HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Wochenbett: verdiente Auszeit für die Mama

Besuch, Haushalt, Fitness – nach der Geburt gleich wieder normalen Alltag leben? Das ist keine gute Idee! Geben Sie Ihrem Körper im Wochenbett Zeit, sich von den Strapazen der Entbindung zu erholen und sich an die neue Rolle als Mutter zu gewöhnen. Und genießen Sie die einzigartigen Momente mit Ihrem neuen Erdenbürger.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

17.4.2025

Vater und Mutter lächeln neugeborenes Baby an

Was ist das Wochenbett & wie lange dauert es?  

Als Wochenbett oder auch Kindbett bezeichnet man den sechs- bis achtwöchigen Zeitraum nach einer Geburt. In dieser Zeit erholt sich die Mutter von der Geburt und ihr Körper stellt sich auf das Muttersein ein. Folgende Prozesse laufen ab:  

  • Schwangerschaftsrückbildung von Gebärmutter und umliegendem Gewebe  

  • Wochenfluss durch die Ablösung der Plazenta von der Gebärmutterwand  

  • Nachwehen durch das Zusammenziehen der Gebärmutter  

  • hormonelle Umstellung  

  • Heilung von Geburtsverletzungen wie Dammriss  

  • Milchbildung  

Für alle Familienmitglieder beginnt ein neuer aufregender Abschnitt: voller Liebe, Emotionen, Aufregung und auch Unsicherheit. Die frisch gebackenen Mamas brauchen in dieser Zeit viel Ruhe. Bei einigen stellt sich der sogenannte Babyblues ein. Wichtig ist, sich keinen Druck zu machen. Es muss nichts perfekt sein.

Was macht man im Wochenbett?  

Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Die Eltern kümmern sich um ihr Neugeborenes. Vor der Geburt erscheint Ihnen das vielleicht wenig. Nach der Geburt werden Sie froh über jede Minute Schlaf sein.  

Der Alltag mit einem Baby besteht in den ersten Wochen aus Wickeln, Füttern und Kuscheln. Nebenbei müssen Berge von Wäsche gewaschen, Einkäufe und bürokratische Dinge erledigt werden. Und das ist genug. Natürlich möchten Verwandte und Freunde Ihren Schatz kennenlernen. Trotzdem sollten Sie in den ersten zwei bis drei Wochen zurückhaltend mit Besuchen sein, denn die Zeit nach der Geburt gehört der jungen Familie.  

Wochenbett: Das sollten Sie tun und nicht tun  

Während des Kindbetts gibt es so manches, was Sie tun und einiges, worauf Sie lieber verzichten sollten.  

Folgendes empfiehlt sich während des Wochenbettes:  

  • so viel wie möglich ausruhen und schlafen  

  • Bonding mit dem Baby, zu zweit, zu dritt und mit Geschwistern  

  • ausgewogene Ernährung und viel trinken  

  • leichte Gymnastik und Spaziergänge ab der dritten Woche  

  • Hausbesuche der Hebamme  

Das sollten Sie eher vermeiden:  

  • Sport treiben  

  • körperliche Anstrengung  

  • schwere Sachen heben  

  • Stress  

  • Sex in den ersten drei Wochen  

  • Vollbäder während des Wochenflusses 

Fünf Tipps für das Wochenbett  

Geben Sie Körper und Seele Zeit, sich an die neue Familienkonstellation zu gewöhnen. Stellen Sie nicht zu hohe Ansprüche an sich selbst und vergleichen Sie sich vor allem nicht mit anderen. Der Alltag mit einem Baby ist nicht immer einfach und vor allem nicht perfekt.  

1. Sorgen Sie vor  

Denken Sie vor der Geburt nicht nur an Erstausstattung und Krankenhauskoffer, sondern auch an die Zeit des Kindbetts. Was können Sie bereits vorab organisieren? Erstellen Sie für das Wochenbett eine Checkliste und erledigen Sie so viel wie möglich vor der Geburt.  

  • Kaufen Sie Produkte für die Mama, z. B. ausreichend Einlagen für den Wochenfluss sowie andere Hygiene- und Pflegeartikel wie Massageöl oder Narbencremen.  

  • Stellen Sie sich Ihre Lieblings-Playlist für die erste Zeit mit dem Baby zusammen.  

  • Legen Sie ausreichend Lebensmittelvorräte an. Vor allem gesunde Snacks und Fingerfood sind in den ersten Wochen Gold wert und versorgen Sie mit Energie.  

  • Kochen Sie vor und frieren Sie die Mahlzeiten ein  

2. Lassen Sie sich mit Praktischem beschenken  

Familie und Freunde möchten Ihnen nach der Geburt Gutes tun und Geschenke vorbeibringen. Statt über Babykleidung oder Blumen freuen sich die meisten Mamas über tatkräftige Unterstützung. Bitten Sie Ihre Lieben um Gutscheine, z. B. für folgende Aktivitäten:  

  • Kochen  

  • Einkaufen  

  • Spaziergehen mit dem Baby  

  • einen Nachmittag mit dem Geschwisterkind verbringen  

3. Achten Sie auf sich selbst  

Im Wochenbett soll es Mama und Baby gutgehen. Und wenn die Mutter entspannt ist, ist es der Säugling auch. Zwingen Sie sich also zu nichts. Tun Sie nur das, was gut für Sie und Ihr Kind ist.  

  • Sie haben keine Lust auf Besuch? Dann empfangen Sie auch keinen!  

  • Keine Energie und Zeit zu kochen? Dann bestellen Sie etwas oder bitten Sie Angehörige, sich um das Essen zu kümmern.  

  • Hausarbeit strengt Sie noch sehr an? Dann lassen Sie es einfach oder holen Sie sich Hilfe.  

4. Regelmäßige Hygiene  

Hygiene ist im Wochenbett besonders wichtig:  

  • Reinigen Sie den Intimbereich nach jedem Toilettengang mit lauwarmem Wasser. Tupfen Sie ihn danach vorsichtig trocken.  

  • Benutzen Sie für die Intimpflege ein separates Handtuch.  

  • Waschen Sie sich sorgfältig die Hände, bevor Sie stillen oder Ihr Baby füttern.  

  • Tauschen Sie Handtücher und Waschlappen alle zwei Tage aus und waschen Sie diese bei mindestens 60 Grad.  

5. Verschieben Sie das Topmodelsein auf später  

  • Tragen Sie im Wochenbett bequeme Kleidung, bei der nichts zwickt oder einengt. Meist passt die Schwangerschaftsmode noch perfekt.  

  • Sie müssen nicht sofort wieder top gestylt sein. Achten Sie auf regelmäßige Hygiene und Pflege der Geburtsverletzungen. Make-up und Haare kommen später.  

  • Verzichten Sie auf Diäten und Sport. Ihrer Figur können Sie sich nach dem Wochenbett widmen. Außerdem purzeln die Kilos während des Wochenbetts von ganz allein.  

Tipps für Partner im Wochenbett  

Als Partner können Sie Mama und Baby während des Wochenbetts eine große Stütze sein. Nehmen Sie sich nach der Geburt einige Zeit frei. So haben Sie Zeit für Ihr Kind und können Ihrer Partnerin helfen. Denn es gibt viel zu tun:  

  • Übernehmen Sie das Windelwechseln.

  • Baden Sie Ihr Baby. 

  • Kuscheln Sie mit Ihrem Kind.

  • Tragen Sie es auf dem Arm, wenn es nicht schlafen kann.

  • Kümmern Sie sich um Ihre Partnerin

  • Gehen Sie einkaufen und kochen Sie.

Seien Sie nicht Zuschauer, sondern Mitspieler!

  1. Marke: Lansinoh; Produktname: Einlagen für das Wochenbett 0-2 Wochen nach der Geburt, 10 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 10 St (0,45 € je 1 St); 4,152 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEinlagen für das Wochenbett 0-2 Wochen nach der Geburt Lansinoh
    4,45 €
    10 St (0,45 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: Bi-Oil; Produktname: Pflegeöl Mama, 125 ml; Preis: 19,90 €; Grundpreis: 125 ml (15,92 € je 100 ml); 4,619 von 5 Sternen bei 147 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPflegeöl Mama Bi-Oil
    19,90 €
    125 ml (15,92 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: Elanee; Produktname: Brustwarzenpflege Gelauflagen (6 Paar), 6 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 12 St (0,66 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,615 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrustwarzenpflege Gelauflagen (6 Paar) Elanee
    Nur online erhältlich Grafik
    7,95 €
    12 St (0,66 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: newma; Produktname: Intimschaum Wochenbett, 76 g; Preis: 19,90 €; Grundpreis: 150 ml (13,27 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 1 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenIntimschaum Wochenbett newma
    Nur online erhältlich Grafik
    19,90 €
    150 ml (13,27 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: Lansinoh; Produktname: Wochenbettkompresse Kalt & Warm, 1 St; Preis: 15,95 €; Grundpreis: 1 St (15,95 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,435 von 5 Sternen bei 46 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWochenbettkompresse Kalt & Warm Lansinoh
    Nur online erhältlich Grafik
    15,95 €
    1 St (15,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  6. Marke: Lansinoh; Produktname: Intim-Dusche, 1 St; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 1 St (11,95 € je 1 St); 4,42 von 5 Sternen bei 69 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenIntim-Dusche Lansinoh
    11,95 €
    1 St (11,95 € je 1 St)
    LansinohIntim-Dusche, 1 St
    (69)
    Lieferbar
  7. Marke: babylove Mama; Produktname: Stilltee Kräutermischung (20 Beutel), 40 g; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 20 Btl (0,11 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,692 von 5 Sternen bei 237 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStilltee Kräutermischung (20 Beutel) babylove Mama
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    20 Btl (0,11 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  8. Marke: Jessa; Produktname: Intimpflege Waschlotion Sanft & Frisch, 300 ml; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 300 ml (0,65 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,046 von 5 Sternen bei 129 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenIntimpflege Waschlotion Sanft & Frisch Jessa
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    300 ml (0,65 € je 100 ml)
    Lieferbar
  9. Marke: Jessa; Produktname: Intimpflege Waschlotion Sensitiv parfumfrei, 300 ml; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 300 ml (0,65 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,663 von 5 Sternen bei 270 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenIntimpflege Waschlotion Sensitiv parfumfrei Jessa
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    300 ml (0,65 € je 100 ml)
    Lieferbar
  10. Marke: Grünspecht; Produktname: Traubenkern-Nackenhörnchen, 1 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 24,90 €; Grundpreis: 1 St (24,90 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTraubenkern-Nackenhörnchen Grünspecht
    Nur online erhältlich Grafik
    24,90 €
    1 St (24,90 € je 1 St)
    GrünspechtTraubenkern-Nackenhörnchen, 1 StMedizinprodukt
    (0)
    Lieferbar
  11. Marke: dmBio; Produktname: Nusskern Mischung, 200 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,2 kg (19,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,659 von 5 Sternen bei 352 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNusskern Mischung dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    0,2 kg (19,75 € je 1 kg)
    Lieferbar
  12. Marke: dmBio; Produktname: Nuss- & Trockenfrüchtemischung Cashew Cranberry Mix, 150 g; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,15 kg (17,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,716 von 5 Sternen bei 95 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNuss- & Trockenfrüchtemischung Cashew Cranberry Mix dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    0,15 kg (17,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  13. Marke: NIVEA; Produktname: Intimpflege Waschlotion intimo sensitive, 250 ml; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 250 ml (1,98 € je 100 ml); 4,47 von 5 Sternen bei 166 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenIntimpflege Waschlotion intimo sensitive NIVEA
    4,95 €
    250 ml (1,98 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien