Nicht nur für Popos: Beauty-Wunder Babypuder
Babypuder ist ein wahrer Tausendsassa und kann - sagen wir mal - fast alles. 7 Tipps.
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
19.8.2022
Babypuder hält nicht nur wunde Babypopos trocken, es hält auch in Sachen Schönheit mit. Solche Multitalente, die obendrein nicht viel kosten, müssen unbedingt in jede Kosmetiktasche. 7 Gründe, warum wir nicht mehr ohne leben können:
1. Babypuder als Trockenshampoo
Das wichtigste Accessoire im morgendlichen Ritual, wenns mal wieder schnell gehen muss: das Trockenshampoo. Es lässt die Haare nicht nur wie frisch gewaschen aussehen, sondern macht diese auch besonders griffig für Stylings.
Und: Wenn keins zur Hand ist, hat Babypuder den gleichen Effekt. Einfach auf den Haaransatz streuen und ausbürsten.
2. Babypuder gegen Schwitzen
Es saugt Feuchtigkeit auf und neutralisiert Geruch - wenn also das herkömmliche Deo versagt, kann Babypuder der Retter in der Not gegen lästigen Geruch und Schweißflecken sein. Ein bisschen Puder unter die Arme tupfen und wie frisch geduscht hinaus ins Getümmel!
3. Babypuder gegen Pickel
Es soll ja auch gegen Pickel helfen. Und ehrlich gesagt, was für zarte Babypopos das Richtige ist, kann im Gesicht auch nicht schaden. Babypuder beugt mit seinen Inhaltsstoffen Entzündungen vor, stillt Juckreiz und saugt Feuchtigkeit und Nässe auf. Schon mal alles nicht verkehrt gegen Pickel. Einfach abends nach der Gesichtsreinigung auf einzelne Stellen tupfen und ausprobieren!
4. Babypuder für langanhaltenden Lippenstift
Damit der Kussmund auch richtig lange hält, einfach ein bisschen Babypuder über die fertig geschminkten Lippen. Diese zuerst mit einem Kosmetiktuch abtupfen und dann eine hauchdünne Schicht Puder mit einem Pinsel auftragen.
5. Babypuder gegen glänzende Stellen im Gesicht
Wenn Babypuder Achselschweiß bekämpfen kann, wird es mit glänzenden Stellen im Gesicht schon lange fertig. Auf die einzelnen Partien mit einem Pinsel einfach etwas Puder auftupfen und das Make-up sitzt wieder perfekt.
6. Babypuder als Primer für Augen-Make-up
Für vollere Wimpern, als Untergrund für Lidschatten und als Korrektor für Augenbrauen - auch hierfür springt das Babypuder gerne ein. Mit einem Bürstchen einfach das Puder auf die Augenbrauen auftragen, so wirken die Härchen voller und kleine Lücken werden geschlossen. Als Wimpern-Booster tragen Sie das Puder am besten zwischen zwei Schichten Wimperntusche auf.
7. Babypuder gegen Rasurbrand
Babypuder macht gereizte Haut wieder streichelzart und lässt Entzündungen schnell verschwinden. Perfekt also gegen lästiges Jucken und rote Stellen nach dem Rasieren. Einfach auftragen und sich über die Erleichterung freuen.
Ende der Auflistung