Nagelpflege
Richtige Nagelpflege leicht gemacht
Die Hände sind die Visitenkarte eines Menschen, deshalb sollten die Nägel immer gut gepflegt sein. Vor allem im Winter können Nägel schnell brüchig werden und Haut kann leicht austrocknen. Um Ihre Nägel gesund und schön zu erhalten, finden Sie im dm Online Shop eine große Auswahl an Produkten rund um das Thema Nagelpflege, die Ihnen zu schönen und vor allem gepflegten Nägeln verhelfen können. Durchstöbern Sie die große Auswahl an pflegenden Produkten, wie Nagellackentfernern, Glas-Nagelfeilen und vielem mehr für gesunde Hände und Nägel.
Vorbereitung ist der erste Schritt zur richtigen Pflege
Um rissige, brüchige oder absplitternde Stellen an den Nägeln zu vermeiden, kann das regelmäßige Auftragen von reparierenden Nagelölen helfen. Diese sorgen durch hochwertige Inhaltsstoffe wie Arganöl oder Avocadoöl für langanhaltend schöne und gepflegte Fingernägel sowie eine gesund glänzende Nageloberfläche.
Für schöne Nägel sollte außerdem die Nagelhaut regelmäßig eingecremt werden, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Denn eine trockene Nagelhaut kann schnell einreißen. Dadurch können Bakterien in das Nagelbett eindringen und eine Entzündung verursachen. Für die Pflege der Nagelhaut gibt es außerdem spezielle Nagelhautentferner, um die abgestorbene Haut vorsichtig zu beseitigen und die übrige Haut nicht zu verletzen.
Optimale Pflege für jeden Nageltyp
Eine gute Nagelpflege berücksichtigt nicht nur die Finger- und Zehennägel, sondern im Idealfall auch die Hand- und Fußpflege.
Man unterscheidet vier Typen von Nägeln:
- Normale Nägel sind robust und kommen auch mit weniger Pflege aus.
- Weiche Nägel können durch Pflege gestärkt und gehärtet werden.
- Brüchige Nägel benötigen Nagelhärter.
- Trockene Nägel können mit einem nährenden Nagellack verwöhnt werden.
Stärkende und härtende Produkte für brüchige Fingernägel sind etwa Nagelfestiger, Nagelhärter und Nagelaufbauserum - von diesen finden Sie eine Auswahl im dm Online Shop. Hier bieten wir Ihnen auch ein großes Sortiment an verschiedenen Unter- und Überlacken, die zur weiteren Pflege wichtig sind. Zudem nähren Nagelöle intensiv und schützen die Nagelhaut vor dem Austrocknen.
Nagellacke in vielen angesagten Farben
Hauptbestandteil der perfekten Maniküre ist für viele der Nagellack. Bevor Sie jedoch mit dem Lackieren der Nägel beginnen, sollten diese auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Für das Kürzen der Fingernägel sollte unbedingt eine richtige Nagelfeile verwendet werden. Die Verwendung einer Nagelschere alleine kann oft raue Kanten hinterlassen, die gerne dazu führen, dass die Nägel einreißen. Deshalb sollten die Nagelschere sowie der Knipser lieber für die dickeren Zehennägel verwendet und die Fingernägel danach unbedingt noch gefeilt werden. Sind die Nägel gekürzt, kann der Nagellack auch schon aufgetragen werden. Wenn es mal besonders schnell gehen soll, um Ihren Make-up Look zu vervollständigen, finden Sie im dm Online Shop auch eine große Auswahl an schnell trocknenden Express-Nagellacken.
Ist Nagellack schädlich?
Immer wieder hört man, dass Nägel unter dem Nagellack angeblich nicht atmen können, doch das ist so nicht richtig. Nägel bestehen aus Horn und atmen im Unterschied zur Haut nicht. Der Nagellack kann den Nagel sogar vor Austrocknung schützen. Außerdem gibt es spezielle Lacke, die den Nagel selbst härten und pflegen. Nur am unteren Nagelrand sollten Sie einen schmalen Streifen freilassen, da hier die Verhornung des Nagels noch nicht abgeschlossen ist. Mit Base Coat unter dem Nagellack sorgen Sie für eine ideale Basis, gleichen Unebenheiten des Nagels aus und verhindern zudem ungewollte Verfärbungen durch farbigen Nagellack. Um Ihre Nägel zusätzlich zu stärken, können Sie außerdem zu Nahrungsergänzungsmitteln für schöne Nägel greifen.
Nägel vor dem Austrocknen schützen
Auch der schönste Nagellack fängt früher oder später an abzusplittern. Deshalb sollten Sie immer ausreichend Nagellackentferner zu Hause haben. Hier gibt es aber auch ein paar Dinge zu beachten: Nagellackentferner tendiert dazu, die Nägel sowie die Nagelhaut auszutrocknen. Aus diesem Grund wird die anschließende Verwendung einer Handpflege oder Nagelöl empfohlen. Außerdem sollten Personen mit einer trockenen Nagelhaut eher zu acetonfreien Nagellackentfernern greifen, da diese weniger aggressiv zu Händen und Nägel ist.
Die richtige Nagelpflege besteht also nicht nur aus dem Kürzen und dem Anstreichen der Nägel, sondern sollte außerdem das regelmäßige Eincremen umfassen. Weitere Tipps zur Nagelpflege für schönere Nägel und gepflegte Hände finden Sie im dm Online Shop. Entdecken Sie außerdem, welche unserer Nagelpflegeprodukte für Sie passend sind und wählen Sie aus top Marken wie essie, Maybelline, MANHATTAN und Co.