HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Glücksbringer basteln: Kreative Ideen für den Jahreswechsel

Silvester ist der perfekte Anlass, Glück und gute Wünsche zu verschenken. Neben prickelndem Sekt und Feuerwerk gehören für viele Menschen auch kleine Glücksbringer zum Start ins neue Jahr. Doch woher kommt diese Tradition eigentlich – und welche Symbole werden am häufigsten verschenkt? Wir nehmen Sie mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte, verraten, warum selbst gebastelte Glücksbringer besonders beliebt sind, und haben vier kreative und einfache DIY-Anleitungen zum Nachmachen für Sie parat!

Mehrere Walnüsse liegen auf einem beigen Tuch, einige sind mit Schnüren umwickelt, daneben eine Schale mit weiteren Walnüssen

Woher kommt die Tradition, zu Silvester Glücksbringer zu verschenken?

Die Tradition, zu Silvester kleine Glücksbringer zu verschenken, reicht weit zurück – ihre Wurzeln liegen bereits in vorchristlicher Zeit. Damals glaubte man, dass Talismane böse Geister fernhalten und Glück, Gesundheit sowie Wohlstand ins neue Jahr bringen. Im Mittelalter wurden die Symbole oft aus Holz, Ton oder Stoff gefertigt und mit persönlichen Wünschen übergeben. Auch heute noch stehen Glücksbringer für Schutz, Erfolg und ein erfülltes Leben. Besonders im deutschsprachigen Raum haben sich Schornsteinfeger, vierblättrige Kleeblätter, Hufeisen, Glücksschweine oder Marienkäfer etabliert – und werden gern verschenkt, weil man glaubt, dass sich Glück vermehrt, wenn man es teilt.

Was wird traditionell zu Silvester verschenkt?

Beliebte Glückssymbole zum Jahreswechsel sind zum Beispiel:

  • Kleeblatt: Steht für Glück und Hoffnung.
  • Schornsteinfeger: Soll Schutz und Wohlstand bringen.
  • Hufeisen: Symbolisiert Glück, wenn es mit der Öffnung nach oben hängt.
  • Marienkäfer: Gilt als Bote des Glücks.
  • Glücksschwein: Steht für Wohlstand und Lebensfreude.
  • Glückscent oder Münzen – sie stehen für finanzielles Glück und ein gutes Auskommen im neuen Jahr.
  • Fliegenpilze – bunte Glückspilze, die in Mitteleuropa traditionell verschenkt werden.

Diese Symbole gibt es heute in vielen Varianten – von kleinen Figuren über Schokoladenversionen bis hin zu handgemachten Unikaten.

Übrigens: die glücksbringenden Bräuche unterscheiden sich natürlich von Land zu Land etwas: In Italien werden zu Silvester zum Beispiel Linsen gegessen, das soll Wohlstand und Geldsegen bringen. In Spanien werden zu Mitternacht 12 Trauben verspeist, eine für jeden Monat, damit das neue Jahr von Glück begleitet wird. Und in Griechenland wird ein Vasilópita-Kuchen (süßes Basilikumbrot) gebacken – wer das Stück mit der eingebackenen Münze erhält, dem winkt ein besonders glückliches Jahr.

Warum bastelt man Glücksbringer selbst?

Selbst gebastelte Glücksbringer sind mehr als nur ein hübsches Geschenk – sie sind ein Stück persönliche Zuwendung. Wer einen Glücksbringer selbst herstellt, steckt Zeit, Kreativität und gute Gedanken hinein. Das macht das Geschenk nicht nur einzigartig, sondern auch besonders wertvoll für den Beschenkten. Außerdem lassen sich Glücksbringer mit ganz einfachen Mitteln, die Sie vielleicht sogar schon zuhause haben, gestalten. Mit unseren Bastel-Anleitungen für einfache, selbstgemachte Glücksbringer haben Sie im Nu nachhaltige, liebevoll gestaltete und originelle Kleinigkeiten zum Verschenken fertig:

Vier einfache DIY-Anleitungen für selbstgebastelte Glücksbringer

1. Glücksnüsse aus Walnüssen

Material: Walnüsse, Papier, Drucker oder Stift, Zahnstocher, Heiß- oder Bastelkleber, Gold- oder Silber-Edding, Paketband

So geht's:

  1. Walnüsse vorsichtig knacken, sodass die Hälften heil bleiben.
  2. Nüsse entkernen und das Innere gründlich säubern.
  3. Kleine Glücksbotschaften ausdrucken oder – noch persönlicher – individuell von Hand schreiben. Die kleinen Botschaften dann in Streifen schneiden.
  4. Jeden Streifen um einen Zahnstocher wickeln, damit er sich schön aufrollt.
  5. Je eine Botschaft in jede Nuss legen.
  6. Nuss mit Heiß- oder Bastelkleber wieder verschließen.
  7. Außen mit Gold- oder Silber-Edding verzieren – und auf Wunsch mit Glitzernagellack verschönern.
  8. Mit Paketband eine Schleife darum binden – fertig ist die Glücksnuss.

2. Selbstgegossene Teelichter mit Glücksmotiven

Material: Kerzenreste oder Wachsgranulat, Teelichthüllen oder kleine Silikon-Förmchen, Dochte, kleine Glückssymbole (z. B. Mini-Kleeblätter, Hufeisen, Marienkäfer oder Glückspilze), hitzebeständiges Gefäß, Topf für Wasserbad

So geht’s:

  1. Kerzenreste klein schneiden und in einem hitzebeständigen Gefäß im Wasserbad schmelzen.
  2. Auf Wunsch noch ein ätherisches Öl ins Wachs mischen, für eine selbstgemachte Duft-Glückskerze.
  3. Docht mittig in die Teelichthülle oder die Silikonform setzen.
  4. Etwas Wachs einfüllen, Glückssymbol hineingeben und mit weiterem Wachs auffüllen.
  5. Wachs vollständig auskühlen lassen.
  6. Teelicht anzünden – beim Schmelzen kommt das Glückssymbol zum Vorschein.

3. Glücksschwein aus Korken

Material: Sektkorken, rosa Acrylfarbe, rosa Filz, Pinsel, schwarzer Marker, kleine Holzperlen

So geht’s:   

  1. Korken rosa anmalen und trocknen lassen.
  2. Korken längs ausrichten und Holzperlen als Beine ankleben.
  3. Auf der runden, kurzen Seite mit dem Marker Augen und Schnauze aufmalen.
  4. Aus dem Filz kleine Ohren und ein Ringelschwänzchen ausschneiden, ankleben.
  5. Optional: Ein kleines Schild mit „Viel Glück“ anbringen.

4. Glückspilz zum Aufhängen (Fliegenpilz) aus Salzteig

Material: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, rote und weiße Acrylfarbe, Pinsel, Klarlack (optional)

So geht’s:

  1. Mehl, Salz und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Mit einem Pilz-Keks-Ausstecher Pilze ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Mit einem Holzstäbchen ein Loch in den Stil oder den Hut stechen.
  4. Bei 100 °C etwa 1 Stunde im Backofen trocknen lassen – alternativ über Nacht an der Luft trocknen lassen.
  5. Wenn die Pilze gut getrocknet sind: Hut rot anmalen und weiße Punkte auftupfen.
  6. Stiel weiß bemalen und optional mit Klarlack versiegeln.
  7. Wenn alles trocken ist, mit Geschenkband eine Schleife durch das Loch ziehen und verknoten – fertig ist der Glückspilz zum Aufhängen.

Glücksbringer basteln ist eine wunderbare Möglichkeit, am Jahresende kreativ zu werden und seinen Liebsten etwas Persönliches zu schenken. Ob Salzteig, Kork, Wachs oder Walnüsse – jedes Material lässt sich in ein Symbol für Glück verwandeln. Und wer weiß: Vielleicht bringen diese kleinen Geschenke nicht nur dem Beschenkten, sondern auch Ihnen selbst ein Stückchen Glück fürs neue Jahr!

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Profissimo; Produktname: Kordel-Set, 10 m; Preis: 2,75 €; Limitierte Auflage Grafik, Nur online erhältlich Grafik; 4,892 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel-Set Profissimo
    Limitierte Auflage GrafikNur online erhältlich Grafik
    2,75 €
    ProfissimoKordel-Set, 10 m
    (37)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Ätherisches Öl Naturrein Orange, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend, Gefahrenhinweis gesundheitsschädlich; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenÄtherisches Öl Naturrein Orange Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: Profissimo; Produktname: Zahnstocher aus Bambus, 180 St; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 180 St (0,01 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,568 von 5 Sternen bei 74 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenZahnstocher aus Bambus Profissimo
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    180 St (0,01 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: trend !t up; Produktname: Nagellack I Love Effect Glitter Look 170, 8 ml; Preis: 1,95 €; Neu Grafik, Marke von dm Grafik; 4,333 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagellack I Love Effect Glitter Look 170 trend !t up
    Neu GrafikMarke von dm Grafik
    1,95 €
    Lieferbar
  5. Marke: Go Green; Produktname: Kordel Jute, 20 m; Preis: 1,35 €; 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel Jute Go Green
    1,35 €
    Lieferbar
  6. Marke: Präsent; Produktname: Kordel Gold, 1 St; Preis: 1,95 €; Limitierte Auflage Grafik, Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel Gold Präsent
    Limitierte Auflage GrafikNur online erhältlich Grafik
    1,95 €
    Lieferbar
  7. Marke: trend !t up; Produktname: Nagellack Easy & Speedy 470 Transparent with Duochrome Glitter, 6 ml; Preis: 1,75 €; Marke von dm Grafik; 4,436 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagellack Easy & Speedy 470 Transparent with Duochrome Glitter trend !t up
    Marke von dm Grafik
    1,75 €
    Lieferbar
  8. Marke: trend !t up; Produktname: Nagellack I Love Effect Glitter Look 180, 8 ml; Preis: 1,95 €; Neu Grafik, Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagellack I Love Effect Glitter Look 180 trend !t up
    Neu GrafikMarke von dm Grafik
    1,95 €
    Lieferbar
  9. Marke: Profissimo; Produktname: Teelichter weiß, 50 St; Preis: 3,55 €; Marke von dm Grafik; 3,901 von 5 Sternen bei 151 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTeelichter weiß Profissimo
    Marke von dm Grafik
    3,55 €
    Lieferbar
  10. Marke: Profissimo; Produktname: Ätherisches Öl Naturrein Eukalyptus, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,862 von 5 Sternen bei 80 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend, Gefahrenhinweis gesundheitsschädlich; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenÄtherisches Öl Naturrein Eukalyptus Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  11. Marke: Go Green; Produktname: Kordel kompostierbar hellbraun-weiß, 10 m; Preis: 0,95 €; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel kompostierbar hellbraun-weiß Go Green
    0,95 €
    Lieferbar
  12. Marke: Profissimo; Produktname: Eiswürfelform aus Silikon, 1 St; Preis: 3,95 €; Marke von dm Grafik; 3,943 von 5 Sternen bei 157 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEiswürfelform aus Silikon Profissimo
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    Lieferbar
  13. Marke: MAYBELLINE NEW YORK; Produktname: Top Coat Quick Dry Express Manicure, 12 ml; Preis: 7,95 €; 2 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTop Coat Quick Dry Express Manicure  MAYBELLINE NEW YORK
    7,95 €
    Lieferbar
  14. Marke: Profissimo; Produktname: Ätherisches Öl Naturrein Lemongras, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,494 von 5 Sternen bei 89 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenÄtherisches Öl Naturrein Lemongras Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  15. Marke: dmBio; Produktname: Weizenmehl Type 550, 1 kg; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 1 kg (0,95 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,692 von 5 Sternen bei 146 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWeizenmehl Type 550 dmBio
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    1 kg (0,95 € je 1 kg)
    Lieferbar
  16. Marke: BAD ISCHLER; Produktname: Kristallsalz fein & jodiert, 500 g; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (1,90 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKristallsalz fein & jodiert BAD ISCHLER
    0,95 €
    0,5 kg (1,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  17. Marke: trend !t up; Produktname: Base & Top Coat 2in1 Quick Dry, 10,5 ml; Preis: 2,25 €; Marke von dm Grafik; 4,556 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBase & Top Coat 2in1 Quick Dry trend !t up
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    Lieferbar
  18. Marke: Profissimo; Produktname: Naturreines ätherisches Öl Lavandin, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,477 von 5 Sternen bei 128 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNaturreines ätherisches Öl Lavandin Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung