmäßig nachgefärbt werden. Anderenfalls wächst sich die Haarfarbe nach und nach aus und sieht zwischenzeitlich „scheckig“ aus. Alle vier bis sechs Wochen sollten Sie die Ansätze oder Aschblond-Strähnen auffrischen. Das Haar nimmt Farbe dort besser auf als an den herausgewachsenen Partien.
- Marke: Langhaarmädchen; Produktname: Intense Repair Haaröl Kokosöl & Buritiöl, 150 ml; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 150 ml (3,30 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,497 von 5 Sternen bei 302 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen4,95 €150 ml (3,30 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: PANTENE PRO-V; Produktname: Haaröl Repair & Care Keratin Protect Emily in Paris, 100 ml; Preis: 5,45 €; Grundpreis: 100 ml (5,45 € je 100 ml); 4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen5,45 €100 ml (5,45 € je 100 ml)Nicht lieferbar
Ende der Auflistung
Aschblonde Haare: Make-up & Mode
Da aschblondes Haar zusammen mit einem hellen Teint dezent und zurückhaltend wirkt, können Sie beim Schminken etwas kräftiger auflegen. Es bietet sich speziell das Betonen der Augen und Augenbrauen sowie der Lippen an. Kontrastieren Sie die Kühle der Frisur mit ausdrucksstarkem Make-up. Bei der Garderobe wählen Sie nach Laune und Anlass intensive Farben als Gegengewicht oder unterstreichen den kühlen Look mit bläulichen, grünen oder weiß-grauen Pastelltönen, etwa Mintgrün, Eisblau, Violett und Silbergrau.
Sie möchten aschblondes Haar oder Aschblond-Strähnen ausprobieren und wünschen dazu professionelle Beratung und das Know-how von Profis? Die dm Friseurstudios verhelfen Ihnen zur Traum-Haarfarbe Aschblond.
FAQ
Welche Farbe ist Aschblond?
Welche Farbe ist Aschblond?
Unter natürlichem Aschblond versteht man eine Mischung aus kühl-dunkler und blonder Haarfarbe, deren Abstufungen von hellen bis zu hellbraunen Blondtönen rangieren kann.
Was bedeutet Aschblond?
Was bedeutet Aschblond?
Aschblond ist ein heller Farbton mit einem ins Graue spielenden Einschlag, der an Asche erinnert und wenig warme Reflexe aufweist.