Kalte Hände: Ursachen und Abhilfe
Wer friert, spürt das meist zuerst an Händen und Füßen. Kein Wunder: Um die Körperkerntemperatur zu halten, schränkt der Organismus bei niedrigen Temperaturen die Durchblutung der Extremitäten ein. Werden die Finger jedoch kalt, obwohl die Umgebungstemperatur normal ist, könnten organische Ursachen dahinterstecken. Hier erfahren Sie, was es mit dem Phänomen „kalte Hände“ auf sich hat.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
25.11.2024

Kalte Hände: Ursachen
Wenn die Finger kalt sind, kann es an verschiedenen Dingen liegen – zum Beispiel schlicht an niedrigen Umgebungstemperaturen. Auf diese reagiert der Körper, indem er die Durchblutung drosselt. Kalte Hände können aber ebenso Hinweis auf Mangelerscheinungen oder organische Erkrankungen sein. Wenn Sie regelmäßig und unabhängig von echten Kältereizen in den Händen frieren, sollten Sie die Beschwerden ärztlich abklären lassen.
Warum hat man kalte Hände?
Häufig besteht bei einem temperaturunabhängigen Kältegefühl in den Fingern ein Zusammenhang mit gestörter Durchblutung. Es gelangt weniger Blut als normal bis in die Fingerspitzen, manchmal lässt sich sogar eine bläuliche Verfärbung beobachten. Für eine solche temporäre oder chronische Durchblutungsstörung kann es etliche Auslöser geben. Außerdem sind kalte Hände infolge psychischer Belastung oder einer Nervenstörung möglich. Im Folgenden einige Beispiele.
Gefäßerkrankungen
Durchblutungsstörungen können aufgrund verschiedener Gefäßerkrankungen, etwa Arteriosklerose („Arterienverkalkung“) entstehen, die ihrerseits oft Begleiterscheinung verschiedener Grunderkrankungen sind. Sie treten beispielsweise bei Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes auf. Mangelnde Durchblutung der Finger (und Füße) durch den gehemmten Blutdurchfluss kann zum Kältegefühl führen.
Niedriger Blutdruck
Ausgelöst wird niedriger Blutdruck dadurch, dass Gefäßvolumen und Menge des Blutes in einem Missverhältnis zueinanderstehen. Personen, die an zu niedrigem Blutdruck leiden, haben häufig Kreislaufprobleme. Sie fühlen sich müde, schwindelig – und haben oft kalte Hände. Niedriger Blutdruck kann harmlos, aber auch Begleiterscheinung einer Grunderkrankung sein und sollte ärztlich untersucht werden.
Schilddrüsenunterfunktion
Bei dieser Erkrankung werden von der Schilddrüse zu wenige Hormone produziert, mit der Folge, dass der Organismus den Stoffwechsel drosselt. Ein möglicher Effekt ist erhöhte Kälteempfindlichkeit in Form kalter Hände.
Psychische Ursachen
Das vegetative Nervensystem reagiert auf Faktoren wie Angsterkrankungen, Stress, Schlafmangel oder psychische Leiden wie Depressionen. Eine denkbare Folge derartiger Belastungen sind ebenfalls Störungen der Durchblutung, ein häufiges Symptom kalte Hände.
Weißfingerkrankheit (Raynaud-Syndrom)
Dies ist eine seltene Krankheit, bei der es zu einem anfallsweisen Zusammenkrampfen von Blutgefäßen kommt, vermehrt im Bereich der Finger. Deren Gewebe wird daraufhin nicht mehr richtig durchblutet und verfärbt sich weißlich, bis die Gefäße sich wieder erweitern. Das Raynaud-Syndrom kann durch Kältereize ausgelöst werden und als eigenständige Erkrankung oder Symptom einer Grunderkrankung auftreten. Diese ist in der Regel eine Autoimmunerkrankung wie Sklerodermie oder das Sjögren-Syndrom.
Nebenwirkungen von Medikamenten
Einige Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verordnet werden, können als Nebenwirkung kalte Hände hervorrufen. Speziell bei Betablockern ist der Effekt nicht ungewöhnlich.
Kalte Hände: Mangelerscheinungen?
Tatsächlich können sich kalte Finger auch dann bemerkbar machen, wenn es in der Ernährung an bestimmten Mikronährstoffen fehlt.
Vitamin B12: Dieses Vitamin trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Ein Mangel an dem B-Vitamin kann Anämie (Blutarmut) begünstigen und sich (unter anderem) durch taube, kribbelnde oder kalte Hände äußern. Da Vitamin B12 fast ausschließlich in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vorkommt, ist es insbesondere für Veganer wichtig, es gegebenenfalls als Nahrungsergänzung einzunehmen.
Eisen: Blutarmut kann auch durch eine Unterversorgung am Spurenelement Eisen entstehen. Eisen wird vom Organismus als Baustein für das Protein Hämoglobin benötigt. Dies wiederum ist für den Transport von Sauerstoff ins Gewebe verantwortlich. Kommt in den Fingern zu wenig Hämoglobin an, können kalte Hände die Folge sein.
Folsäure: Auch das Vitamin B9 (Folsäure) unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen. Kalte Hände sind eines der möglichen Anzeichen für eine Unterversorgung, wie sie beispielsweise während einer Schwangerschaft oder bei gewissen Verdauungsbeschwerden entstehen kann.
Tipps gegen kalte Hände
Wenn Sie unter unerklärlich kalten Fingern leiden, sollten Sie zuallererst Ihre Hausarztpraxis aufsuchen. Wenn medizinisch ausgeschlossen werden kann, dass die kalten Hände Ausdruck einer organischen Krankheit sind, gibt es eine Reihe von Tipps und Tricks, um den Frostfingern etwas entgegenzusetzen.
Wärme zuführen: Bei kalten Händen können Sie die Durchblutung durch Aneinanderreiben der Hände, Massagen oder Händewaschen mit warmem Wasser anregen. Auch Wärmflaschen oder beheizte Handschuhe machen die Finger schnell wieder warm.
Handwärmer: Ein tolles Gimmick für kalte Hände sind Taschenwärmer. Das sind mit Natriumacetat-Lösung gefüllte Päckchen, in denen durch Knicken eines Metallplättchens eine chemische Reaktion ausgelöst werden kann. Dabei wird Kristallisationswärme freigesetzt.
Gesunder Lebensstil: Da Durchblutungsstörungen eine häufige Ursache für kalte Hände sind, können ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Nikotin vorbeugend wirken. Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Eisen, Folsäure und Vitamin B12.
Wasserhaushalt: Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (alkoholfreie Getränke) verbessert die Fließeigenschaften des Blutes.
Fazit: Kalte Hände können harmloser Natur sein und sich mit einfachen Mitteln erträglicher machen lassen. Zur Sicherheit sollten auffällige Kälteempfindungen jedoch stets ärztlich untersucht werden.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: keine Marke; Produktname: Handschuhe mit Perlen schwarz (1 Paar), 60 g; Preis: 4,97 €; Grundpreis: 2 St (2,49 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:4,97 € |
Vorheriger Preis:9,95 €2 St (2,49 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: PURSET; Produktname: Handschuhe Camel Wolloptik (1 Paar), 60 g; Preis: 4,97 €; Grundpreis: 2 St (2,49 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 4 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:4,97 € |
Vorheriger Preis:9,95 €2 St (2,49 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: keine Marke; Produktname: Fäustlinge beige (1 Paar), 80 g; Preis: 5,97 €; Grundpreis: 2 St (2,99 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:5,97 € |
Vorheriger Preis:11,95 €2 St (2,99 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: Mivolis; Produktname: Vitamin B12 Brausetabletten Himbeer-Erdbeer-Geschmack, 82 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 0,65 €; Grundpreis: 20 St (0,03 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,577 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen0,65 €20 St (0,03 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: tetesept; Produktname: Folsäure 800 Depot Mini-Tabletten, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 60 St (0,09 € je 1 St); 4,656 von 5 Sternen bei 32 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen5,65 €60 St (0,09 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv Eisen-Femin Direct Sticks, 20 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 20 St (0,25 € je 1 St); 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen4,95 €20 St (0,25 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Doppelherz; Produktname: Vitamin B12 500 Tabletten, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 30 St (0,13 € je 1 St); 4,762 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen3,95 €30 St (0,13 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: Kneipp; Produktname: Lutschtabletten Eisen + Folsäure + Vitamin C + B12, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 60 St (0,13 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen7,95 €60 St (0,13 € je 1 St)Lieferbar
- Marke: PURSET; Produktname: Handschuhe schwarz, 2 St; Preis: 4,97 €; Grundpreis: 2 St (2,49 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:4,97 € |
Vorheriger Preis:9,95 €2 St (2,49 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv Eisen Vital Getränk, 500 ml; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 500 ml (2,39 € je 100 ml); 3,875 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen11,95 €500 ml (2,39 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung