Jelly Nails: So schön, so einfach, so stilsicher
Der farbenfrohe Fingernagel-Look erinnert an die Leichtigkeit des Frühlings und Sommers – egal zu welcher Jahreszeit, mit den sogenannten Jelly Nails stellen sich immer Urlaubsgefühle ein. Denn die sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Wohltat für die Seele: Wir verraten, was Jelly Nails sind und wie sie lackiert werden.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
2.4.2025

Was sind Jelly Nails?
Klingt lecker? Ist es auch – denn der Jelly Nail Trend sieht ganz schön yummy aus mit seinem farbenfrohen Design. Eigentlich gibt es den Look der Jelly Nails bereits seit den 1990ern – ein Design, das sich als ausgewaschene Farbe lässig auf kurzen oder langen Nägeln präsentiert und an einen glänzenden ‚Lip Gloss‘ erinnert. Das Aussehen der Jelly Nails erinnert außerdem an appetitliche Jelly Desserts (= Wackelpudding oder Gelee) in Pink oder Grün und Gelb, die transparent wirken. Diese Eigenschaften verleihen diesem Nageltrend seinen Namen, denn genau so darf man sich die Farbe auf den Jelly Nägeln vorstellen.
Woran erkennt man Jelly Nails?
Unter den Jelly Nails schimmert der Naturnagel stets hindurch, d. h. der Nagel ist lediglich leicht, aber nicht deckend gefärbt. Bunte Candy-Colors wie Grün, Blau, Orange, Lila oder Rosa lassen den Nagel definitiv nicht langweilig aussehen, wirken aber durch den transparenten Effekt unaufdringlich und dezent. Das Schöne an diesem Trend ist, dass er einfach und schnell zu Hause nachmachbar ist. Wir zeigen, wie!
So gelingen Jelly Nails
Um den Jelly Nail Effekt zu erzielen, brauchen Sie zwei Nagellacke: einen Klarlack und einen farbigen Nagellack. Damit Sie das bonbonfarbige Jelly Nail Design erhalten, wählen Sie am besten eine Wackelpudding-Farbe aus wie Grün, Pink, Orange oder Gelb. Nun werden ein bis zwei Tropfen der Jelly-Lack-Farbe dem Klarlack hinzugefügt, gründlich vermengt und schon haben Sie den Nagellack, um Ihre Jelly Nails zu gestalten. Jetzt einfach die Nägel damit lackieren und fertig sind die pastellig glänzenden Fingernägel.
TIPP: Für die längere Haltbarkeit des Jelly Nail Designs empfehlen wir die Verwendung eines Base Coats vorweg, der Unebenheiten im Nagel ausgleicht und den Farblack länger haften lässt.
Was macht die Jelly Nails so populär?
Sie sind einfach ideal, um alle Outfits modisch zu ergänzen, egal ob an einem heißen Nachmittag am Strand oder beim Sonntagsbrunch. Obwohl dieser Trend bereits der Vergangenheit angehörte, ist er wie Phönix aus der Asche wieder da – vielleicht gerade deshalb, weil er so herrlich einfach wirkt. Jelly Nails sind cool und lässig bei jedem Anlass. Einige Kosmetikmarken haben sich bereits der Jelly Nails angenommen und ihre eigenen Jelly-Farben in einer Kollektion umgesetzt. Von ‚Peach Jelly‘ über ‚Berry Jelly‘ bis ‚Citron Jelly‘ – die schönen Bonbonfarben gibt es in großer Auswahl. Viele von ihnen sind mit Glitzer angereichert – für alle, die es funkelnd mögen.
Jelly Nail Art Ideen
Beim Design der Jelly Nails können Sie durchaus kreativ werden. Wer seine Nägel etwas aufpeppen möchte, greift zum Beispiel zu verschiedenen Farben. Farbtöne wie Pink, Orange und Rosé können einen tollen Farbverlauf auf den Nägeln an einer Hand ergeben. Ein echter Eye-Catcher also, der dennoch stets dezent wirkt. Wer seine Jelly Nails auffälliger gestalten möchte, arbeitet mit Nagelaufklebern oder Glitzer. Zusätzliche Farbtiefe bringen Muster auf den Nägeln, z. B. einfache Punktblumen oder gar das Ineinanderlaufen zweier Geleefarben auf demselben Nagel. Je einfacher, desto größer oft die Wirkung. Beliebt sind auch Jelly Nails mit dem sogenannten ‚French Dip‘: Hierfür wird die Nagelspitze andersfarbig lackiert.
Beste Nagelformen für Jelly Nails
Was ist nun die perfekte Nagelform für dieses Design? Eigentlich sehen Jelly Nails auf fast jeder Nagelform schön aus und verleihen ihr das gewisse Etwas, egal ob auf kurzen oder langen Nägeln. Aber: Am eindrucksvollsten wirkt der Trend auf langen mandelförmigen Nägeln. Generell sollte man jedoch wissen, dass ein Nageltrend wie Jelly Nails auf gut gepflegten Fingernägeln und Händen am besten wirkt. Achten Sie also stets auf eine umfassende Nagelpflege, um ihre Jelly Nails (oder andere Trends) attraktiv zu halten. Wer es buchstäblich auf die Spitze treiben will, kann sein Jelly Design auch auf sogenannten Stiletto Nails präsentieren: Hier kombiniert man auffällig mit lässig!
Nagelpflege als Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Lackieren Ihrer Nägel beginnen, empfiehlt es sich, diese vorzubereiten. Gönnen Sie sich vorweg ein Nagelbad in lauwarmem Wasser. Weichen Sie Ihre Nägel für gut zehn Minuten ein. Im Anschluss lässt sich überschüssige Nagelhaut leicht entfernen. Anschließend mit eins, zwei Tropfen Nagelöl pflegen und über Nacht einwirken lassen. Wer längere Nägel bevorzugt und Jelly Nails auf langen, aber natürlich mandelförmigen Nägeln ausprobieren möchte, sollte seine Nägel stets mit Nagelhärter versorgen. Dieser wirkt dem Abbrechen der Fingernägel entgegen.
FAQ
Wie macht man Jelly Nails?
Wie macht man Jelly Nails?
Einfach ein paar Tropfen des Nagellacks Ihrer Lieblingsfarbe in einen Klarlack geben, gut schütteln und dann am besten in zwei Schichten auf den Nagel auftragen. Für längere Haltbarkeit verwendet man am besten einen Unterlack vorweg.
Sind Jelly Nails nur trendy im Frühling?
Sind Jelly Nails nur trendy im Frühling?
Nein, denn das Design ist unendlich vielfältig kombinierbar. Wer es festlich zu Weihnachten mag, kann die Jelly Nails mit Gold- oder Silber-Glitzer gestalten oder einfach ein festliches Rot wählen. Die Transparenz verleiht den Jelly Nails Leichtigkeit und Frische, dadurch passen sie zu jedem Outfit oder Anlass. Ob Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst – Jelly Nails sind immer ein toller Blickfang.
Jelly Nails - im Nagelstudio oder zu Hause?
Jelly Nails - im Nagelstudio oder zu Hause?
Das kommt darauf an, ob Sie längere Nägel oder kürzere bevorzugen und ob Sie Nagellack, Gellack oder gar eine Nagelmodellage mit haben möchten. Alle Varianten sind sowohl zu Hause als auch im Nagelstudio umsetzbar. Je nachdem, wie geübt Sie in Sachen Nageldesign sind, können Sie frei wählen. Der Nagellack lässt sich wunderbar einfach zu Hause auftragen, so sind Jelly Nails schnell selbst gemacht. Bevorzugen Sie jedoch lange Gel-Nägel o. Ä., lohnt sich vermutlich der Gang ins Nagelstudio.