
Glitzer Glitzer Glitzer
Mit Glitzer den WOW-Effekt auf der Haut schaffen: ob Sommerfestival, Abendgala oder Party im Nachtclub – Glitzer im Gesicht sorgt für Hingucker und wirkt bezaubernd schön, wenn richtig aufgetragen. Mal ehrlich, wer funkelt nicht gerne?
Glitzer Looks einfach nachstylen
Ende der Auflistung
Wenn Glitzer auf Farbe trifft
Bezaubernder geht’s nicht: Die Augen mit Glitzer funkeln zu lassen ergibt einen besonders schönen Akzent und kann so facettenreich sein. Je nach Typ und Geschmack lassen sich flüssige Lidschatten mit Glitzer verwenden oder Glitzer Lidschatten in Kombination mit Glitzer Eyeliner – mit diesem Look kreieren Sie magische Momente.
Ende der Auflistung
Glitzernägel
Glitzernägel sind nicht nur zu Weihnachten angesagt. Um Nägel funkeln zu lassen gibt es unterschiedliche Methoden – von der Anwendung von Glitzernagellack bis hin zur Anwendung von Glitzerpuder oder -partikeln auf regulärem Nagellack. Wir zeigen auf, wie Sie die schönsten Glitzernägel zaubern.
Weitere Themen
Glitzer Looks einfach nachstylen
Glitzer ist nicht nur für den Fasching geeignet, sondern bringt auch im gewöhnlichen Make-up Eleganz in den Alltag – naja, oder eher für besondere Anlässe wie Festivals, Partys, Hochzeiten, Geburtstage, Taufen und Co. Glitzer dezent und stylisch aufgetragen gibt Ihrem Look immer das gewisse Etwas und verleiht zudem einen besonders femininen Touch.
Glitzer Looks dezent und gezielt aufgetragen sind ein wahrer Beauty Trend. Ob Glitzer in Form von Puder, Creme oder Steinchen, Perlen und Co. verwendet wird – ein Glitzer Make-up braucht Übung und Fingerspitzengefühl, wenn es glamourös aussehen soll.
Funkelnde Momente: Glitzer auf der Haut
Sie finden, ein Glitzer Look sieht großartig aus, trauen sich aber nicht ihn auszuprobieren? Keine Sorge, denn da sind Sie nicht allein. Schließlich wirkt Glitzer auf der Haut alles andere als alltäglich. Unser Tipp ist deswegen, sich langsam an die Welt der Glitzer Looks heranzutasten. Wer nach und nach Selbstbewusstsein gewinnt und seine Fingerfertigkeit übt, wird schnell sämtliche Variationen des Glitzer Make-ups ausprobieren wollen.
Einfacher Einstieg für die Glitzer-Anwendung
Wer keine Erfahrung in Sachen Glitzer Make-up hat, kann sich ganz einfach herantasten. Hier ein paar Ideen für den glamourösen Einstieg:
- Setzen Sie Akzente mit einem glitzernden Lidstrich. Ob ums ganze Auge herum oder nur oberhalb des Auges ist Geschmackssache.
- Probieren Sie etwas Farbe: Glitzer Eyeliner in Gold oder Türkis bringen einen eleganten Effekt, der auffällt.
- Lose Glitzerpartikel: hiervon einfach einige wenige auf den Pinsel oder ein Pad auftragen und vorsichtig auftupfen.
- Glitzerpartikel nur unterhalb vom Auge auftragen – auch das sorgt für dezente Hingucker.
- Glitzer Lippenstift in hellen Nuancen ist dezent, aber effektiv.
- Auch Glitzernägel sichern einen guten Einstieg fürs Glitzer Make-up
TIPP: Wer glitzernde Augen hat, sollte bei den Lippen dezent arbeiten und umgekehrt. Auch mit Glitzer am Körper zu arbeiten, sollte immer gezielt als Highlight gesetzt werden, damit es nicht zu überladen wirkt. Entscheiden Sie sich, welchen Teil Sie mit Glitzer hervorheben wollen und ‚highlighten‘ diesen dann intensiv.
Im Detail: Glitzer auf den Lippen
Sich glitzernde Lippen zu verschaffen ist die einfachste Form von Glitzer Make-up und oft auch eine der wirkungsvollsten Applikationen. Glitzer-Lippenstifte können ganz einfach direkt auf die Lippen oder über einen regulären Lippenstift zusätzlich aufgetragen werden, um für einen Hingucker zu sorgen. Das restliche Make-up sollte in diesem Fall begrenzt ausfallen, um die Lippen besser in Szene zu setzen.
Glitzer für Dekolleté oder Arme
Wer sagt eigentlich, dass Glitzer nur im Gesicht super aussehen kann? Auch das Dekolleté wird gecremt und geschminkt, vor allem wer in Abendgarderobe erscheint. Hier lassen sich Akzente mit Glitzer entlang des Schlüsselbeines oder des Ausschnitts setzen. Auch an den Armen sehen Glitzer-Effekte unwiderstehlich aus – sofern dezent und gezielt gearbeitet wird.
TIPP: Decken Sie am besten Ihr Kleid ab, so dass kein Glitzer auf den Rand herabfällt. Ein altes Handtuch oder Küchenrolle eignen sich gut.
Finaler Glitzer Tipp: Weniger ist mehr
Mit Glitzer sollten lediglich Akzente gesetzt werden und das entweder auf Augen, Wangen oder Lippen und Dekolleté oder Arme. Glitzer wird als Betonung genutzt und dient als Eyecatcher – der Sinn wäre verfehlt, wenn das gesamte Gesicht oder der gesamte Körper glitzert. Aber auch wenn man einzelne Bereiche schminkt, ist darauf zu achten, nicht zu viel aufzutragen. Trägt man Glitzer Puder auf z. B. empfiehlt sich erst eine geringe Menge auf den Puderpinsel zu geben und lieber nachzulegen, falls nötig. Hat man erst zu viel Glitzer aufgetragen, ist dieser nicht einfach zu entfernen, ohne den Bereich komplett abzuschminken.
TIPP 1: Tragen Sie Augen Glitzer Make-up zuerst auf und dann das restliche Make-up fürs Gesicht, für den Fall, dass Sie zu viel auftragen oder kleine Glitzer-Fauxpas unterlaufen.
TIPP 2: Klopfen Sie den Puderpinsel ab bevor Sie den Glitzer auftragen, damit überschüssige Partikel nicht woanders landen.
Glitzer sollte immer gezielt und anstatt großflächig aufgetragen werden, um einen magischen Effekt zu haben.