HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Reiseapotheke

Verfügbarkeit prüfen in einer
1 Produkt
Sortieren nach:
Marke: Mivolis; Produktname: Erste-Hilfe-Set, 1 St; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 1 St (5,95 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,746 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenErste-Hilfe-Set Mivolis
Marke von dm Grafik
5,95 €
1 St (5,95 € je 1 St)
MivolisErste-Hilfe-Set, 1 StMedizinprodukt
(55)
Lieferbar

Eine Reiseapotheke für unbeschwerte Urlaubstage

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und Sie können es kaum erwarten, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Damit Ihre Reise unbeschwert und entspannt bleibt, ist eine optimal vorbereitete Reiseapotheke ein Muss. Bei dm finden Sie alles, was Sie für Ihre persönliche Reiseapotheke benötigen: von klassischen Arzneimitteln und praktischen Helfern bis hin zu hochwertigen Produkten von Marken wie Mivolis und Hansaplast. So sind Sie für alle Fälle bestens vorbereitet und können Ihre Reise in vollen Zügen genießen.

Die Grundausstattung für alle Fälle

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist auf jeder Reise unerlässlich – egal, ob es sich um einen kurzen Urlaub oder eine längere Fernreise handelt. Je nach Reiseziel und individuellen Bedürfnissen sollten die passenden Arzneimittel mitgeführt werden. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir eine Checkliste mit den wichtigsten Produkten für Ihre Apotheke zusammengestellt:

  • Verbandsmaterial & Erste-Hilfe-Set: Seien Sie immer für kleine Kratzer oder größere Wunden gerüstet. Pflaster, Mullbinden, Kompressen und Fixierpflaster sollten wesentliche Bestandteile Ihrer Reiseapotheke sein. Ergänzend bietet ein kompaktes Erste-Hilfe-Set schnelle Unterstützung im Worst-Case. Packen Sie das Set sicherheitshalber ins Handgepäck, damit es in jeder Situation schnell griffbereit ist.
  • Fieberthermometer: Erhöhte Temperaturen machen auch im Urlaub keinen Halt. Ein digitales Fieberthermometer zeigt Ihnen die Körpertemperatur präzise an und kann somit wichtigen Aufschluss geben. 
  • Magen-Darm-Probleme: Durchfall und Übelkeit können auf Reisen schnell mal den Tag verderben. Tabletten gegen Durchfall, Elektrolytlösungen und ein Mittel gegen Reisekrankheit sind deswegen eine sinnvolle Ergänzung für die Apotheke.
  • Erkältungsmittel: Besonders in kalten Regionen kann der Körper schnell angeschlagen sein. Bei Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen können Nasenspray, Hustensaft und Halstabletten helfen.
  • Insektenstiche und Sonnencreme: Verderben Sie sich Ihre tropische Idylle nicht durch nervige kleine Biester oder einen unglücklichen Sonnenbrand. Ein guter Insektenschutz beugt Stichen vor, während eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor die Haut vor Schäden schützt.
  • After-Sun-Lotion: Spendet Feuchtigkeit, kühlt und beruhigt die Haut nach einem langen Tag in der Sonne. Besonders in warmen Ländern oder beim Strandurlaub eine klare Empfehlung.
  • Persönliche Medikamente: Vergessen Sie nicht Ihre individuellen Arzneimittel und achten Sie auf einen ausreichenden Vorrat über die gesamte Reisedauer. Informieren Sie sich vor der Mitnahme über eventuelle Einreisebestimmungen.  

Mit diesen Tipps sind Sie bestens für jedes Reiseziel gewappnet und können Ihren Urlaub sorgenfrei genießen.

Reiseapotheke für Kinder – gut vorbereitet für den Familienurlaub

Auf Reisen sind Kinder oft anfälliger für kleinere Verletzungen, Verdauungsprobleme oder Schnupfen. Häufig benötigen sie für ihre Wehwehchen andere Hilfsmittel als Erwachsene, weswegen eine angepasste Reiseapotheke unerlässlich ist. Neben den wichtigsten Arzneimitteln wie fiebersenkenden Mitteln, Elektrolytlösungen und altersgerechten Schmerzmitteln sollten Eltern auch an praktische Pflege- und Hygieneartikel denken.
Für kleine Wunden oder Schürfungen sind Pflaster und Wunddesinfektion unverzichtbar. Auch Feuchttücher und eine Wundschutzcreme für den Windelbereich gehören ins Reisegepäck, um die empfindliche Haut der Kleinsten zu schützen. Eine Reise-Wärmeflasche oder ein Kirschkernkissen können bei Bauchschmerzen für Linderung sorgen. Auch unterwegs ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Praktische Snacks wie Fruchtmus-Quetschies oder Reiswaffeln sind ideal für kleine Pausen, während eine auslaufsichere Trinkflasche sicherstellt, dass Kinder jederzeit gut hydriert bleiben. Je nach Reiseziel kann es zudem ratsam sein, sich frühzeitig über notwendige Impfungen oder spezielle Medikamente zu informieren. Mit der richtigen Apotheke für die Kleinen können Eltern den Urlaub mit Kindern entspannter genießen und sind für alle Fälle bestens vorbereitet.

Sorglos reisen mit der passenden Ausstattung 

Eine gut durchdachte Reiseapotheke kann unterwegs viel Hilfestellung leisten. Sie sorgt für einen entspannteren Urlaub und sollte deswegen bei keinem Trip fehlen. Mit einer Checkliste und den richtigen Produkten sind Sie bestens vorbereitet – egal ob für eine Fernreise, einen Städtetrip oder einen anderen Urlaubsort Ihrer Wahl. Besuchen Sie den dm Online Shop und stellen Sie sich Ihre individuelle Reiseapotheke zusammen. Mit der richtigen Vorbereitung steht Ihrem sorgenfreien Urlaub – mit oder ohne Kindern – nichts mehr im Weg.