HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Weniger Müll: 4 Tipps zur Abfallvermeidung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie unnötigen Verpackungsmüll reduzieren können.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

19.2.2025

Familie vor Kühlschrank mit gesundem, ökologischem Einkauf

Die österreichischen Haushalte produzieren in Summe rund 1,4 Millionen Tonnen Müll. Pro Einwohner sind das im Durchschnitt also 164 Kilogramm. Die gute Nachricht: Seit zehn Jahren befindet sich die Müllmenge auf gleichem Niveau, obwohl die Bevölkerung wächst. Nichtsdestotrotz können Sie ganz einfach Ihren Müll im Haushalt reduzieren.

1. Verpackungsmaterial vermeiden!

Mit einer durchdachten Essensplanung und einer gut geplanten Einkaufsliste können Sie am meisten einsparen. Denn weggeworfene Lebensmittel machen den Löwenanteil am Hausmüll aus. Auch Verpackungsmaterial lässt sich auf mehreren Wegen reduzieren.

Beispiel Kaffeegenuss: Verwenden Sie statt Kapseln aus Aluminium oder Plastik lieber Filterkaffee. Dieser verbraucht um 16 Mal weniger Verpackungsmaterial als Kapseln. Auch bei Putzmitteln und Co können Sie einsparen: Kaufen Sie Großpackungen statt mehrerer kleinen Einzelpackungen. Letztere benötigen deutlich mehr Verpackungsmaterial. Halten Sie auch nach Abpack- oder Abfüllstationen Ausschau: Damit ermöglichen manche Händler ihren Konsumenten, Produkte in eigens mitgebrachten Behältnissen abpacken oder abfüllen zu lassen.

Tipp: In ausgewählten dm Filialen können Sie bereits Wasch- und Spülmittel an Abfüllstationen nachfüllen.

2. Auf das Recycling achten!

Wenn schon Verpackung, sollte sie recycelt beziehungsweise recycelbar sein. Sie erkennen das an einem Recycling-Code auf der Verpackung. Zwar wird der Müll dadurch nicht weniger, die Herstellung dieser Materialien erfolgt jedoch zumindest ressourcenschonend.

Wer Recyclingprodukte kauft, sollte konsequenterweise auch Müll trennen. Der Effekt ist nicht zu unterschätzen. Laut der Altstoff Recycling Austria (ARA) können in Österreich durch die Mülltrennung jährlich immerhin mehr als 500.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

3. Wer nachhaltig einkauft, spart Abfall

Auch die Hersteller lassen sich etwas einfallen, damit ihre Produkte weniger Müll verursachen. Sie bieten zum Beispiel Putz-, Wasch- und andere Reinigungsmittel oft in Konzentraten an. Diese sind aufgrund ihrer effektiven Zusammensetzung ergiebiger und sparen durch ihr geringeres Volumen Verpackungsmaterial. Dasselbe gilt für Nachfüllpackungen. Der Verpackungshinweis auf die Anzahl der Waschgänge verrät, wie ergiebig ein Waschmittelprodukt ist.

4. Vorsicht bei kompostiertem Plastik

Achtung bei nachhaltigen Verpackungen aus innovativen Materialien. Letztlich muss die Nachhaltigkeit eines Produkts oder einer Verpackung nämlich immer ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus beurteilt werden. Das beginnt bei der Rohstoffgewinnung und endet bei der Entsorgung. Deshalb gibt es auch bei Einweg- und Mehrwegprodukten keine allgemein gültige Entscheidung, welche Variante besser für die Umwelt ist.

Produkte und Verpackungen aus biologisch abbaubarem oder kompostierbarem Plastik produzieren übrigens auch nicht weniger Müll. Sie zersetzen sich nur unter bestimmten Bedingungen vollständig, und zwar in Industrieanlagen, die es laut Umweltberatung in Österreich derzeit noch nicht gibt.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Denkmit; Produktname: Glasreiniger Konzentrat Nachfüllbeutel, 333 ml; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,333 l (2,85 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,833 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGlasreiniger Konzentrat Nachfüllbeutel Denkmit
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    0,333 l (2,85 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Kompostbeutel 10 l nature, 8 St; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 8 St (0,16 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,038 von 5 Sternen bei 132 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKompostbeutel 10 l nature Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    8 St (0,16 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: Profissimo; Produktname: Geschirrschwämme Trio, 2 St; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 2 St (0,58 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,219 von 5 Sternen bei 105 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschirrschwämme Trio Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,15 €
    2 St (0,58 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: Soft&Sicher; Produktname: Taschentücher Box Recycling 4-lagig, sortiert, 100 St; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 100 Bl (1,25 € je 100 Bl); Marke von dm Grafik; 4,61 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTaschentücher Box Recycling 4-lagig, sortiert Soft&Sicher
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    100 Bl (1,25 € je 100 Bl)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Espresso gemahlen, 250 g; Preis: 5,25 €; Grundpreis: 0,25 kg (21,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,466 von 5 Sternen bei 146 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEspresso gemahlen dmBio
    Marke von dm Grafik
    5,25 €
    0,25 kg (21,00 € je 1 kg)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien