HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Mobile selber machen – so geht’s

Sanft bewegen sich niedliche Figuren über dem Babybett und ziehen die Aufmerksamkeit Ihres Kindes auf sich: Mobiles beruhigen, lenken ab und beschäftigen Ihren Nachwuchs. Und die kleinen Kunstwerke bieten noch mehr. Sie fördern die visuelle und motorische Entwicklung, Varianten mit Musik regen zudem die auditiven Fähigkeiten an. So ist ein Mobile mehr als ein Spielzeug – und es lässt sich mit wenigen Handgriffen ganz einfach herstellen. Wir verraten Ihnen, wie Sie ein Mobile selber machen.

Buntes Baby-Mobile mit Quasten und Regenbögen

Der Begriff Mobile stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „beweglich“ oder „drehbar“. Damit ist bereits beschrieben, worum es sich bei einem Mobile handelt: federleichte Elemente hängen auf kunstvolle Weise an feinen, miteinander verbundenen Fäden, die wiederum an filigranen Stäben befestigt sind. Die Konstruktion ist so ausgeklügelt ausbalanciert, dass sie sich bei jedem noch so sanften Luftzug bewegt. Dabei ist es ganz einfach, ein Mobile selber zu machen.

Warum ist ein Mobile für Babys sinnvoll? 

Ein Mobile fasziniert: Wenn sich die Formen in Bewegung setzen, wecken sie die Neugier Ihres Kindes. So können Mobiles beruhigen und ablenken, etwa auf dem Wickeltisch. Die visuelle Stimulation trainiert außerdem das Sehvermögen und die Aufmerksamkeitsspanne

Im Kleinkindalter versuchen viele, die Elemente des Mobiles zu erreichen, was wiederum die Motorik fördert. Doch aufgepasst: Achten Sie stets darauf, die Konstruktion in ausreichender Höhe aufzuhängen, sodass Ihr Kind nicht daran ziehen kann und sich Teile lösen. 

Für welches Alter eignen sich Mobiles? 

In den ersten Wochen sehen Babys ihre Welt noch unscharf. Lediglich auf einer Entfernung von rund 20 bis 30 Zentimetern erkennen sie ihre Umgebung klar und deutlich. Erst mit etwa drei bis vier Monaten entwickeln sich die Farbwahrnehmung sowie das beidäugige Sehen. Ein Mobile empfiehlt sich somit für Babys ab einem Alter von etwa drei Monaten

Sobald Ihr Kind alt genug ist, um sich im Bett oder auf dem Wickeltisch aufzurichten, ist es allerdings an der Zeit, das Mobile zu entfernen. Tipp: Alternativ bieten sich Mobiles mit großen Plüschelementen an, die mit Klettverschluss an der Konstruktion befestigt sind. Achten Sie jedoch stets darauf, dass keine Gefahr des Verschluckens besteht.

Woraus besteht ein Mobile? 

Mobiles erfreuen Ihr Baby und schmücken das Kinderzimmer. Sie möchten ein Mobile selber machen? Alles, was Sie dafür benötigen, finden Sie im Bastelbedarf:

  • Für die Stäbe kommt häufig leichtes Holz oder Metall zum Einsatz. 

  • Als Verbindungsfäden nutzen Sie Nähgarn, Wolle oder sehr dünne Kunststoffstränge

  • Die Formen fertigen Sie zum Beispiel aus Karton, Papier oder verwandeln Wollstränge in flauschige Bommel.

Mobile selber machen – so geht’s 

Ein Mobile zu basteln, ist nicht nur für DIY-Fans eine tolle Idee. Sie kreieren damit auch ein individuelles Kunstwerk, das Ihrem Baby Freude macht. 

Tipp: Wenn Sie ein Mobile selber machen, haben Sie auch gleich ein tolles Geschenk

So basteln Sie ein Baby-Mobile mit Regenbogen und flauschigen Bommeln

Das brauchen Sie: 

  • einen Holzring 

  • Wolle in mindestens vier unterschiedlichen Farben 

  • Bastelkarton 

  • eine Schere 

  • eine Vorlage für Regenbogen 

So geht’s: 

1. DIY-Regenbogen aus Pappe herstellen: 

  • Drucken Sie zunächst die Vorlage für den Regenbogen und die Wolken aus. Schneiden Sie die einzelnen Elemente aus und übertragen Sie diese mit Bleistift auf einen festen Karton. 

  • Umwickeln Sie jeden Streifen des Regenbogens mit Wolle in einer anderen Farbe. Verknoten Sie Anfang und Ende der Wolle und schieben Sie die Enden unter die restlichen Fäden, um sie zu verstecken. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Streifen des Regenbogens. 

  • Umwickeln Sie nun die beiden Wolken mit weißer Wolle kreuz und quer, bis die Pappe nicht mehr sichtbar ist. 

  • Kleben Sie die umwickelten Regenbogenstreifen mit etwas Klebstoff an den Seiten aneinander und befestigen Sie die Wolken am unteren Ende des Regenbogens.

Regenbogen Step-by-Step:

  1. Step 1: Regenbogenvorlage ausschneiden

  2. Step 2: Regenbogen-Karton umwickeln

  3. Step 3: Wolke umwicklen

  4. Step 4: Elemente verbinden

Ende der Auflistung

2. DIY-Bommeln aus Wolle 

  • Schneiden Sie ein rechteckiges Stück Karton aus (ca. 5 x 11 cm). Die Größe hängt von der gewünschten Bommelgröße ab. Schneiden Sie in der Mitte des Kartonstücks einen schmalen Schlitz ein (ca. 7 cm lang). 

  • Schneiden Sie einen ca. 20 cm langen Wollfaden ab und legen Sie diesen im Schlitz ein. Er dient dazu, den Pompon später zu fixieren. 

  • Beginnen Sie nun die Wolle gleichmäßig um den Karton zu wickeln. Wickeln Sie so lange, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Je dichter Sie wickeln, desto flauschiger wird der Pompon. Für mehrfärbige Quasten wechseln Sie einfach die Farbe der Wolle. 

  • Ziehen Sie den zu Beginn eingelegten Wollfaden durch den Schlitz und binden Sie ihn fest um die Mitte der aufgewickelten Wolle. Ziehen Sie den Faden so fest wie möglich und fixieren Sie ihn mit einem Doppelknoten. 

  • Schneiden Sie die gewickelte Wolle an den Kanten des Kartons durch, sodass Sie zwei lose Enden haben. Entfernen Sie vorsichtig den Karton. 

  • Zupfen Sie die Fäden des Bommels auseinander und schneiden Sie überstehende Fäden ab, um eine gleichmäßig runde Form zu erhalten.

Bommel Step-by-Step:

  1. Step 5: Kartonvorlage für Bommel umwickeln

  2. Step 6: In der Mitte zuknoten

  3. Step 7: Links und rechts mit Schere aufschneiden

  4. Step 8. Bommel von Karton lösen

  5. Step 9: Bommel auf Garn fädeln

  6. Step 10: Mobile-Elemente auf Ring befestigen

Ende der Auflistung

3. Mobile zusammenstellen 

  • Befestigen Sie vier gleich lange Wollschnüre am Holzring. 

  • Fädeln Sie abwechselnd die Bommeln und den Regenbogen auf die Schnüre und fixieren Sie die unteren Enden der Fäden mit einem Doppelknoten. 

Ihr selbst gemachtes Baby-Mobile ist nun fertig und bereit, über dem Kinderbett aufgehängt zu werden. Viel Spaß beim Basteln!

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: babylove; Produktname: Spielanhänger sortiert, 1 St; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 1 St (7,45 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpielanhänger sortiert babylove
    Marke von dm Grafik
    7,45 €
    1 St (7,45 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: Go Green; Produktname: Kordel kompostierbar hellbraun-weiß, 10 m; Preis: 0,95 €; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel kompostierbar hellbraun-weiß Go Green
    0,95 €
    Lieferbar
  3. Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Power Gel, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Power Gel Loctite
    4,25 €
    Lieferbar
  4. Marke: ebelin PROFESSIONAL; Produktname: Nagelschere Professional gebogen nickelfrei sortiert, 1 St; Preis: 7,95 €; Marke von dm Grafik; 3,185 von 5 Sternen bei 92 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelschere Professional gebogen nickelfrei sortiert ebelin PROFESSIONAL
    Marke von dm Grafik
    7,95 €
    Lieferbar
  5. Marke: babylove; Produktname: Multifunktionsringe, 6 St; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 6 St (0,71 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 3,5 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMultifunktionsringe babylove
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    4,25 €
    6 St (0,71 € je 1 St)
    Lieferbar
  6. Marke: windel vip; Produktname: Schmusetuch sortiert, 1 St; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 1 St (6,95 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchmusetuch sortiert windel vip
    6,95 €
    1 St (6,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  7. Marke: HABA; Produktname: Hängefigur Schutzengelchen blau, 1 St; Preis: 11,90 €; Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHängefigur Schutzengelchen blau HABA
    Nur online erhältlich Grafik
    11,90 €
    Lieferbar
  8. Marke: Go Green; Produktname: Kordel Jute, 20 m; Preis: 1,35 €; 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKordel Jute Go Green
    1,35 €
    Lieferbar
  9. Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Creative Perfect Pen, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Creative Perfect Pen Loctite
    4,25 €
    Lieferbar

Ende der Auflistung