HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Bienenwachstücher für Ihre Lebensmittel 

Sie kochen gerne vor oder heben öfters Speisereste für den nächsten Tag auf? Wer dafür eine nachhaltigere und umweltfreundliche Aufbewahrungslösung sucht, sollte einen Blick auf Bienenwachstücher werfen. Sie erfreuen sich als Alternative zu Frischhalte- und Alufolie immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder – schließlich lassen sie sich vielfältig einsetzen und mehrfach verwenden. Was sind Bienenwachstücher eigentlich, was kann man mit einem Bienenwachstuch machen und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Erfahren Sie mehr über die nachhaltigere Art, Lebensmittel zu lagern. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

11.2.2025

Bienen auf Bienenwabe

Woraus bestehen Bienenwachstücher? 

Nachhaltiger und plastikfrei: Diese Eigenschaften machen Bienenwachstücher zu einer beliebten Alternative zu Frischhalte- und Alufolie. Es handelt sich dabei in der Regel um ein Baumwolltuch mit einer Beschichtung aus den folgenden Rohstoffen

  • Bienenwachs 
  • Öle (häufig Kokos- oder Jojobaöl) 
  • natürliche Harze wie Baumharz 

Schon gewusst? Jojobaöl ist für die Herstellung von Bienenwachstüchern besonders verbreitet. Es ist geruchsneutral und verfügt von Natur aus über antibakterielle Eigenschaften. Auch Kokos-, Raps- und Sonnenblumenöl eignet sich für Bienenwachstücher aufgrund ähnlicher Merkmale hervorragend. 

Aus dem Mix aus Wachs und Öl entsteht eine wasser- und fettabweisende Schicht, die die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängern kann und sie vor dem Austrocknen bewahrt. Zugleich bleibt das Baumwolltuch flexibel und geschmeidig

Sind Bienenwachstücher sinnvoll? 

Bei der Herstellung von Bienenwachstüchern kommen typischerweise keine Chemikalien und nur geringe Energiemengen zum Einsatz. Das schont die Umwelt. Und nicht nur die verwendeten Rohstoffe sind nachhaltig. Die Tücher lassen sich immer wieder verwenden: Ein Tuch kann über mehrere Jahre im Einsatz bleiben. Sie waschen es nach Gebrauch einfach ab, lassen es trocknen und schon ist es wieder einsatzbereit. Das spart nicht nur Geld: Sie vermeiden so auch große Mengen Abfall. Die Beschichtung aus Wachs und Öl verhindert zudem, dass sich Keime darauf ablagern. 

Bienenwachstücher richtig reinigen 

Reinigen Sie Bienenwachstücher nach jeder Nutzung mit lauwarmem Wasser. So bleiben die Wachsschicht und damit die hygienischen Eigenschaften über lange Zeit erhalten. Lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie es wieder verwenden. So verhindern Sie Schimmelbildung. 

Die Tücher eignen sich nicht für die Reinigung im Geschirrspüler: Darin entstehen häufig zu hohe Temperaturen und der lange Kontakt mit Wasser löst die Beschichtung auf. Vermeiden Sie es auch, Bienenwachstücher in die Mikrowelle zu geben. Wachs, Öle und Harze können darin schmelzen.

  1. Marke: Schnitzer; Produktname: Brot Bio Bread Less glutenfrei (1 Stück), 350 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,35 kg (11,29 € je 1 kg); 4,6 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrot Bio Bread Less glutenfrei (1 Stück) Schnitzer
    3,95 €
    0,35 kg (11,29 € je 1 kg)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Glasboxen Set rund, 2 St; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 2 St (3,73 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,887 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGlasboxen Set rund Profissimo
    Marke von dm Grafik
    7,45 €
    2 St (3,73 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Eiweißbrot (5 Stück), 250 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,25 kg (7,80 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,486 von 5 Sternen bei 105 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEiweißbrot (5 Stück) dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,25 kg (7,80 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Fertiggericht Gemüse Ravioli, 270 g; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 0,27 kg (10,19 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,643 von 5 Sternen bei 350 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFertiggericht Gemüse Ravioli dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    0,27 kg (10,19 € je 1 kg)
    Lieferbar
  5. Marke: POENSGEN; Produktname: Brötchen mit Körner glutenfrei (2 Stück), 150 g; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,15 kg (15,00 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrötchen mit Körner glutenfrei (2 Stück) POENSGEN
    Nur online erhältlich Grafik
    2,25 €
    0,15 kg (15,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  6. Marke: Profissimo; Produktname: Brotdose aus Edelstahl, 1 St; Preis: 12,95 €; Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,415 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrotdose aus Edelstahl Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    12,95 €
    Lieferbar
  7. Marke: Schär; Produktname: Wraps Glutenfrei, 160 g; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 0,16 kg (21,56 € je 1 kg); 3,4 von 5 Sternen bei 115 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWraps Glutenfrei Schär
    3,45 €
    0,16 kg (21,56 € je 1 kg)
    Lieferbar
  8. Marke: dmBio; Produktname: Brot Roggenvollkorn (12 Stück), 500 g; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 0,5 kg (2,50 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,911 von 5 Sternen bei 146 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrot Roggenvollkorn (12 Stück) dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    0,5 kg (2,50 € je 1 kg)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Einsatzmöglichkeiten für Bienenwachstücher 

Das Abendessen war reichhaltig und Sie möchten die Reste am nächsten Tag genießen? Der angeschnittene Käse soll bis zum Sonntagsfrühstück halten? Oder bereiten Sie belegte Brote für das Schul- oder Bürofrühstück am liebsten am Vorabend zu? Bienenwachstücher stellen sich als clevere Option vor, diese und viele weitere Lebensmittel frisch zu halten. Sie wickeln sie einfach in ein Tuch ein und bewahren sie im Kühlschrank auf. 

Für das Frischhalten dieser Lebensmittel kommen Bienenwachstücher besonders infrage: 

  • frisches und gekochtes Obst und Gemüse 
  • Kräuter und Salat 
  • Hartkäse 

Auch zum Abdecken von Aufbewahrungsdosen sind Bienenwachstücher ideal. Für diesen Zweck sind Varianten mit flexiblem Gummizugrand eine clevere Wahl. Sie stülpen sie einfach über Schüsseln, Boxen und Schalen. 

Tipp: Bienenwachstücher können Gerüche von intensiv duftenden Speisen wie Käse oder Knoblauch annehmen. Es empfiehlt sich daher, dafür eigene Tücher anzuschaffen. 

Was darf nicht ins Bienenwachstuch? 

Stark fetthaltiges Essen kann die Wachs-Öl-Schicht auf dem Bienenwachstuch lösen. Bestandteile können unter Umständen auf die Lebensmittel übergehen. Daher sollten Sie Gerichte wie fettigen Käse, Wurst und Kuchen besser nicht darin einwickeln. 

Gut zu wissen: Bienenwachs und Jojobaöl gelten als gesundheitlich unbedenklich. Jedoch ist es möglich, dass sich diese nicht in naturreinem Zustand auf dem Tuch befinden. So könnten etwa Spuren von Mineralölen oder Paraffinen vorhanden sein. Reines Bienenwachs enthält mitunter Rückstände von Bienenarzneimitteln. Sie sollten daher sicherstellen, dass die Beschichtung nicht auf Ihrem Teller landet. 

Tipp: Bienenwachstücher mit dem GOTS(Global Organic Textile Standard)-Label sind frei von potenziell gefährlichen Chemikalien. 

Frischfisch und rohes Fleisch 

Vorsicht ist bei rohem Fleisch und Fisch geboten: Bienenwachstücher vertragen keine Reinigung mit heißem Wasser und schon gar nicht mit Spül- oder anderen Reinigungsmitteln. Lauwarmes Wasser entfernt jedoch nicht unbedingt alle Keime von frischem Fleisch und Fisch: Viele verschwinden erst bei einer Temperatur von mehr als 70°C. 

Für die Lagerung von rohem Fisch und Fleisch sollten Sie daher besser auf alternative Behälter zurückgreifen, zum Beispiel auf Glasboxen. 

Welche Bienenwachstücher gibt es? 

Für jede Speise das passende Bienenwachstuch: Da es die Baumwolltücher in verschiedenen Formaten gibt, wählen Sie einfach eins aus, das am besten zu den jeweiligen Speisen passt. Verfügbar sind auch verschiedene Farben. Das vereinfacht es, jeder Lebensmittelsorte ein Tuch zuzuweisen. 

Als praktisch erweist sich eine Bienenwachstuch-Rolle: Sie schneiden das Tuch einfach auf die gewünschte Größe zu. Auch das Einwickeln großer Mengen und großformatiger Lebensmittel gelingt so komfortabel. 

Passende Produktkategorien