Streichelzart: So geht Babypflege für Anfänger
Babyöl, Babypuder, Badewannensitz und Einmal-Waschlappen? So werden Sie zum Profi.
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
3.4.2024
Gemeinsam wohl fühlen und entspannen: Das ist für Neugeborene besonders essentiell. Sie brauchen Zeit, um in ihrer neuen Welt anzukommen. Deshalb ist kuscheln besonders wichtig. Auch Körperpflege ist Beziehungspflege.
Babypflege leicht gemacht
So klein und so perfekt: Kein Wunder, dass Jung-Eltern noch unsicher im Umgang mit ihrem kleinen Spatz sind. Wickeln, Windeln und Babypuder waren bisher Fremdwörter? Keine Sorge - bis die Kleinen windelfrei sind, wickeln Sie Ihren Liebling noch rund 4.000 Mal. Bis dahin gibt's ein kleines Babypflege-Einmaleins.
Beziehungs-Pflege
Sanfte Babycremes können den natürlichen Schutzmechanismus der Haut unterstützen. Dieser ist in den ersten Jahre noch nicht völlig vorhanden und kann noch nicht effektiv vor Kälte, Nässe und dem Austrocknen schützen.
Dabei pflegen Sie nicht nur die Haut, sondern auch die Beziehung zu Ihrem Liebling: Genießen Sie die Zeit der Babypflege und die Berührungen - kuscheln Sie ausgiebig und lassen Sie sich bewusst Zeit, das bringt Sie ganz nahe und stärkt das Band zwischen Mama und Baby.
Der Nabel der Welt
Besondere Pflege benötigt auch der Nabel eines Neugeborenen. Damit er sich nicht entzündet. In den Tagen nach der Geburt wird sich der Rest der Nabelschnur schwarz verfärben, vertrocknen und abfallen. Bis dahin sollte er trocken und sauber gehalten werden. Achten Sie besonders auf saubere Hände, wenn Sie die ersten Tage Ihren Liebling berühren oder Sie gemeinsam kuscheln.
Plantschen für Zwerge
Die meisten Neugeborenen baden sehr gerne. Das Wichtigste ist, dass die Kleinen dabei nicht auskühlen. Badewasser, Raumtemperatur und Badezusätze müssen den Bedürfnissen des Babys entsprechen. Optimal ist eine Wassertemperatur von 37 Grad.
Ob im Badekübel, in der Babywanne oder in der großen Badewanne: Spaß machen alle drei. Lassen Sie Ihren Schatz ausprobieren. In der Wanne badet Ihr Baby besonders sicher mit einem Badewannensitz - und Sie haben beide Hände frei.
Danach geht's zum Anziehen und Wickeln am besten unter eine Wärmelampe. Praktisch zum Abtrocknen sind Handtücher mit Kapuze, die verhindern, dass das nasse Köpfchen des Babys zu kalt wird.
Kunst des Wickelns
Auch Wickeln will gelernt sein. Übrigens: Auch Männer entwickeln sich schnell zu wahren Wickel-Meistern, wenn man sie nur lässt.
Wie wichtig Windel Wechseln und die richtige Pflege sind, merkt man, wenn man die Babyhaut genauer anschaut: Der Säureschutzmantel ist noch nicht vollständig ausgebildet, Stuhl- oder Urinrückstände greifen die Haut leichter an.
Für den zarten Babypopo ist die Reinigung bei jedem Windelwechsel deshalb besonders wichtig. Mit feuchten Einmal-Waschlappen oder Feuchttüchern entfernen Sie Stuhl und Bakterien gründlich.