Manuka-Honig
FAQ zu Manuka
Welche Wirkung hat Manuka-Honig?
Welche Wirkung hat Manuka-Honig?
Manuka-Honig ist ein Honig mit einzigartigen Eigenschaften, die ihn von anderen Honigsorten unterscheiden. Zu seinen Merkmalen gehören starke
- antibakterielle,
- antivirale,
- entzündungshemmende und
- antioxidative Eigenschaften.
Dieser besondere Honig kann für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, z. B. zur Wundheilung und zur Linderung von Halsschmerzen und Husten durch die Verringerung von Entzündungen. Außerdem hilft er bei der Verdauung, kann bei Hautkrankheiten wie Akne, Dermatitis, Ekzemen, Schuppenflechte und Candida eingesetzt werden und bietet aufgrund seiner außergewöhnlichen antiseptischen, entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften Vorteile bei der Haar- und Hautpflege. Diese Eigenschaften machen Manuka-Honig zu einem wahren Elixier des Wohlbefindens.
Wie verwendet man Manuka-Honig?
Wie verwendet man Manuka-Honig?
Manuka-Honig kann unterschiedlich verwendet werden, um seine Wirkung komplett auszuschöpfen:
- Zum Verzehr: Manuka-Honig eignet sich hervorragend als Süßungsmittel für Tee, Joghurt, Haferflocken, Smoothies oder als Aufstrich auf Brot. Er kann auch pur genossen werden, indem man einen Teelöffel direkt verzehrt.
- Husten und Halsschmerzen: Bei Husten oder Halsschmerzen kann man einen Teelöffel Manuka-Honig in warmem Wasser auflösen und trinken. Dies kann lindernd wirken.
- Wundheilung: Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften kann Manuka-Honig bei kleinen Wunden, Schnitten oder Verbrennungen angewendet werden. Es ist ratsam, eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle aufzutragen und sie mit einem Verband abzudecken.
- Gesichtspflege: Manuka-Honig ist feuchtigkeitsspendend und beruhigend für die Haut. Man kann ihn als natürliche Gesichtsmaske verwenden.
- Magenbeschwerden: Manuka-Honig kann auch zur Linderung von Magenproblemen wie Entzündungen oder Sodbrennen verwendet werden, indem man ihn in warmem Wasser auflöst.
Vor der Verwendung zu therapeutischen Zwecken ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Manuka Honig – flüssiges Gold
Manuka ist eine ganz spezielle Art von Honig, die in vielen verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde und Kosmetik Einzug gehalten hat. Auch im dm Online Shop gibt es eine breite Vielfalt an Produkten, die das flüssige Gold enthalten. Entdecken Sie die verschiedenen Produkte aus Manuka Honigerzeugnissen und bestellen Sie noch heute!
Was ist Manuka?
Manuka Honig entsteht, wenn Bienen den Honig aus einer bestimmten Pflanze erzeugen. Die so genannte "Südseemyrte" ist eine Pflanze, die ausschließlich in Neuseeland und im südöstlichen Australien heimisch ist. Sie wächst sehr hoch in Ranken oder Büschen. Schon die Maori verwendeten das Gewächs, um zu heilen. So wurden damit beispielsweise Erkältungen, Hautkrankheiten oder Wunden behandelt. Die Pflanze enthält nämlich das so genannte Manuka Öl, ein ätherisches Öl, das antibakteriell und antientzündlich wirkt. Unter anderem ist dafür der Stoff Methylglyoxal verantwortlich. Bei den Maori wurde die Pflanze in Form eines Suds eingenommen. Diese uralte Heiltechnik ist bis heute bekannt und findet in vielen verschiedenen Bereichen der Naturlehre Anwendung.
Wie wendet man Manuka Honig richtig an?
Der gewonnene Honig aus der Südseemyrte kann pur eingenommen werden, er lässt sich aber auch in Kombination mit einem Tee oder aufs Brot geschmiert konsumieren und schmeckt köstlich. Bei purem Genuss nehmen Sie den Honig am besten auf leeren Magen 30 Minuten vor dem Essen ein. Je nach MGO-Wert können Sie bei akuten Beschwerden zwei bis drei mal am Tag einen Teelöffel Manuka genießen. Bei einer langfristigen Einnahme reicht ein Teelöffel pro Tag allerdings völlig aus. Unser Tipp: Manuka Honig mit hohem MGO-Faktor kann mit Wasser verdünnt sogar als antibakterielle Mundspülung verwendet werden.
MGO-Faktor bestimmt die Qualität von Manuka
Das im Manuka Honig vorkommende Methylglyoxal bestimmt auch die Qualität und Wirksamkeit des Honigs. Nicht alle Manuka-Erzeugnisse enthalten den selben Methylglyoxal-Wert (MGO). Dieser wird daher auf der Verpackung angegeben. Alternativ dazu findet man auch häufig den UMF-Wert (Unique Manuka Factor). Je höher beide Werte, desto höher auch die Konzentration des MGOs und somit die antibakterielle Komponente des Honigs. Das spiegelt sich auch im Preis von purem Manuka wider: Je höher der MGO-Wert, desto kostenintensiver auch das Produkt. Empfohlen wird ein MGO-Wert ab 100 (also 100 mg/kg) – das entspricht einem UMF-Level von 6. Einige Manuka Honige können aber sogar einen MGO-Wert bis zu 800 und mehr erreichen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, denn in der Wissenschaft ist man sich uneins, ob eine derart hohe Konzentration an Methylglyoxal möglicherweise eher gesundheitsbedenklich als fördernd ist.
Produkte aus Manuka entdecken
Abgesehen vom puren Manuka Honig, können Sie bei uns auch viele weiterverarbeitete Produkte mit dem wirkungsvollen Inhaltsstoff finden. Von Mivolis und Em-eukal gibt es spezielle Lutschpastillen, die mit Hilfe des Manuka-Wirkstoffs Hustenreiz stillen und die Heilung fördern können. Spezielle Gesichtsmasken mit Manuka Honig haben eine beruhigende und reinigende Wirkung auf die Haut. Abgesehen von Peel-Off Masken gibt es auch spezielle Intensiv-Pflegecremen von L’Oreál. Diese sind extra reichhaltig an pflegenden und reparierenden Stoffen für die Haut. Cremeseife mit Manuka wirkt ebenfalls desinfizierend und sanft reinigend. Perfekt für den Winter und für sensible Hände.
Manuka Honig und mehr online kaufen
Neugierig geworden? Dann bestellen Sie jetzt Ihr neues Manuka Produkt im dm Online Shop! Egal ob pur oder verarbeitet, ihr passender Artikel ist ganz bestimmt dabei. Sie interessieren sich für Naturheilkunde und Naturkosmetische Produkte? Dann sind Sie bei uns richtig! Lesen Sie viele interessante Beiträge zu unterschiedlichsten Themen in unserer Rubrik Nachhaltig leben. Wenn Sie noch heute bestellen, dann können Sie sich bereits in wenigen Werktagen über die Lieferung mit den tollen Produkten freuen. Worauf warten Sie noch?