Kliniktasche für die Geburt packen
Die neun Monate Ihrer Schwangerschaft neigen sich langsam dem Ende zu und die Aufregung steigt täglich. Wenn Sie sich für eine Entbindung im Krankenhaus entschieden haben, ist es nun Zeit, die berühmte Kliniktasche für die Geburt zu packen. Was reinkommt, entscheiden natürlich Sie. Damit Sie nichts vergessen, haben wir Ihnen hier aber die wichtigsten Dinge zusammengestellt.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
12.3.2025

Tasche oder Koffer?
Wo Sie Ihre Siebensachen hineinpacken, das bleibt Ihnen überlassen. Eine kleine Reisetasche lässt sich in der Regel besser in den Spind Ihres Krankenhauszimmers „quetschen“. Aber auch ein schmaler, kleiner Rollkoffer lässt sich dort unterbringen. Vermeiden Sie jedoch riesige Gepäckstücke, denn Sie sind normalerweise nicht allein auf dem Zimmer. Wenn Ihnen nach der Geburt etwas fehlt, können Partner, Verwandte oder Freunde es Ihnen bringen.
Kliniktasche packen – ab wann?
Wann die Geburt eintritt, weiß niemand. Bis heute konnte auch nicht wissenschaftlich geklärt werden, wie der „Startschuss“ für die Wehen ausgelöst wird. Man nimmt aber an, dass das Baby entscheidet, wann es endlich das Licht der Welt erblicken möchte.
Seien Sie also vorbereitet und packen Sie Ihre Kliniktasche etwa vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. In der 36. Schwangerschaftswoche sollte Ihr Gepäck bereitstehen. Ab diesem Zeitpunkt können die ersten Senkwehen auftreten. Sie sorgen dafür, dass Ihr Kind tiefer ins Becken rutscht und in eine günstige Geburtslage kommt. Packen sollten Sie auch, falls Sie eine Hausgeburt planen. Denn klappt nicht alles wie vorgesehen, müssen Sie vielleicht doch ins Spital.
Was gehört in die Kliniktasche?
Grundsätzlich gehören folgende Dinge in die Kliniktasche zur Geburt:
komfortable Kleidung
bequeme Schuhe
Zahn-, Körper- und Haarpflegeartikel
Accessoires und Produkte zur Entspannung
Tipp: Begleitet Sie der angehende Papa ins Spital, sollte auch er ein paar Dinge einpacken. Viele Krankenhäuser bieten mittlerweile komfortable Familienzimmer an, in denen auch der Papa übernachten darf. Also lassen Sie Platz für Kleidung, Pyjama und Hygieneartikel wie Zahnbürste, Duschgel und Rasierzeug.
Checkliste Kliniktasche
Die Geburt ist ein einschneidendes Erlebnis im Leben einer Frau und eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Es ist wichtig, dass Sie sich in jeder Phase so gut wie möglich fühlen, auch wenn Sie Schmerzen oder andere Beschwerden haben. Daher sollten Sie Ihre bequemste Lieblingskleidung und Ihre Pflegefavoriten unbedingt mitnehmen.
Die folgende Liste dient als Anregung und Hilfe. Sie können Sie natürlich beliebig erweitern.
Komfortable Kleidung und rutschfeste Hausschuhe
Leggings, Jogginghose, Haremshose und viele Still-Oberteile – so könnte Ihre Garderobe im Krankenhaus aussehen. Wichtig ist, dass Sie sich für bequeme Homewear entscheiden, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
rutschfeste Hausschuhe
Long-Shirts, Nachthemden oder Pyjamas, die sich zum Stillen eignen
legere Hosen
Still-Shirts oder T-Shirts
Hoodie oder Sweatshirt
große Baumwollunterhosen
Socken
Bademantel
Handtuch
Tragetuch oder Bonding-Shirt
Hygieneartikel
Körperpflege muss sein, insbesondere nach der Geburt. Eine heiße Dusche mit Ihrem Lieblings-Duschgel kann eine wahre Wohltat sein.
Zahnbürste und Zahnpasta
Duschgel
Shampoo und Spülung oder platzsparendes 2in1-Produkt
Trockenshampoo
Bodylotion
Skin-Care-Produkte
Lippenpflegestift
Brille und Kontaktlinsen
Handcreme
Stilleinlagen, Binden und weitere Artikel für das Wochenbett sind auf den Geburtsstationen erhältlich. Informieren Sie sich vorher, welche Hygieneartikel vorhanden sind und was Sie noch mitbringen müssen.
Nice-To-Have
Kopfhörer, ein Nackenkissen oder Tee – ein paar Accessoires können Ihnen die Zeit vor und nach der Geburt schöner machen und helfen dabei, zu entspannen.
Kopfhörer und Smartphone mit Lieblingsplaylist, Ladekabel nicht vergessen
Zeitschriften
ein Buch, z. B. Ratgeber für die ersten Wochen mit Baby oder zum Stillen
erfrischende Reinigungstücher
Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte, Schokolade oder Salzgebäck
Säfte oder Wasser mit Geschmack
Lieblingstee zum Entspannen
Für Ihr Baby
In den meisten Kliniken bekommen Neugeborene alles, was Sie brauchen, auch Kleidung. Allerdings benötigt es für die erste „Reise“ nach Hause eigene Babykleidung. Daher sollten Sie Folgendes in die Kliniktasche für die Geburt packen:
zwei Langarmbodys oder Kurzarmbodys
zwei Strampler
Erstlingsmütze
warme Socken
Babyoverall für draußen
Schlafsack für Neugeborene
Stillkissen
Kuscheldecke zum Einschlagen des Babys
Tipp: Bevor Ihr Baby da ist, sollten Sie sich mit der Babyschale für das Auto vertraut machen. Probieren Sie den Anschnallgurt und die Montage im Fahrzeug aus.
Dokumente
Das Spital benötigt einige Unterlagen von Ihnen. Diese gehören in die Kliniktasche.
Mutter-Kind-Pass
e-card
Blutgruppen-Ausweis
Personalausweis oder Reisepass
Heiratsurkunde
bei alleinstehenden Müttern oder unverheirateten Eltern Geburtsurkunde
Tipp: Am besten packen Sie alle Dokumente in eine Dokumentenhülle. So haben Sie alles beisammen. Diese Unterlagen sollten griffbereit auf dem Tisch liegen, denn sie benötigen sie in den letzten Wochen vor der Geburt noch.
Das muss nicht mit
Geburtsstationen sind gut ausgestattet und bieten den Wöchnerinnen bereits ein großes Angebot an Hygieneartikeln und Accessoires für das Wochenbett und das Stillen. Diese Artikel gibt es in der Regel im Krankenhaus und müssen daher nicht in die Kliniktasche zur Geburt:
Einmalunterhosen
Wochenbetteinlagen oder Binden
Stilleinlagen und -kissen
Brustwarzensalbe und Stillhütchen
Windeln, Spucktücher, Waschlappen und Feuchttücher
Ein Schlafsack wird meist ebenfalls gestellt. Sie können aber auch einen eigenen mitbringen, um das Baby direkt daran zu gewöhnen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Bi-Oil; Produktname: Körperöl Narben und Dehnungsstreifen, 125 ml; Preis: 16,45 €; Grundpreis: 125 ml (13,16 € je 100 ml); 4,783 von 5 Sternen bei 198 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Shampoo & Spülung 2in1 Family, 300 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 300 ml (0,85 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 2,598 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen2,55 €300 ml (0,85 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Handcreme Intensiv Pro Climate, 75 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 75 ml (3,00 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,429 von 5 Sternen bei 203 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen2,25 €75 ml (3,00 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung


