HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

dm und GLOBAL 2000 fördern Umweltbildung an Schulen 

Gemeinsam Vielfalt schaffen

Die Kinder der Mehrstufenklasse der Inklusiven Schule Diehlgasse werden zu Nationalpark Garten Detektiven.

Umweltbildung der besonderen Art: Mit dem neuen Projekt von dm drogerie markt und der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 wird Biodiversität zum spannenden Abenteuer für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Schulstufe. Lehrkräfte können die kostenlose Umweltbildungsbox „Nationalpark Garten-Detektiv:innen“ bestellen, die praxisnahe und kreative Einblicke in die heimische Artenvielfalt bietet.

Umwelt erforschen – kreativ und spielerisch 

Die Umweltbildungsbox basiert auf einem detektivischen Ansatz: Kinder schlüpfen in die Rolle von Garten-Detektivinnen und Detektive und gehen dem „Rätsel der verschwundenen Tiere“ auf die Spur. Dabei entdecken sie, wie aus einem kargen Garten ein Lebensraum für Vögel, Insekten, Amphibien und andere Bodenbewohnern entstehen kann. „Der Verlust der Artenvielfalt ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit der Box wollen wir junge Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung für eine intakte Umwelt sensibilisieren“, erklärt Miriam Bahn, Leiterin Umweltbildung bei GLOBAL 2000. Die vier Abenteuer sind so gestaltet, dass sie unabhängig von einem Schulgarten im Unterricht umgesetzt werden können.

Abenteuer im Einklang mit den Jahreszeiten 

Die Umweltbildungsbox begleitet die Schüler durch das gesamte Schuljahr. Vier aufeinander abgestimmte Module bringen die Kinder in Kontakt mit der heimischen Flora und Fauna. Lehrkräfte erhalten umfassende Materialien, darunter Kopiervorlagen, Poster und kleine Überraschungen wie Sticker.  

Gemeinsam für die Artenvielfalt

Für dm ist das Engagement für Artenvielfalt eine Herzensangelegenheit, betont Harald Bauer, Vorsitzender der dm Geschäftsführung: „Wir sind stolz darauf, dieses wichtige Projekt gemeinsam mit GLOBAL 2000 ins Leben gerufen zu haben. Bildung ist der Schlüssel, um langfristig einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. Die Schulboxen geben Kindern das Wissen und die Motivation, selbst einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten – und sie inspirieren auch ihre Familien.“ 
 

  1. Neugierig sein

  2. Gemeinsam lernen

  3. Umwelt erleben

Zur Umweltbildungsbox

Die „Nationalpark Garten-Detektiv:innen“-Box kann kostenlos von interessierten Lehrkräften bestellt werden. Sie eignet sich ideal für den Sachkunde- oder Biologieunterricht und bietet praxisnahe Anregungen, um die unmittelbare Umgebung bewusster wahrzunehmen und selbst Teil der Veränderung zu sein.

Mehr Informationen zum Nationalpark Garten und GLOBAL 2000 finden Sie hier.