HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Mit Brustwickel Husten behandeln

Husten gehört zu den häufigsten Erkrankungen im ersten Lebensjahr. Meist als Begleiter einer Verkühlung auftretend, sorgt Husten für schlaflose Nächte und lange Tage. Ein Klassiker unter den Hausmitteln ist der Brustwickel. Husten und Schnupfen behandeln Sie so ganz natürlich und schonend. Die nötigen Zutaten haben Sie bestimmt zu Hause.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

9.1.2025

Baby liegt gut zugedeckt im Bett

Bei einer Erkältung sorgen meist Viren für unangenehme Beschwerden wie Heiserkeit, Schnupfen und Husten. Gerade für die Kleinsten ist eine solche Verkühlung sehr belastend. Der Husten raubt Eltern und Baby gleichermaßen den Schlaf. Schnelle und sanfte Hilfe bietet ein Brustwickel: Husten und Schnupfen lassen sich damit schonend im Schlaf behandeln.

Husten bei Babys 

Grundsätzlich unterscheidet man auch bei Babys zwischen einem trockenen und einem schleimigen Husten. Die meisten Erkältungen beginnen mit einem Schnupfen, bevor sie beim sogenannten Etagenwechsel von der Nase in die Bronchien wandern und dort zur Entzündung führen. Der Körper produziert Schleim, um die Erreger zu bekämpfen und abzutransportieren. Ihr Baby beginnt zu husten. 

Tritt das im Rahmen einer Erkältung auf, so ist das recht normal und erst mal kein Grund zur Sorge. Helfen Sie Ihrem Baby mit natürlichen Maßnahmen und beobachten Sie den Verlauf. Gegen Ende der Verkühlung wird aus dem zuvor schleimigen Husten meist ein trockener Husten. 

Mit Husten immer in die Arztpraxis? 

Ein leichter Husten im Rahmen einer Erkältung ist kein Grund zur Sorge oder für einen Arztbesuch. Diese Aussage gilt aber nicht unter den folgenden Umständen

  • Ihr Baby ist jünger als drei Monate. 

  • Der Husten tritt unabhängig von einer Erkältung auf. 

  • Der Husten hält länger als einige Tage an. 

  • Das Thermometer zeigt Fieber über 39°C. 

  • Ihr Baby hustet sehr stark, bellend oder bis zur Erschöpfung. 

  • Es entstehen Geräusche beim Atmen. 

  • Ihr Baby hat Atemnot. 

Bei all diesen Umständen führt Ihr Weg direkt zur ärztlichen Untersuchung. Es ist wichtig, die Lunge abzuhören und, wenn nötig, medikamentös zu behandeln.

Wärme tut gut! 

Wenn Ihr Baby hustet, dann gibt es zwei Dinge, die wirklich guttun: Wärme und Nähe. Tragen Sie Ihr Kind so viel wie möglich in einem Tragetuch oder einer Babytrage Bauch an Bauch an Ihrer Brust. Das gibt Ihrem Kind nicht nur die nun besonders wichtige Nähe und Zuwendung, sondern auch einen Teil Ihrer Körperwärme. Außerdem kann der Schleim in einer aufrechten Haltung besser abfließen. Tragen ist deshalb besser als Liegen, wenn Ihr Baby viel husten muss. 

Während Ihr Baby in der Wiege oder im Bettchen schläft, können Sie es mit einem Brustwickel, einem Kirschkernkissen und einer Wärmeflasche warmhalten. Bleiben Sie aber in dieser Zeit immer in Sichtweite, falls Ihr Baby sich dreht und Sie die Decken wegnehmen müssen. 

Mit Brustwickel Husten-Beschwerden lindern 

Bei einem Brustwickel legen Sie eine mit einer Essenz, Tinktur oder anderen Zubereitung getränkte Stoffwindel bzw. ein Stilltuch direkt auf die nackte Brust Ihres Babys. Das Tuch sollte angenehm warm, aber nicht zu heiß sein. Decken Sie das Tuch dann mit einem weiteren Spuck- oder Handtuch ab und decken Sie Ihr Baby mit einer Kuscheldecke zu. 

Wichtig: Der Brustwickel bleibt nur etwa 20 bis 60 Minuten liegen. Dann wird er entfernt. Bitte haben Sie in dieser Zeit immer ein Auge auf Ihr Baby. 

Wirkung des Brustwickels 

Der Brustwickel bei Husten hat mehrere Effekte. Zum einen gibt er dem kleinen Brustkorb und damit auch der Lunge wohltuende Wärme. Das hilft dabei, die Infektion zu bekämpfen und den Schleim abzutransportieren. Zum anderen können Sie mit dem Brustwickel bestimmte natürliche Wirkstoffe auf die Haut aufbringen. Einige der Inhaltsstoffe verdunsten auch und werden dabei über die Nase aufgenommen. 

Kräuter und Extrakte 

Besonders beliebt für Brustwickel sind Kräuter und ätherische Öle, aber auch Hausmittel aus der Küche. Verzichten Sie auf typische Schleim- und Hustenlöser für Erwachsene, welche Kampfer oder Menthol enthalten, wenn Ihr Kind jünger als 12 Monate ist.

Welcher Brustwickel ist der beste? 

Es gibt eine Vielzahl von Brustwickel-Rezepten. Hier ein paar Tipps: 

  • Thymian-Brustwickel: Zwei Esslöffel Thymiantee in kochendem Wasser zehn Minuten ziehen lassen, auf ein Spucktuch gießen und abkühlen lassen. Noch warm auflegen. Einwirkzeit 30-60 Minuten. 

  • Lavendelöl-Brustwickel: Etwa 5-6 Tropfen Lavendelöl auf ein vorgewärmtes Spucktuch träufeln und auf die Brust auflegen. Einwirkzeit 20 Minuten. 

  • Zwiebel-Brustwickel: Eine Zwiebel würfeln, in der Mikrowelle 20 Sekunden erwärmen, in ein Spucktuch einschlagen und leicht abkühlen lassen, bevor der Wickel aufgelegt wird. 

Achtung: Zitronen-Brustwickel sind nicht für Babys geeignet, da die Zitronensäure Hautreizungen hervorrufen kann.

Weitere Maßnahmen bei Babyhusten 

Was können Sie sonst noch tun, um Ihrem Baby zu helfen? Auch wenn ein Brustwickel Husten-Beschwerden effektiv lindern kann, gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können. 

Baby richtig hinlegen bei Husten 

Wenn Ihr Baby nicht beim Tragen, sondern im Liegen schläft, dann legen Sie ein zusammengerolltes Handtuch am Kopfende unter die Matratze. So heben Sie die Matratze leicht an und schaffen eine leicht schräge Liegefläche. Das erleichtert Ihrem Baby das Atmen bei Verschleimung. 

Luftfeuchtigkeit erhöhen und Inhalieren 

Sorgen Sie außerdem für eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum und lüften Sie regelmäßig durch. Feuchte Handtücher auf der Heizung oder über dem Rand des Bettchens sind bestens geeignet. Sie haben ein Inhaliergerät für Kochsalzlösung? Dann halten Sie den Auslass in die Nähe von Babys Nase – die angefeuchtete Luft tut den Bronchien gut. 

Hausmittel 

Neben dem Zwiebel-Brustwickel können Sie auch ein Zwiebel-Sackerl machen und etwa einen Meter von Ihrem Baby entfernt aufhängen. Das kann dort einigen Stunden hängenbleiben und kann dabei die Wirkstoffe der Zwiebel verströmen. 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: babylove; Produktname: Kinderwärmeflasche sortiert, 1 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 1 St (7,45 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKinderwärmeflasche sortiert babylove
    Marke von dm Grafik
    7,45 €
    1 St (7,45 € je 1 St)
    babyloveKinderwärmeflasche sortiert, 1 StMedizinprodukt
    (0)
    Lieferbar
  2. Marke: babylove; Produktname: Moltontücher, 2 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 2 St (2,98 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMoltontücher babylove
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    5,95 €
    2 St (2,98 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: HERBÁRIA; Produktname: Kräutertee Thymian, 27 g; Preis: 3,75 €; Grundpreis: 15 Btl (0,25 € je 1 Btl); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Thymian HERBÁRIA
    3,75 €
    15 Btl (0,25 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  4. Marke: Kneipp Naturkind; Produktname: Erkältungszeit Schaumbad, 200 ml; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 200 ml (1,98 € je 100 ml); 5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenErkältungszeit Schaumbad Kneipp Naturkind
    3,95 €
    200 ml (1,98 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: Grünspecht; Produktname: Mein kleiner Wärmefreund Kirschkern-Kissen, 1 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 10,95 €; Nur online erhältlich Grafik; 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMein kleiner Wärmefreund Kirschkern-Kissen Grünspecht
    Nur online erhältlich Grafik
    10,95 €
    Lieferbar
  6. Marke: tetesept; Produktname: Baby Erkältungszeit Balsam, 30 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 30 ml (20,83 € je 100 ml); 4,545 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Erkältungszeit Balsam tetesept
    6,25 €
    30 ml (20,83 € je 100 ml)
    Lieferbar
  7. Marke: babylove; Produktname: Nasensauger, 1 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 1 St (6,95 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,371 von 5 Sternen bei 286 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNasensauger babylove
    Marke von dm Grafik
    6,95 €
    1 St (6,95 € je 1 St)
    babyloveNasensauger, 1 StMedizinprodukt
    (286)
    Lieferbar
  8. Marke: tetesept; Produktname: Baby Erkältungszeit-Bad, 100 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 100 ml (6,25 € je 100 ml); 4,622 von 5 Sternen bei 177 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBaby Erkältungszeit-Bad tetesept
    6,25 €
    100 ml (6,25 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung