HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Happy new year: Mamas gute Vorsätze

Ein gutes neues Jahr beginnt mit den perfekten Vorsätzen? Stimmt nicht ganz - wirklich gut wird es erst mit deren Umsetzung.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

16.8.2024

Mama liegt mit ihren Kindern im Bett

Gute Vorsätze und das neue Jahr gehören irgendwie zusammen. Sinn machen sie allerdings nur, wenn sie auch in die Tat umgesetzt werden. 5 Tipps für Mamas gute Vorsätze und wie sie auch wirklich wahr werden.

1. Bewusste Zeit für die Kinder

Die Zeit, die Eltern wirklich bewusst mit ihren Kinder verbringen, ist wertvoll. Gehen Sie gemeinsam spazieren oder in den Wald. Setzen sich sich gemeinsam hin, spielen Sie ein Spiel, malen Sie ein Bild, lesen Sie ein Buch oder plaudern Sie über den Tag. Und zwar ohne zwischendurch die Mails am Handy zu checken,  die WhatsApp-Nachricht an die beste Freundin zu beantworten, den Geschirrspüler nebenbei einzuräumen oder die Brösel vom Tisch zu saugen. 

Tipp: Planen Sie die gemeinsam Zeit ohne Ablenkung fix jeden Tag mit ein. 

Ende der Auflistung

2. Nerven bewahren

Tief durchatmen - das Leben ist schön. Auch wenn der Spaziergang mit Ihrem Kind zur gefühlten Weltreise wird, das Brot zum fünften Mal mit der Butterseite nach unten auf dem geölten Holzboden fällt oder sich die brüderlichen Raufbolde halbstündlich in den Haaren liegen. 

Tipp: Auch wenn Sie innerlich kochen, am liebsten losbrüllen oder fluchtartig das Haus verlassen möchten. Zählen Sie bis drei, atmen Sie tief durch und versuchen Sie die Welt mit Kinderaugen zu sehen.

Ende der Auflistung

3. Mama-Auszeiten

Ok, es muss nicht gleich ein mehrtägiger Städtetrip mit den besten Freundinnen sein. Fangen Sie lieber klein an - das lässt sich leichter realisieren. Reservieren Sie sich einmal pro Woche einen Abend für sich - fix in den Kalender und in den Kalender von Papa oder sonstigen Kinderhütern eingetragen. Und: daran gibts nichts zu rütteln!

Tipp: Schon eine halbe Stunde und ein entspanntes Schaumbad mit duftendem Badezusatz, Kerzenlicht und Lieblingsbuch wirken wahre Wunder. Oder gehen Sie Ihrem Hobby nach: Laufen, Malen oder Töpfern? Egal was, Hauptsache NUR für Mama.

Ende der Auflistung

4. Kein Terminstress mehr

Heute Nachmittag Spielplatz-Date mit dem besten Freund vom Sohnemann samt Mama, danach zur Spielgruppe mit der Kleinen. Morgen beim Elternverein das Buffett mitversorgen, vorher noch schnell den Großen zum Fußballplatz fahren. Übermorgen Babysitterdienst für die Tochter der Nachbarin, dann die versprochenen selbst gestrickten Baby-Söckchen bei der besten Freundin abliefern.

Mamas jagen oft von Termin zu Termin - und vergessen dabei ganz auf sich selbst. Damit tun Sie auch Ihrer Familie nichts Gutes.

Tipp: Gehen Sie es im neuen Jahr ruhiger an. Streichen Sie vermeidbare Termine aus Ihrem Kalender. Und: Schicken Sie auch mal den Papa zur Spielegruppe und zum Eltern-Kind-Turnen.

5. Unperfekt ist auch perfekt

Fertiggerichte dürfen auch mal sein

Es muss nicht immer das gesunde 3-Gänge-Menü oder der stets frisch gekochte Babybrei sein. Wenn die Zeit drängt, sind auch mal Fertig-Menüs erlaubt. Oder eine Selbsteinladung an Omas gedeckten Tisch.

Chaos ist erlaubt

Perfekt zusammengeräumte Kinderzimmer wie sie uns auf Social Media Kanälen präsentiert werden, entsprechen nicht der Realität. Außer es handelt sich um neugeborene Babys, die selbst noch kein Chaos zustande bringen. 

Tipp: Haben Sie auch mal Mut zum Chaos-Kinderzimmer. Auch das darf mal sein.

Ende der Auflistung