Die Kraft der Natur: Naturkosmetik für Babys
Zertifizierte Naturkosmetik ist besonders schonend und sanft zu Babys Haut.

dm drogerie markt
Lesedauer 2 Min.
•
19.8.2022

Als kleine Familie wird vieles anders. Bewusster. Natürlicher. Schonender. Spätestens mit der Geburt eines Babys stellen sich Eltern die Frage: Mit welcher Pflege geht es dem kleinen Erdenbürger am besten?
Pflege mit der Natur
Bei der Baby- und Kinderpflege ist weniger oft mehr. Wirklich viel an Pflegeprodukten braucht es nicht. Viel an Inhaltsstoffen ebenso nicht. Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt reicht es vollkommen aus, das Neugeborene mit lauwarmen Wasser zu waschen.
Trotzdem stellen sich Mamas irgendwann die Frage: Naturkosmetik für mein Kind - ja oder nein? Das ist natürlich auch eine Glaubens- und Einstellungssache. Fakt ist aber, dass chemische Stoffe wie Silikone und Paraffine in Naturkosmetik nicht enthalten sind.
Natürlich: Berge von Schaum in der Badewanne, bunte Kügelchen oder Blubberwasser - das alles macht Kindern Spaß. Schaut man aber auf die Inhaltsstoffe, so kommen Eltern ins Grübeln, ob das alles gesund sein kann. "Zumeist nicht", sagen Experten: "Zuviele Zusatzstoffe können die sensible Babyhaut irritieren und austrocknen."
Tipp: Eltern, die sich nicht durch sämtlichen Inhaltsstoff-Listen lesen möchten, entscheiden sich am besten für zertifizierte Produkte mit Naturkosmetik-Siegel. Mit diesen wird garantiert, dass nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden und Shampoos, Cremes und Lotions frei von Chemie sind.
Warum ist Babyhaut so empfindlich?
Aber warum ist die Haut von Babys und Kleinkindern so schutzbedürftig?
Die Hautoberfläche ist noch sehr dünn und zart. Das Schutzschild der Haut, der Säureschutzmantel ist noch nicht ausreichend entwickelt, so sind die Kleinen besonders anfällig gegenüber Umwelteinflüssen und Schadstoffen.
Und: Auch die Hornschicht ist durch den höheren Wasseranteil lockerer und damit empfindlicher.