Nicht nur innere Werte: Allround-Talent Honig
Das ist ja fast zu kitschig. Honig versüßt uns nicht nur das Leben, sondern verschönert es uns auch.
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
12.3.2025
Warum nur auf die inneren Werte achten, wenn man die äußeren Werte gleich dazu bekommt? Honig ist hier ein wahres Allround-Talent, und das nicht nur in der Küche. Das Naturprodukt süßt nämlich nicht nur Speisen, ihm werden auch Heilkräfte, Schönheitswunder und Pflegeeigenschaften nachgesagt. Was er alles kann:
Seidig-weiche Lippen dank Honig
Trockene Lippen - dieses Übel kennt wohl jeder. Keinen Lippenpflegestift zur Hand? Kein Problem! Greifen Sie in Ihren Küchen-Vorratsschrank. Denn: Reiner Naturhonig auf den Lippen aufgetragen wirkt wahre Pflegewunder. Lassen Sie den Honig ein paar Minuten einwirken und tupfen Sie ihn dann mit einem Tuch weg.
Vorsicht: Genascht wird ein anderes Mal. Widerstehen Sie der süßen Versuchung und schlecken Sie Ihre Lippenpflege nicht mit der Zunge weg. Das würde die Lippen wieder austrocknen.
Honig für die natürliche Hautpflege
Honig pflegt nicht nur die Lippen, sondern auch die gesamte Gesichtshaut. Etwa in Form einer Honigmaske: Dafür einfach etwas Topfen und einen Esslöffel Honig vermischen, auf Haut und Dekolletté auftragen und rund 20 Minuten einwirken lassen.
Ergänzt man die Mixtur noch mit etwas Zucker, entfernt sie als Peeling lästige Hautschüppchen. Die Maske leicht einmassieren und mit warmen Wasser abwaschen.
Ende der Auflistung
Honig als Badezusatz
Schon die ägyptische Königin Cleopatra wusste um die pflegende Wirkung von Milch und Honig. Die beiden Nahrungsmittel versorgen die Haut mit pflegenden Substanzen und sind damit perfekt für ein wohltuendes Bad. Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in einen Wellnesstempel und verwöhnen Sie sich mit einem Cleopatra-Bad. So einfach geht's:
Erwärmen Sie einen Liter Milch, mischen Sie eine Tasse Honig und zwei Esslöffel Olivenöl dazu. Nach Belieben können noch ein paar Tropfen ätherisches Öl mit hinein, etwa Rosen- oder Lavendelöl. Die Wohlfühl-Mischung einfach in die Badewanne schütten, warmes Wasser dazu - und entspannen.
Honig in der Gesichtsreinigung
Honig soll auch entzündungshemmend und antibiotisch wirken und ist damit ein guter Kämpfer gegen Pickel. Man kann ihn mit Wattestäbchen auf einzelne Übeltäter tupfen, flüssigen Honig zur Gesichtsmaske verarbeiten oder als Gesichtswasser anwenden.
Für letzteres einen Esslöffel Honig, einen Esslöffel Zitronensaft und 150 Milliliter destilliertes Wasser verrühren, auf ein Wattepad geben und sanft über das Gesicht streichen. Die übrig gebliebene Mischung am besten im Kühlschrank lagern und rasch verbrauchen.
Haut- und Haarpflegeserien mit Honig
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Honig sich immer größerer Beliebtheit in der Haar- und Hautpflege erfreut. So verwundert es auch nicht, dass viele Marken bereits eigene Pflegeserien mit Honig anbieten, zum Beispiel: Balea Milch & Honig oder Palmolive Milch & Honig.