Gesichtshaare entfernen: So kann Frau Hand anlegen
Gesichtsbehaarung ist nicht nur bei Männern ein Thema. Auch Frauen haben nicht immer feine, weiche oder blasse Härchen im Gesicht, sondern durchaus manchmal mit schwarzen Haaren an Kinn, Wangen oder über der Oberlippe zu kämpfen. So vielfältig wie die Gesichtsbehaarung sind auch die Methoden, um Gesichtshaare zu entfernen.

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
1.8.2025

Sechs gängige Methoden der Haarentfernung im Gesicht
Ob Damenbart oder Kinnstoppeln – Haare im Gesicht sind für viele Frauen ein Störfaktor. Gerade während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren kann es vermehrt zu Haarwuchs kommen. Generell bringen Hormonveränderungen oft eine Veränderung für Haut und Haare mit sich. Wir geben einen Überblick über gängige Methoden, um Gesichtshaare zu entfernen.
Rasieren
Obwohl eine Rasur schnell und effizient ist, ist der Effekt nur von kurzer Dauer. Wer Stoppeln vermeiden will, muss tägliches Rasieren in seine Beauty-Routine einbauen. Um die Gesichtshaare zu entfernen, verwenden Sie bei dieser Methode am besten etwas Rasierschaum oder Rasierseife und rasieren mit einer frischen Klinge entgegen der Wuchsrichtung.
TIPP: Nie eine stumpfe Klinge verwenden, um Pickelchen, Verletzungen oder Rasurbrand zu vermeiden! Tragen Sie anschließend eine pflegende Gesichtscreme auf.
Gesichtshaare entfernen mittels Rasur ist zwar einfach, präzise und schnell erledigt, jedoch erscheinen die täglich nachkommenden Haare dunkler und härter. Außerdem besteht die Gefahr, dass Haare einwachsen und Entzündungen verursachen. Wer dazu neigt, sollte besser eine andere Methode der Gesichtshaarentfernung wählen.
Peeling mit Enthaarungspads vs. Luffaschwamm
Kleine oder feine Gesichtshaare lassen sich auch mittels Peeling entfernen. Hierfür können sogenannte Enthaarungspads verwendet werden, deren raue Oberfläche die Härchen sanft durch Reibung entfernt. Eine (natürliche) Alternative ist ein Luffaschwamm als Peeling-Helfer. Einfach mit kreisenden Bewegungen über betroffene Stellen reiben, das entfernt nicht nur Härchen, sondern auch abgestorbene Hautschuppen. Win-Win! Nachteil dieser Prozedur ist, dass auch hierbei die Haare nicht an der Wurzel gepackt werden und demnach schnell nachwachsen.
HINWEIS: Bei empfindlicher Haut wird ein manuelles Peeling nicht mehr als zweimal wöchentlich empfohlen. Sensible Haut kann zudem mit Rötungen reagieren.
Zupfen oder Epilieren
Gesichtshaare entfernen mit Pinzette oder Epilierer sind gängige Methoden, um das Haar direkt samt Wurzel herauszuziehen. Hierfür gibt es spezielle elektrische Gesichtshaarentferner oder auch manuelle Gesichtshaarentferner (Spirale), die die Gesichtshaare präzise entfernen und an Stirn, Kinn, Oberlippe oder Augenbrauen glatte Haut hinterlassen.
TIPP: Für die Anwendung von Epilierer, Enthaarungsspirale oder Pinzetten sollten die Haare schon etwas länger sein, damit sie gut gegriffen werden können.
Obwohl diese Methode schmerzhafter ist als andere, haben Sie mit ihr lange Ruhe vor störenden Haaren, da diese erst nach drei bis vier Wochen nachwachsen. Gesichtshaarentferner arbeiten recht gründlich, dennoch kann es sein, dass einzelne Haare mit einer Pinzette nachgezupft werden müssen.
- Marke: Philips; Produktname: Epilierer Satinelle Essential, 1 St; Preis: 32,00 €; Grundpreis: 1 St (32,00 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 4,397 von 5 Sternen bei 73 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:32,00 € |
Vorheriger Preis:64,90 €1 St (32,00 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: Braun; Produktname: Silk épil 9 Flex Epiliergerät, 1 St; Preis: 88,00 €; Grundpreis: 1 St (88,00 € je 1 St); Ausverkauf Grafik, Nur online erhältlich Grafik; 4,625 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Rot Keine InformationAktueller Preis:88,00 € |
Vorheriger Preis:175,00 €1 St (88,00 € je 1 St)Nicht lieferbarKeine Information
Ende der Auflistung
Waxing
Gesichtshaare mit Wachs zu entfernen, ist für ‚jedefrau‘ eine gute Möglichkeit, sobald die Haare mindestens einen halben Zentimeter lang sind, damit diese am Wachsstreifen haften bleiben und so samt Wurzel herausgezogen werden können. Um diese Methode erfolgreich anzuwenden, nehmen Sie am besten den Kaltwachsstreifen zwischen die Finger und reiben ihn leicht, um ihn aufzuwärmen. Anschließend wird er auf die behaarten Gesichtspartien gelegt, glattgestrichen und dann entgegen der Wuchsrichtung abgezogen. Et voilà – die Haut ist glatt und haarlos für gut vier Wochen.
Da diese Art der Haarentfernung nicht ganz schmerzfrei ist, wird auch die Haut während des Waxings ein wenig strapaziert und kann anschließend leicht gerötet sein. Eventuell muss zusätzlich mit Pinzette oder zweitem Wachsstreifen nachgearbeitet werden. Wem Waxing zu schmerzhaft ist, der kann das sogenannte Sugaring ausprobieren.
Sugaring
Sugaring ist deutlich sanfter beim Gesichtshaare entfernen, da die Zuckerpaste zwar die Härchen einschließt, aber nicht auf der Haut klebt. Hierbei werden also die Haare entfernt, die Haut jedoch nicht strapaziert. Beim Sugaring wird das Haar, anders als beim Waxing, in Wuchsrichtung herausgezogen. Frauen, die zu Hautreizungen neigen, sollten deshalb lieber auf diese schonende Methode der Haarentfernung zurückgreifen, da dabei selten Hautrötungen oder Pickelchen entstehen. Wer seine Gesichtshaare alle drei bis vier Wochen so entfernt, kann das Haarwachstum sogar verlangsamen, indem Haarfollikel durch die regelmäßige Behandlung zusammenfallen und keine weiteren Haare mehr nachkommen.
TIPP: Wer hierfür nicht ins Kosmetikstudio gehen möchte, kann seine eigene Sugaring Paste selbst zu Hause herstellen: einfach Wasser, Zitrone und Zucker im Verhältnis 1:1:2 zusammenmixen und bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen lassen. Sofern die Mischung Blasen schlägt, Topf vom Herd nehmen, rühren, bis die Blasen weg sind, und erneut auf den Herd stellen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis eine zähflüssige Paste entstanden ist.
HINWEIS: Die Paste erst anwenden, wenn sie abgekühlt ist! Im Kühlschrank aufbewahrt, kann sie mehrere Wochen halten.
Enthaarungscreme
Eine Enthaarungscreme speziell für das Gesicht wirkt aufgrund milderer Inhaltsstoffe schonend beim Entfernen von Gesichtshaaren. Die Creme zerstört die innere Haarstruktur, d. h. nach kurzer Einwirkzeit lösen sich die Gesichtshaare von der Wurzel und können so schmerzfrei entfernt werden. Nachteil dieser Methode ist, dass sensible Haut auf die Creme mit Hautirritationen reagieren kann. Es ist zudem darauf zu achten, dass die Creme nicht mit Schleimhäuten in Mund und Nase in Kontakt gerät. Da bei dieser Methode nicht die Wurzeln entfernt werden, wachsen die Haare schneller nach.
Andere Methoden der Gesichtshaarentfernung
Es gibt einige Methoden, die Frau besser dem Profi überlässt, um Unfälle, Entzündungen oder Hautirritationen zu vermeiden. Hierzu zählen u. a. das Bleichen der Gesichtshaare oder die Anwendung der Fadentechnik. Bei der Fadentechnik werden miteinander verzwirbelte Fäden über die Haut gerollt, wobei sich die Gesichtshaare im Faden verfangen und so entfernt werden. Diese Technik braucht jedoch Übung und will gelernt sein. Das Bleichen muss ebenfalls im wahrsten Sinne haargenau erfolgen – es gilt, sowohl das Gemisch als auch die Einwirkzeit peinlich genau zu beachten. Beim Profi sind Sie deshalb hierfür deutlich besser aufgehoben.
Um Gesichtshaare mittels Laser oder IPL (Intense Pulsed Light) zu entfernen, sollten Sie vorab ggf. mit einem Hautarzt sprechen. Beim Laser oder auch IPL wird Licht bis in die Haarwurzel geleitet. Dort wird es in Wärme umgewandelt, welche die Haarwurzel zerstört. Die Gesichtshaare sollten im Anschluss nach etwa 20 bis 25 Tagen ausfallen.
HINWEIS: Die Laser- oder IPL-Methode ist nicht für blondes oder graues Haar geeignet, weil dieses kein Melanin enthält. Zudem funktioniert die Methode nur gut bei Haaren, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Mehrere Behandlungen sind oft notwendig, um einen sichtbaren Erfolg zu erzielen.
Pflege nach der Gesichtshaarentfernung
Wenn Sie Gesichtshaare entfernen wollen, ist nicht nur die Vorbereitung der Haut wichtig, sondern auch die Nachbereitung. Vor jeder Prozedur sollte das Gesicht gut mit einem Waschgel gereinigt und anschließend abgetrocknet werden. Sobald Sie die Gesichtshaare entfernt haben, tragen Sie eine kühlende Feuchtigkeitscreme auf. Wer rasiert, kann zur Vorbeugung von Irritationen ein pflegendes Rasieröl verwenden, um gestresste und empfindliche Haut zu schonen.
FAQ
Soll man Haare im Gesicht entfernen?
Soll man Haare im Gesicht entfernen?
Eine Frage der Ästhetik und der Präferenz – viele Frauen empfinden Gesichtshaare als störend, besonders wenn sie dunkel sind. Wichtig ist, die Gesichtshaare vorsichtig zu entfernen und die Haut anschließend unbedingt zu pflegen.
Wie kann man am besten Gesichtshaare entfernen?
Wie kann man am besten Gesichtshaare entfernen?
Wer zu Hautirritationen neigt oder sehr sensible Haut hat, sollte sich eingehend beraten lassen und ggf. einige Methoden der Gesichtshaarentfernung an einer kleinen Stelle ausprobieren. Die beste Methode hängt jedoch nicht nur vom Hauttyp ab, sondern auch vom Haartyp. Wer dicke und feste Haare hat und bei dem die Haarwurzeln weniger tief in der Haut sitzen, kann mit der Laser-Methode gute Erfolge erzielen. Wer blonde, feine Haare und zudem sensible Haut hat, greift besser zum Sugaring. Jede Methode der Gesichtshaarentfernung führt potenziell zu gutem Erfolg, man muss nur die passende für sich finden.
Wie kann ich Flaum im Gesicht entfernen?
Wie kann ich Flaum im Gesicht entfernen?
Für kurzweilige und schnelle Entfernung kann zur Rasur gegriffen werden. Jedoch wachsen die Haare bereits nach einem Tag nach. Wer Gesichtshaare langfristig entfernen will, kann Methoden wie Sugaring, Waxing, Epilieren, Lasern anwenden oder auch eine Enthaarungscreme ausprobieren.
Wie kann man Gesichtshaare entfernen, ohne dass sie wieder wachsen?
Wie kann man Gesichtshaare entfernen, ohne dass sie wieder wachsen?
Eine Möglichkeit der dauerhaften Gesichtshaarentfernung ist das Lasern oder die Anwendung von IPL. Hierbei wird Licht in die Haarwurzel transportiert und dann in Wärme umgewandelt, was diese zerstört und die Haare ausfallen lässt. Oft sind hierfür sechs bis zehn Sitzungen notwendig, um tatsächlich alle Gesichtshaare entfernen zu können.