Effizient und nachhaltig
Interzero unterstützt dm bei Entsorgungslogistik

BU: Sarah Scheftner (Filialleiterin in Rohrbach), Wolfgang Gross (Vertriebsleiter Interzero) und Iris Schwab (Filiallogistik dm Verteilzentrum in Enns) vor der Wertstoffpresse in der dm Filiale in Rohrbach.
In den dm Filialen fallen fast täglich Unmengen an Wertstoffen an, da viele Produkte zum Schutz vor äußeren Einflüssen in großen Karton- oder Folieneinheiten geliefert werden. Klingt nach jeder Menge Müll? Nicht, wenn die Verpackungen gesammelt und für die Wiederverwertung vorbereitet werden. Wer dm dabei unterstützt? Interzero.
Unterschiedlichste Verpackungsmaterialien, eine Lösung: in Sachen Abfallverwertung setzt dm seit Jahren auf einen Spezialisten für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft – den privaten Dienstleister Interzero. Gemeinsam wurde die Entsorgungslogistik nicht nur Schritt für Schritt zentralisiert, sondern auch ein Konzept zur Verdichtung anfallender Wertstoffe mittels eigener Ballenpressen erstellt.
Wertstoffballen auf Knopfdruck
Für die Komprimierung der sperrigen Kartons sorgen moderne Ballenpressen – ganz ohne Kraftanstrengung und bei deutlich reduzierter Verletzungsgefahr. Pro Woche fallen in einer dm Filiale ein bis drei solcher Wertstoffballen an, die gemeinsam mit dem Leergut an den Entsorger übergeben werden. Der entscheidende Vorteil der fortschrittlichen Wertstoff- und Abfallpressen: Verpackungsmaterial kann ganz einfach direkt in der Filiale verdichtet werden. Kartonagen und Folien werden per Knopfdruck zu kompakten Ballen gepresst und anschließend vom Logistikpartner Quehenberger abgeholt.
Wie sieht die Zusammenarbeit mit Interzero aus?
Seit 2018 unterstützt Interzero dm bei der Entsorgung von Leergut und ist für den Vertrieb sowie die Wartung der Wertstoffballenpressen des schwedischen Herstellers Orwak verantwortlich. Mittlerweile ist jede 6. Filiale mit den praktischen Wertstoffpressen ausgestattet, Tendenz steigend. „Es freut uns sehr, dass unsere Orwak-Ballenpressenbei bei dm so gut angenommen werden und wir somit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beitragen können“, sagt Wolfgang Gross, Vertriebsleiter bei Interzero. Michael Schuster aus der dm Filiallogistik erklärt: „Interzero unterstützt uns nicht nur bei der Entsorgung, sondern berät uns auch in rechtlichen Belangen.“
Benefits für unsere Umwelt
Die Kooperation mit Interzero bringt sowohl qualitative als auch ökologische Vorteile. Der Einsatz einer Ballenpresse spart etwa fünf große Müllbehälter – das bedeutet: weniger CO2-Emissionen durch weniger Entsorgungsfahrten. Zudem sparen die Pressen viel Zeit, da die Kartonagen nicht mehr händisch gefaltet und geschnitten werden müssen. Auch die organisatorische Abwicklung hat sich durch die Zusammenarbeit nachhaltig verbessert: Statt 80 Entsorgungspartner einzeln zu beauftragen, übernimmt Interzero als einer von zwei spezialisierten Anbietern die gesamte Koordination inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Lizenzierung in Verkehr gebrachter Verpackungen. Das erhöht die Effizienz unserer Maßnahmen zur Abfallvermeidung und steigert die Nachhaltigkeit der dm Filialen.
Über Interzero:
Interzero Circular Solutions Europe GmbH ist mit 25 Jahren Erfahrung in Österreich Spezialist für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und bietet Umwelt- und Systemdienstleistungen wie etwa die Lizenzierung von Verpackungen an. Im Zentrum der Unternehmensziele steht die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen. So unterstützt das Unternehmen mit Sitz in Wien zahlreiche Kunden aus den unterschiedlichen Branchen bei der Optimierung von Ressourcen: vom nachhaltigen Umgang mit Wertstoffen über die Entwicklung maßgeschneiderter Entsorgungskonzepte bis hin zum recycling-optimierten Verpackungsdesign. Für eine Welt ohne Abfall.