HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Polster reinigen – die besten Tipps

Schokoladereste auf dem neuen Sofa? Saucenflecken auf dem schicken Polstersessel? Bewahren Sie einen kühlen Kopf! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre hochwertigen Polstermöbel reinigen können.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

27.3.2025

Polstermöbel werden gereinigt

Polster reinigen – so wird’s gemacht

Selbst hochwertige Möbelstoffe zeigen mit der Zeit Gebrauchsspuren und verlieren im Laufe der Jahre an Frische. Auch das eine oder andere Malheur kann passieren, und schon ist ein unschöner Fleck entstanden.  

Um ein Polstermöbel über lange Zeit hinweg ansehnlich zu erhalten, kann man einiges tun. Wichtig sind eine regelmäßige Grundreinigung und im Falle eines Falles die wirksame Fleckentfernung. Lesen Sie hier, was bei der Reinigung von Polstermöbeln zu beachten ist.  

Regelmäßige Polsterreinigung

Damit ein Polstermöbel möglichst lange gepflegt aussieht, sollte es regelmäßig von oberflächlichem Staub und Schmutz befreit werden. Dazu saugen Sie die Polster am besten alle ein bis zwei Wochen mit dem Staubsauger ab und entfernen so gröberen Schmutz.  

Etwa im Halbjahresrhythmus empfiehlt es, die Polster mit einem nebelfeuchten, weichen Tuch zu reinigen – verwenden Sie vor allem bei Lederpolstern nur destilliertes Wasser, um keine Kalkflecken zu hinterlassen. Sind die Polster mit einem Mikrofaser- oder Naturstoff bezogen, lassen sich die Bezüge vielleicht abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise – sie finden sich meist auf der Bezuginnenseite! 

Flecken entfernen mit Köpfchen

Ist ein Fleck erst mal da, sollte man nicht in hektische Betriebsamkeit verfallen und ihn wahllos weg zu reiben versuchen. Um Polstermöbel von Flecken zu reinigen, gibt es – neben den handelsüblichen Reinigungsmitteln wie Polsterschaum oder Polsterreiniger – eine Reihe von Hausmitteln, mit denen Sie agieren können.  

Oberste Regel, wenn ein Missgeschick passiert: Lassen Sie dem Fleck keine Zeit, sich im Gewebe festzusetzen. Um größeren Schaden von vornherein zu vermeiden, tupfen Sie die Verunreinigung möglichst rasch mit einem weichen Tuch oder einem Stück Löschpapier vom Polster. Was gleich aufgesaugt wird, kann sich nicht verfestigen.  

häufige Flecken

Trotz aller Erste-Hilfe-Bemühungen bleiben meist noch letzte Spuren: Da ist er, der Fleck. Was tun? Wichtig ist, das geeignete Reinigungsmittel zu wählen, um den Polster gründlich zu reinigen. Hier finden Sie unsere besten Tipps, um Ihre Polstermöbel aus Stoff von den häufigsten Flecken zu reinigen:  

Polster reinigen – vier häufige Flecken

Trotz aller Erste-Hilfe-Bemühungen bleiben meist noch letzte Spuren: Da ist er, der Fleck. Was tun? Wichtig ist, das geeignete Reinigungsmittel zu wählen, um den Polster gründlich zu reinigen. Hier finden Sie unsere besten Tipps, um Ihre Polstermöbel aus Stoff von den vier häufigsten Flecken zu reinigen: 

1. Schokolade und Urin
Auf der Couch genascht? Der Stubentiger hat’s nicht rechtzeitig ins Kistchen geschafft? In beiden Fällen ist Essig das Mittel der Wahl. Verwenden Sie eine Mischung aus einem Teil Apfelessig und zwei Teilen Wasser und arbeiten Sie sie mit einem Schwamm oder Tuch in die betroffene Stelle ein. Wichtig: vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren! Der Essig löst den Fleck, überdeckt Gerüche und frischt das Gewebe auf. Diesen Reinigungstipp können Sie auch für die halbjährliche Grundreinigung anwenden!

2. Fett (Chips, Saucen, etc.)
Saugen Sie möglichst viel davon mit einem Papiertuch oder Löschpapier auf. Den Rest entfernen Sie mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel oder Gallseife. Die Polsterreinigung von eingetrockneten Fettflecken funktioniert auch gut mit Waschbenzin – auftupfen, einwirken lassen, mit klarem Wasser nachwischen.

3.    Wein & Co.
Streuen Sie etwas Salz auf die noch feuchte Stelle. Es saugt die Feuchtigkeit auf und wird dann weggewischt. Anschließend Sodawasser auf den Fleck geben, mit einem Küchentuch aufsaugen. Eventuell auch mit destilliertem Wasser nachwischen, um die Entstehung von Rändern zu vermeiden. 

4.    Blut
Blut darf niemals mit warmem Wasser entfernt werden, da es sonst gerinnt und sich erst recht verfestigt. Einfach kaltes Wasser darauf sprühen und alles mit einem Papiertuch abtupfen. Um den Polster von bereits getrockneten Blutflecken zu reinigen, geben Sie entweder etwas Spülmittel ins Wasser oder bedecken den Fleck mit einer Paste aus Wasser und Kartoffelstärke. 
Tipp: Verzichten Sie generell auf fetthaltige Reinigungsmittel wie etwa Seife und wischen Sie immer von außen nach innen, um den Fleck nicht zu vergrößern.

Autopolster reinigen

Auch die Reinigung von Autopolstern ist keine Hexerei: Zur Auffrischung und Grundreinigung eignet sich sehr gut eine Mischung aus Wasser und Feinwaschmittel. Sie wird mit einer Bürste in den Stoff eingearbeitet. Anschließend wird der gelöste Schmutz mit einem Mikrofasertuch entfernt – danach das Auto mit leicht geöffneten Fenstern stehen lassen, um die Restfeuchte entweichen zu lassen. 
Tipp: Zur gezielten Fleckentfernung eignen sich Essig, Zitronenwasser und – Rasierschaum! Letzterer ist vor allem für die Reinigung von Polstern mit Fett- und Wasserflecken perfekt. Einfach aufsprühen, eine halbe Stunde einwirken lassen, abtupfen, fertig.

FAQ

Passende Produkte

  1. Marke: BAD ISCHLER; Produktname: Kristallsalz fein & jodiert, 500 g; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (1,90 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKristallsalz fein & jodiert BAD ISCHLER
    0,95 €
    0,5 kg (1,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Schwamm Geschirrreiniger, 6 St; Preis: 0,70 €; Grundpreis: 6 St (0,12 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,326 von 5 Sternen bei 141 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwamm Geschirrreiniger Profissimo
    Marke von dm Grafik
    0,70 €
    6 St (0,12 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: Vileda; Produktname: Spülschwamm Pur Active, 2 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 2 St (0,98 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpülschwamm Pur Active Vileda
    1,95 €
    2 St (0,98 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Essig Condimento bianco, 500 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,5 l (4,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,918 von 5 Sternen bei 98 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEssig Condimento bianco dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    0,5 l (4,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  5. Marke: VÖSLAUER; Produktname: Mineralwasser Prickelnd, 0,5 l; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 0,5 l (1,70 € je 1 l); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMineralwasser Prickelnd VÖSLAUER
    0,85 €
    0,5 l (1,70 € je 1 l)
    Nicht lieferbar
  6. Marke: Ivorell; Produktname: Mineralwasser Still, 0,5 l; Preis: 0,55 €; Grundpreis: 0,5 l (1,10 € je 1 l); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,667 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMineralwasser Still Ivorell
    Marke von dm Grafik
    0,55 €
    0,5 l (1,10 € je 1 l)
    Nicht lieferbar
  7. Marke: Denkmit; Produktname: Spülmittel Ultra Iced Berries, 500 ml; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 0,5 l (2,30 € je 1 l); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,853 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Rot Keine InformationSpülmittel Ultra Iced Berries Denkmit
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    1,15 €
    0,5 l (2,30 € je 1 l)
    Nicht lieferbar
    Keine Information
  8. Marke: Pril; Produktname: Spülmittel Power Fresh, 0,75 l; Preis: 1,50 €; Grundpreis: 0,75 l (2,00 € je 1 l); Ausverkauf Grafik; 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpülmittel Power Fresh Pril
    Ausverkauf Grafik
    Aktueller Preis:1,50 € | Vorheriger Preis:2,85 €
    0,75 l (2,00 € je 1 l)
    Nicht lieferbar
  9. Marke: Fewa; Produktname: Wolle & Seide Faser Pflege Waschmittel, 23 Wl; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 23 Wl (0,26 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Rot Keine InformationWolle & Seide Faser Pflege Waschmittel Fewa
    5,95 €
    23 Wl (0,26 € je 1 Wl)
    Nicht lieferbar
    Keine Information
  10. Marke: planet pure; Produktname: Fein- & Wollwaschmittel Flüssig Rose, 20 Wl; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 20 Wl (0,25 € je 1 Wl); 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFein- & Wollwaschmittel Flüssig Rose planet pure
    4,95 €
    20 Wl (0,25 € je 1 Wl)
    Lieferbar
  11. Marke: Balea MEN; Produktname: Rasierschaum Sensitive, 300 ml; Preis: 1,10 €; Grundpreis: 300 ml (0,37 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,757 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRasierschaum Sensitive Balea MEN
    Marke von dm Grafik
    1,10 €
    300 ml (0,37 € je 100 ml)
    Lieferbar
  12. Marke: NIVEA MEN; Produktname: Rasierschaum Sensitive, 200 ml; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 200 ml (1,83 € je 100 ml); 4,868 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRasierschaum Sensitive NIVEA MEN
    3,65 €
    200 ml (1,83 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung