Fleckenentferner
Gesponsert
Gesponsert
Fleckenentferner gegen Flecken aller Art
Nagellack am Ärmel, Fett auf der Hose oder Rotwein auf der Couch: Flecken entstehen schnell und sind dann oft mühsam zu entfernen. Zum Glück finden Sie im dm Online Shop Waschmittel zur Entfernung von Flecken aller Art. Ob Gras-, Fett-, Öl- oder Make-Up-Flecken, mit hochwertigen Fleckenentfernern von Marken wie Denkmit, Dr. Beckmann und Vanish geht sogar der hartnäckigste Fleck problemlos wieder heraus. Dabei sind unsere Fleckentferner auch noch besonders schonend für Farbe und Gewebe – besser als jedes Hausmittel!
Flecken entfernen leicht gemacht
Fleckenentferner sind unverzichtbare Helfer, wenn es um hartnäckige Verschmutzungen geht. Sie enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die Flecken gezielt bekämpfen: Fett und Öl werden gelöst, organische Flecken wie Gras oder Essensreste zersetzt, und Bleichmittel entfernen Verfärbungen auf weißen Textilien. Für schwierige Fälle wie Tinte oder Nagellack kommen kraftvolle Spezialmittel zum Einsatz. Besonders empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide profitieren von schonenden Formulierungen, die das Gewebe nicht angreifen. Damit diese Wirkstoffe optimal arbeiten können, ist eine gute Vorbehandlung oft der Schlüssel. Tragen Sie dazu Fleckensalz, Gallseife oder ein spezielles Gel direkt auf den Fleck auf, lassen Sie es einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine. So entfernen Sie selbst hartnäckige Flecken effektiv und schonend.
Auch hartnäckigen Flecken geht’s an den Kragen
Bei hartnäckigen Flecken läuft die Uhr: Wenn Sie sich zu viel Zeit lassen, trocknet der Fleck ein und ist nur mehr schwer auszuwaschen. Darum sollten Sie immer den richtigen Fleckentferner parat haben. Für den Fall, dass sich der Schmutz bereits zu stark festgesetzt hat, gibt es spezielle Lösungen, die gezielt wirken – selbst bei hartnäckigen Flecken wie:
- Rotwein-, Kaffee-, und Teeflecken: Farbintensive Flecken sollten direkt behandelt werden, damit sie sich nicht in den Fasern festsetzen. Fleckensprays mit Aktiv-Sauerstoff oder Fleckensalze können helfen, die Farbpigmente aufzuspalten und dadurch das Entfernen zu erleichtern.
- Ölflecken: Fettige Flecken lassen sich am besten mit Gallseife sowie fettlösenden Fleckenentfernern lösen.
- Tinten- und Kugelschreiberflecken: Flecken von Stiften oder Tinte können mit speziellen Fleckenentfernern für Tinte und Stifte behandelt werden, die tief in die Fasern eindringen.
- Blutflecken: Blut sollte immer zuerst mit kaltem Wasser ausgewaschen werden, da warmes Wasser das Eiweiß im Fleck fixiert. Anschließend können spezielle Fleckenentferner für blut- und eiweißhaltige Verschmutzungen helfen, die die Proteine gezielt lösen und den Fleck vollständig entfernen können.
Für mehr Informationen dazu, was bei welcher Verschmutzung am besten hilft, werfen Sie doch einen Blick auf diese nützlichen Tipps zum Fleckenentfernen.
Beste Reinigung bei der Handwäsche oder in der Maschine
Je nach Fleck wirken Fleckenentferner entweder per Hand oder direkt in der Waschmaschine am besten. Zur händischen Entfernung von Flecken eignen sich besonders Fleckenentferner in folgenden Formen, um gezielt einzelne störende Flecken zu bekämpfen:
- Sprays sind praktisch für größere Flecken und lassen sich gut dosieren.
- Fleckenstifte im Taschenformat sind ideal für unterwegs und für kleine Flecken, da sie präzise aufgetragen werden können.
- Bürsten helfen dabei, den Fleckenentferner in den Stoff einzuarbeiten und den Fleck zu lösen.
- Seifen sind vielseitig einsetzbar und besonders geeignet für die gründliche Vorbehandlung von Flecken durch direktes Einreiben in den Stoff.
Für eine gründliche Fleckenentfernung direkt in der Waschmaschine gibt es verschiedene Produkte:
- Pulver-Fleckentferner: Wird zum Waschmittel hinzugefügt und entfernt hartnäckige Flecken.
- Flüssige Fleckenentferner: Eignet sich ideal zur Vorbehandlung oder als Waschzusatz.
- Fleckenentferner-Tücher: Lösen Flecken direkt in der Waschtrommel.
- Farb- und Schmutzfang-Tücher: Nehmen Farb- und Schmutzstoffe auf und schützen Textilien vor Verfärbungen und Grauschleier.
- Spezialreiniger & Fleckensalze: Eignen sich besonders für Weißwäsche oder stark verschmutzte Textilien, entfernen Flecken. und neutralisieren unangenehme Gerüche. Besonders bei Kleidung von Kindern oder bei stark beanspruchten Stoffen wie Sportkleidung ist dies ein großer Vorteil.
Die richtige Anwendung von Fleckenentfernern
Damit Fleckenentferner ihre volle Wirkung entfalten können, ist die richtige Anwendung entscheidend: Tragen Sie den Fleckenentferner auf den Fleck auf, lassen Sie ihn je nach Verschmutzung etwa fünf bis 30 Minuten einwirken. Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. Die Wirkstoffe dringen tief in die Fasern ein und lösen den Fleck Schritt für Schritt. Egal ob kleine Missgeschicke oder hartnäckige Herausforderungen – mit den richtigen Produkten wird Ihre Kleidung wieder strahlend sauber!
Beachten Sie dabei folgende Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Schnelles Handeln: Spülen Sie den frischen Fleck sofort mit kaltem Wasser aus, um das Verschmutzen der Fasern zu verhindern.
- Vorbehandlung: Tragen Sie ein Fleckenspray oder Gel gezielt auf den Fleck auf und lassen Sie es gemäß der Anleitung einwirken.
- Schonende Reinigung: Bei empfindlichen Textilien oder farbiger Kleidung empfehlen wir Fleckenentferner ohne Bleichmittel, um die Farbe zu schützen.
- Hartnäckige Flecken: Nutzen Sie Gallseife oder Intensivreiniger für besonders schwierige Flecken wie Rotwein oder Öl.
Die Flecken befinden sich nicht auf einem waschbaren Kleidungsstück, sondern auf dem schönen Sofakissen oder Teppich? Kein Problem, mit effektiven Teppich- sowie Polstermöbelreinigern aus dem dm Online Shop können Sie auch ein Malheure diesen Ausmaßes beseitigen.
Ob händisch oder in der Maschine, mit den Fleckenentfernern aus dem dm Online Shop gehören Flecken der Vergangenheit an! Diese praktischen Helfer sorgen dafür, dass Ihre Kleidung und Textilien strahlend sauber, gepflegt und frei von Flecken bleiben.