Osternest im Glas: Bastelidee für Ostern
Osternest basteln mit oder für Kinder einmal anders. Eine DIY Idee von Bloggerin Rebecca Wallenta.

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
6.3.2025

Einmal im Jahr hat der Osterhase seinen großen Auftritt. Am Ostersonntag darf er Geschenke und bunte Süßigkeiten in kleinen Nestchen verstecken. Doch es muss nicht immer ein traditionelles Nest aus Körbchen oder Zweigen sein. Versuchen Sie gemeinsam mit ihren Kindern oder als Überraschung für die Kleinen doch etwas ganz Neues: Leere Gläser eignen sich beispielsweise wunderbar zum Befüllen mit Ostergras, Schokohasen und Ostereiern!
Die Größe der „Osternester“ bestimmen Sie - egal ob als kleines Mitbringsel, als Tischdeko für den Osterbrunch oder etwas größer für die Kinder – die Gläser aus dem dm Sortiment lassen sich mit nur wenigen Handgriffen in niedliche Häschen verwandeln.
Das brauchen Sie für das DIY Osternest im Glas
- leere Gläser mit Deckel
- Sprühfarbe in Ihrem Wunschton
- festes Tonpapier in Weiß
- Heißklebepistole und Klebstoff
- Vorlage Ohren (Downloadlink unten im Beitrag)
- Unterlage zum Sprühen, z.B. Karton oder Zeitung
Zum Befüllen und Dekorieren:
- Ostergras
- Süßigkeiten wie Schokohäschen und Eier
- Bast oder Schleifenband
- „Frohe Ostern“ Etiketten
1. Gläser reinigen
Reinigen Sie zunächst die Gläser gründlich mit heißem Spülmittelwasser und entfernen Sie die Etiketten auf dem Glas und ggf. auch auf dem Deckel. Hartnäckige Klebereste lösen Sie am effektivsten mit etwas erwärmten Speiseöl, das Sie mit einem Pinsel auf die Klebereste auftragen und kurz einwirken lassen.
2. Deckel besprühen
Nun die Deckel gleichmäßig in Ihrer Wunschfarbe auf einer Unterlage im Freien besprühen. Damit die Farbe gut deckt, benötigt es dafür mindestens zwei bis drei dünne Schichten. Zwischen den Sprüh-Durchgängen die Farbe immer wieder gut trocknen lassen, damit keine „Farbnasen“ entstehen.
3. Gläser befüllen
Nun können Sie die Gläser nach Wunsch befüllen. Als erstes am besten Ostergras ins Glas geben und etwas flach drücken. Anschließend können Sie kleine Geschenke und andere Süßigkeiten, wie Schokohasen oder Eier darauf verteilen.
4. Hasenohren ausschneiden
Für die süßen Hasenohren können Sie sich entweder die Vorlage ausdrucken oder Sie zeichnen sich selbst ein Paar auf festem Tonpapier auf. Im Tutorial wurde weißes Tonpapier verwendet und dieses in derselben Farbe, die bereits für die Deckel verwendet wurden, besprüht. Besonders schön sieht dabei ein leichter Ombré-Farbverlauf aus. Dafür das feste Papier zunächst mit einer Farbe grundieren und trocknen lassen. Mit der zweiten Farbe einen leichten Übergang sprühen und dabei etwas mehr Abstand zum Papier halten, sodass ein sanfter Farbübergang entsteht.
Das Papier gut trocknen lassen, die Vorlage der Hasenohren auf das Papier übertragen und ausschneiden. Für die Ohr-Innenfläche wählen Sie am besten eine zweite Farbe (z.B. weiß) und kleben es wie auf dem Bild auf das große Ohr auf.
Die großen Ohren am unteren Ende ein Stück nach hinten knicken, sodass eine kleine Lasche entsteht. Etwas Heißkleber auf die Laschen auftragen und mittig auf dem Deckel aufkleben.
5. Dekorieren
Die Gläser zuschrauben und nach Belieben mit Bast oder schönen Bändern und selbst gestalteten Etiketten dekorieren. Fertig ist das Osternest im Glas!
Wenn der Inhalt eine Überraschung werden soll, können Sie die Gläser auch vollständig mit Farbe sprühen. Oder Sie verwenden diese anschließend als Vase für kleine Frühlingsblumen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: dmBio; Produktname: Menü Pastinaken mit Kartoffeln und Rind ab dem 5. Monat, 190 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 0,19 kg (6,05 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,659 von 5 Sternen bei 85 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen1,15 €0,19 kg (6,05 € je 1 kg)Lieferbar
Ende der Auflistung












