Selbstbräuner – lassen Sie die Sonne rein
Wünschen Sie sich noch vor der Sommersaison eine nahtlose Bräune? Mit Selbstbräuner genießen Sie ruckzuck eine natürliche Bräune. Ob Sie sich nach dem Winter einen frischen Look wünschen oder in der kalten Jahreszeit die Sonne auf Ihre Haut holen möchten – mit Selbstbräunern verleihen Sie Ihrem Teint einen tollen Schimmer.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
17.9.2025

Wie funktioniert Selbstbräuner?
Viele Menschen wünschen sich nicht nur im Sommer einen zart gebräunten Teint und möchten ihre Haut zugleich vor UV-Strahlen schützen. Die clevere Lösung aus der Tube oder Flasche ist Selbstbräuner: Bereits wenige Stunden nach dem Auftragen verwandelt sich ein blasser Teint in einen Sommer-Look. Doch wie funktioniert Selbstbräuner eigentlich?
- Für den Bräunungseffekt sind die Zuckermoleküle Dihydroxyaceton beziehungsweise Erythrulose zuständig.
- Nach dem Auftragen verbinden sie sich mit den Proteinen und Aminosäuren der obersten Hautschicht.
- Dabei entsteht Melanoid, ein Farbstoff, der dem körpereigenen Melanin ähnelt. Er verleiht Ihrer Haut die gewünschte Bräune.
Gut zu wissen: Während Ihr Körper Melanin durch Sonneneinstrahlung bildet, benötigt Melanoid keine UV-Strahlung – und bedeutet somit keinen Stress für Ihre Haut.
Der Bräunungseffekt verblasst mit der Zeit. Er hält in der Regel zwischen rund drei und sieben Tagen an. Wie lange Sie sich über Ihren sommerlichen Teint freuen können, variiert mit dem verwendeten Produkt.
Auch der Hauttyp beeinflusst den Effekt: Trockene Haut nimmt Selbstbräuner sehr schnell auf, was zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führen kann. Da sich ein trockener Teint vergleichsweise schneller erneuert, verblasst die Bräune zudem rascher. Fettige Haut nimmt die Bräunungscreme hingegen nur bedingt auf. Das kann ebenfalls Flecken und Unregelmäßigkeiten verursachen.
Worauf ist vor dem Auftragen zu achten?
Vorbereitung ist alles: Mit diesen Tipps freuen Sie sich über eine nahtlose und langanhaltende Bräune:
- Glätten Sie Ihre Haut: Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und schafft die Voraussetzung für eine gleichmäßige Färbung.
- Zusätzlich lohnt sich eine Haarentfernung, um Flecken zu vermeiden. Wichtig: Epilieren, rasieren oder waxen Sie einen Tag vor der Bräunungs-Session. So gönnen Sie Ihrer Haut einen Tag Erholungspause.
- Spenden Sie Ihrer Haut Feuchtigkeit, etwa mit einer reichhaltigen Bodylotion. Auf perfekt durchfeuchteter Haut dringt Selbstbräuner am besten ein. Gönnen Sie vor allem Partien, die zu besonderer Trockenheit neigen, wie Ellenbogen, Fersen und Knie, eine Extraportion Pflege.
Tipp: Legen Sie für die Ganzkörper-Bräunung einen speziellen Applikator bereit. Mit dem Tool erreichen Sie auch schwer zugängliche Hautareale, etwa am Rücken.
Peeling und Haarentfernung
Ende der Auflistung
Bräunungscreme richtig auftragen – so geht’s
Gut Ding will bekanntlich Weile haben. Daher gilt beim Selbstbräunen: Nehmen Sie sich Zeit. Außerdem ist weniger mehr. Tragen Sie stets nur eine kleine Menge Bräunungscreme auf und arbeiten Sie sie vorsichtig ein. So funktioniert die Anwendung:
- Schritt 1: Arbeiten Sie den Selbstbräuner in bedächtigen, kreisenden Bewegungen in die Haut ein, angefangen bei den Beinen in Richtung Oberkörper. So verteilt sich das Produkt optimal.
- Schritt 2: Verwenden Sie eine Bodylotion oder Feuchtigkeitscreme, sobald der Selbstbräuner eingezogen ist. So verblenden Sie geschickt die Übergänge und sorgen für ein natürliches Ergebnis.
- Schritt 3: Versorgen Sie Ihre Haut nach dem Selbstbräunen regelmäßig mit Feuchtigkeit, damit sie gleichmäßig wieder verblasst. Sie bereiten sie so obendrein auf die nächste Selbstbräuner-Session vor.
Tipp: Tragen Sie beim Auftragen Handschuhe, um dunkle Verfärbungen auf den Händen zu vermeiden.
Im Gesicht ist beim Selbstbräunen besonderes Fingerspitzengefühl gefragt – schließlich fallen Missgeschicke dort am meisten auf. Mit diesen Tipps zaubern Sie einen verführerischen, gleichmäßigen Sommer-Teint:
- Befreien Sie Ihre Gesichtshaut mit einer Waschlotion oder einem Toner von Staub, Schmutz, Make-up und Öl.
- Verwenden Sie für ein perfekt ebenes Ergebnis eine Feuchtigkeitscreme.
- Verteilen Sie eine etwa erbsengroße Menge Bräunungscreme in kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht. Tipp: Mit einem Make-up-Schwämmchen gelingt das besonders komfortabel.
- An den Partien rund um die Augenbrauen und am Haaransatz setzen sich häufig größere Mengen Selbstbräuner ab. Entfernen Sie diese mit einem Wattestäbchen.
- Versorgen Sie Ihren Teint nach der Einwirkzeit mit einer Feuchtigkeitspflege.
Tipp: Kreieren Sie für einen besonders natürlichen Look die sogenannten Sonnenterrassen: Beim Sonnenbaden bräunen Nasenrücken, Wangenknochen und Stirn zuerst. Wenden Sie eine kleine Menge Selbstbräuner nur an diesen Gesichtspartien an und verblenden Sie ihn anschließend mit einer Feuchtigkeitscreme.
- Marke: Profissimo; Produktname: Einmal-Handschuhe latexfrei weiß Mittel (30 Paar), 60 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 1 St (5,95 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,68 von 5 Sternen bei 203 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Balea; Produktname: Beauty Expert Hydration Toner, 100 ml; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 100 ml (3,95 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 3,889 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Feuchtigkeitscreme Bio-Wildrose, 50 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 50 ml (5,90 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,223 von 5 Sternen bei 202 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen2,95 €50 ml (5,90 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: ebelin; Produktname: Wattestäbchen Nachfüllpack, 160 St; Preis: 0,50 €; Grundpreis: 160 St (0,31 € je 100 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,066 von 5 Sternen bei 196 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Profissimo; Produktname: Einmal-Handschuhe latexfrei schwarz Mittel (30 Paar), 60 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 60 St (0,10 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,718 von 5 Sternen bei 319 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Waschcreme Clear Heilerde Grüntee, 100 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 100 ml (2,95 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 3,946 von 5 Sternen bei 129 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen2,95 €100 ml (2,95 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung
Wie finde ich den optimalen Selbstbräuner?
Spray oder Lotion, Tuch oder Konzentrat – welcher Selbstbräuner passt zu Ihnen? Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich in der Art der Anwendung und der Haltbarkeit:
- Klassische Bräunungscremen bieten eine besonders langanhaltende Wirkung. Sie lassen sich einfach auftragen und empfehlen sich daher vor allem für Einsteiger ins Self-Tanning. Dazu spenden viele Produkte zusätzlich Feuchtigkeit – eine Wohltat für trockene Haut.
- Selbstbräunungssprays sind für die Anwendung im Gesicht ideal. Sie punkten durch einen schnellen, einfachen Einsatz, auch an schwer erreichbaren Stellen.
- Mit Selbstbräunungstüchern lässt sich im Handumdrehen eine zarte Bräune erzeugen. Sie sind ideal für unterwegs, wirken allerdings weniger intensiv als Lotionen und Sprays.
- Konzentrate ermöglichen eine Färbung nach Wunsch: Sie mischen sie einfach in Ihre gewohnte Pflege. Die Menge variiert nach der gewünschten Intensität.
Oh Schreck, ein Fleck: Selbstbräuner sanft entfernen
Sie haben zu viel Bräunungscreme aufgetragen oder es bilden sich Flecken und Streifen? Selbstbräuner entfernen Sie mit cleveren Hausmitteln:
- Zitronensaft hellt sanft auf.
- Ein warmes Ölbad löst die Färbungen. Peelen Sie Ihre Haut anschließend, um den Effekt zu verstärken.
- Im Gesicht entfernt Mizellenwasser die unerwünschten Effekte.
Selbstbräuner-Flecken auf Kleidung sollten Sie so schnell wie möglich entfernen. Eine sanfte Lösung ist ein Gemisch aus Zitronensaft und Salz. Lassen Sie es etwa zehn Minuten einwirken. Für robuste Stoffe bietet sich ein Mix aus Essig und Backpulver an, den Sie nach rund 15 Minuten auswaschen.