HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Fit für den Laufwettbewerb

Vom Trainingsstart bis zum Zieleinlauf: Mit diesen Tipps bereiten Sie sich in drei Monaten optimal auf einen Wettbewerb vor. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

19.2.2025

Füße mit Laufschuhen

Lauftipps für die Vorbereitungsphase

Drei Monate sind noch lange, aber die Zeit vergeht schneller als Sie glauben. Vor allem Einsteiger sollten sich genügend Zeit nehmen, um sich mit dem Laufsport anzufreunden. Damit Sie als Anfänger den Frauenlauf erfolgreich überstehen, empfehlen wir Ihnen frühzeitig mit dem Lauftraining zu starten. Fangen Sie klein an. Nehmen Sie sich am ersten Trainingstag folgendes vor: 2 Minuten joggen und danach 2 Minuten gehen. Schritt für Schritt erhöhen Sie die Dauer des Laufens und verkürzen die des Gehens. Wir haben für Sie noch spezielle Einsteiger Lauf-Tipps

Routinierte Läuferinnen können sechs Wochen vor dem Frauenlauf ein schnelleres Tempo wählen oder auf ein Intervalltraining umsteigen. Beim Intervalltraining wechselt man während des Laufens zwischen schnellen Sprints und langsamen Erholungsphasen. Wie oft in der Woche trainiert werden sollte, hängt von der Trainingserfahrung, den Ambitionen und der Wettbewerbsdistanz ab.

So macht Laufen Spaß

Die Motivation für das tägliche Lauftraining versteckt sich und ist schwer zu finden. Suchen Sie sich Gleichgesinnte und vereinbaren Sie gemeinsame Lauftermine. Wenn man zu zweit oder in der Gruppe läuft, macht Joggen gleich viel mehr Spaß und Sie können sich gegenseitig motivieren. Festgelegte Laufzeiten und fixe Uhrzeiten helfen, eine Routine zu entwickeln. Im Rahmen des Österreichischen Frauenlaufs werden übrigens kostenlose Lauftreffs angeboten.

Die letzten zwei Wochen vor dem Laufwettbewerb

In den letzten Wochen vor dem großen Lauf sollten Sie sich etwas Ruhe gönnen. Reduzieren Sie das Training, aber hören Sie nicht auf zu laufen – sonst verliert die Muskulatur ihre Spannung. Sie können auch einen Probelauf absolvieren. Laufen Sie am Wochenende vor dem Wettbewerb die Wettbewerbsstrecke zur geplanten Startzeit. Somit wissen Sie, wann Sie aufstehen müssen und wie Sie Ihre Energie auf der Strecke einteilen können. 

Die letzte Woche vor dem Laufwettbewerb

In der letzten Woche vor dem Lauf sollte das Training deutlich reduziert werden. Rund vier Tage vor dem Wettbewerb können Sie sich nochmal richtig auspowern. Danach sollten Sie Ihren Körper auf eine kohlenhydratreiche Ernährung umstellen. Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die vor allem in Vollkornprodukten enthalten sind, versorgen Sie mit ausreichend Energie. Neben der Ernährung sollten Sie auch genügend Trinken. Am besten 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Ruhen Sie sich in den letzten Tagen vor dem Lauf gut aus, damit der Körper genug Kräfte sammeln kann. Auch die Füße sollten vor dem großen Tag gut gepflegt werden. Ein warmes Fußbad mit einer anschließenden Fußmassage wirkt Wunder. Vergessen Sie nicht Ihre Zehennägel zu schneiden. Zu lange Nägel stoßen am Innenschuh an und verursachen unangenehme Überraschungen.

Der große Tag ist da!

Die letzte Mahlzeit sollten Sie drei Stunden vor dem Lauf zu sich nehmen. Vermeiden Sie blähende Lebensmittel. Planen Sie genügend Zeit für die Anfahrt ein und packen Sie Ihre Sporttasche am besten noch am Abend zuvor. Ganz wichtig ist die Wahl der Laufschuhe. Laufen Sie mit Ihren bereits eingelaufenen Lieblingsschuhen. Auf keinen Fall neue Schuhe ausprobieren!

Lauf-Checkliste:

  • 2 Handtücher
  • Sportsocken
  • Sportklamotten (evtl. eine Regenjacke)
  • Wechselklamotten
  • Sportschuhe
  • Duschgel
  • Wasser
  • Nüsse
  • Bananen

Vor dem Start sollten Sie sich kurz aufwärmen. Schütteln Sie Ihre Arme und Beine aus und kreisen Sie ihre Fußgelenke. Beim Österreichischen Frauenlauf wird sogar ein eigener Warm Up Programmpunkt angeboten. Aufgewärmt geht es auch schon los! Starten Sie in Ihrem eigenen Tempo und lassen Sie sich nicht treiben. Unterschätzen Sie das letzte Stück vor dem Ziel nicht! Auch ein kurzer Endspurt-Sprint kann sich nach einem Lauf gewaltig in die Länge ziehen. Genießen Sie lieber den Moment wenn Sie durch das Ziel laufen. Sie haben es geschafft! Saugen Sie die positive Energie der Zuseher auf und lassen Sie sich gebührend feiern. Das Erreichen der Ziellinie ist das schönste Erlebnis einer Läuferin – und es wird bestimmt nicht Ihr letzter sein! Vergessen Sie aber nicht auf das Auslaufen und Dehnen.

Viel Erfolg! 

 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: yfood; Produktname: Proteinriegel Vegan Choco Strawberry, 0,06 kg; Preis: 2,50 €; Grundpreis: 0,06 kg (41,67 € je 1 kg); Neu Grafik, Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Vegan Choco Strawberry yfood
    Neu GrafikNur online erhältlich Grafik
    2,50 €
    0,06 kg (41,67 € je 1 kg)
    Lieferbar
  2. Marke: ESN; Produktname: Proteinriegel Designer Bar White Chocolate Pistachio, 45 g; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,045 kg (56,67 € je 1 kg); Neu Grafik; 4,143 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Designer Bar White Chocolate Pistachio ESN
    Neu Grafik
    2,55 €
    0,045 kg (56,67 € je 1 kg)
    Lieferbar
  3. Marke: ESN; Produktname: Proteinriegel Designer Bar Fudge Brownie, 45 g; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,045 kg (56,67 € je 1 kg); Neu Grafik; 4,786 von 5 Sternen bei 103 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Designer Bar Fudge Brownie  ESN
    Neu Grafik
    2,55 €
    0,045 kg (56,67 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: ESN; Produktname: Proteinriegel Designer Bar Dark Cookie White Chocolate, 45 g; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,045 kg (56,67 € je 1 kg); Neu Grafik; 4,333 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Designer Bar Dark Cookie White Chocolate  ESN
    Neu Grafik
    2,55 €
    0,045 kg (56,67 € je 1 kg)
    Lieferbar
  5. Marke: More Nutrition; Produktname: Proteinpulver Iced Coffee, 300 g; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (66,50 € je 1 kg); Neu Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinpulver Iced Coffee  More Nutrition
    Neu Grafik
    19,95 €
    0,3 kg (66,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  6. Marke: ESN; Produktname: Proteinriegel Designer Bar Peanut Caramel, 45 g; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,045 kg (56,67 € je 1 kg); Neu Grafik; 4,75 von 5 Sternen bei 88 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Designer Bar Peanut Caramel ESN
    Neu Grafik
    2,55 €
    0,045 kg (56,67 € je 1 kg)
    Lieferbar
  7. Marke: ESN; Produktname: Whey Proteinpulver Isoclear Strawberry Lime, 300 g; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (66,50 € je 1 kg); Neu Grafik; 4,478 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWhey Proteinpulver Isoclear Strawberry Lime ESN
    Neu Grafik
    19,95 €
    0,3 kg (66,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  8. Marke: HARVEST MOON; Produktname: Protein Pudding Double Chocolate, 120 g; Preis: 1,95 €; Neu Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProtein Pudding Double Chocolate HARVEST MOON
    Neu Grafik
    1,95 €
    Lieferbar
  9. Marke: Doppelherz; Produktname: Creatine Monohydrate, 250 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 0,25 kg (59,80 € je 1 kg); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenCreatine Monohydrate Doppelherz
    14,95 €
    0,25 kg (59,80 € je 1 kg)
    DoppelherzCreatine Monohydrate, 250 gNahrungsergänzungsmittel
    (0)
    Lieferbar
  10. Marke: Doppelherz; Produktname: Proteinpulver Whey Vanille-Geschmack, 300 g; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (49,83 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinpulver Whey Vanille-Geschmack Doppelherz
    Nur online erhältlich Grafik
    14,95 €
    0,3 kg (49,83 € je 1 kg)
    Lieferbar
  11. Marke: Doppelherz; Produktname: Proteinpulver Whey Schoko-Geschmack, 300 g; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (49,83 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinpulver Whey Schoko-Geschmack Doppelherz
    Nur online erhältlich Grafik
    14,95 €
    0,3 kg (49,83 € je 1 kg)
    Lieferbar
  12. Marke: Sportness; Produktname: Protein Schokolade mit Pistaziencreme-Crisp-Geschmack, 85 g; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 0,085 kg (38,24 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,897 von 5 Sternen bei 87 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProtein Schokolade mit Pistaziencreme-Crisp-Geschmack Sportness
    Marke von dm Grafik
    3,25 €
    0,085 kg (38,24 € je 1 kg)
    Lieferbar
  13. Marke: Sportness; Produktname: Proteinriegel Pistazien Butter Cups, 42 g; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 0,042 kg (39,29 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,775 von 5 Sternen bei 160 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Pistazien Butter Cups Sportness
    Marke von dm Grafik
    1,65 €
    0,042 kg (39,29 € je 1 kg)
    Lieferbar
  14. Marke: KoRo; Produktname: Proteinriegel Deluxe Raspberry Choc, 55 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,055 kg (44,55 € je 1 kg); 4,79 von 5 Sternen bei 57 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Deluxe Raspberry Choc KoRo
    2,45 €
    0,055 kg (44,55 € je 1 kg)
    Lieferbar
  15. Marke: Lebepur; Produktname: Kreatin-Monohydrat Pulver, 100 g; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 0,1 kg (59,50 € je 1 kg); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKreatin-Monohydrat Pulver Lebepur
    5,95 €
    0,1 kg (59,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  16. Marke: KoRo; Produktname: Proteinriegel Schokolade Brownie, 55 g; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,055 kg (40,91 € je 1 kg); 4,487 von 5 Sternen bei 113 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinriegel Schokolade Brownie KoRo
    2,25 €
    0,055 kg (40,91 € je 1 kg)
    Lieferbar
  17. Marke: PowerBar; Produktname: Energiegel Original Green Apple, 41 g; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,041 kg (54,88 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEnergiegel Original Green Apple PowerBar
    2,25 €
    0,041 kg (54,88 € je 1 kg)
    Lieferbar
  18. Marke: Naduria; Produktname: Proteinpulver Hanf Macadamia und Mandel ungesüßt, 300 g; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (33,17 € je 1 kg); 4,132 von 5 Sternen bei 205 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinpulver Hanf Macadamia und Mandel ungesüßt Naduria
    9,95 €
    0,3 kg (33,17 € je 1 kg)
    Lieferbar
  19. Marke: SCHALK MÜHLE; Produktname: Proteinpulver Vegan Schalkolade, 250 g; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 0,25 kg (51,80 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProteinpulver Vegan Schalkolade SCHALK MÜHLE
    12,95 €
    0,25 kg (51,80 € je 1 kg)
    Lieferbar
  20. Marke: Sportness; Produktname: Protein Pudding Vanille, 200 g; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 0,2 kg (6,25 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,292 von 5 Sternen bei 48 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProtein Pudding Vanille Sportness
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    0,2 kg (6,25 € je 1 kg)
    Lieferbar

Ende der Auflistung