Pflege und Styling für feines Haar
Was man über dünnes Haar wissen sollte: Die Dos und Don'ts für mehr Volumen.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
16.4.2025

Ursachen für feines Haar
Ob es in den Genen oder am Alter liegt – die Ursachen für feines Haar sind vielfältig. Auch die falsche Pflege kann zu dünnem Haar führen. Zu heiß waschen und föhnen oder zu radikal färben ist für Haare generell nicht zu empfehlen, für von Natur aus dünnes Haar noch weniger. Wie man speziell feinem Haar mehr Volumen verleiht, verraten die folgenden Dos und Don’ts.
Die perfekte Pflege für feines Haar
Dos
- Haarewaschen: Das Shampoo nur in den Ansatz geben und stets Shampoo für feines Haar oder Volumen-Shampoo verwenden. Sie spenden Feuchtigkeit und sorgen für mehr Fülle.
- Conditioner: nur in die Haarlängen geben, um einen platten Haaransatz zu vermeiden.
- Einmal im Monat: vor der Haarwäsche ein Haarpeeling anwenden, um Reste von Styling- und Pflegeprodukten zu beseitigen, die das Haar unnötig beschweren.
Don'ts
- Mit 2-in-1-Produkten waschen: Die intensive Pflege beschwert feines Haar und lässt es strähnig wirken.
- Wachs und Styling-Gel: Auch sie lassen das Haar strähnig wirken.
- Nass bürsten: Feines Haar kann dabei schnell brechen.
Das richtige Styling bei feinem Haar
Dos
- Seitenwechsel: Trägt man den Scheitel hin und wieder versetzt, richten sich die Haarwurzeln auf und zaubern automatisch mehr Volumen.
- Die richtige Föhntechnik: Statt über Kopf zu föhnen, lieber den Kopf neigen und mit einer Paddle Bürste gegen die Wuchsrichtung föhnen. So erhält der Ansatz mehr Stand. Damit die Frisur hält, abschließend mit kalter Luft föhnen.
- Doppelter Einsatz: Föhnt man gleich mit zwei Rundbürsten, kann man die bereits geföhnte Haarpartie eingedreht abkühlen lassen und bereits mit der nächsten Haarpartie weitermachen. Dabei vom Unter- zum Oberkopf vorarbeiten.
- Das gibt Halt: Volumen-Haarspray immer von unten ins Haar sprühen, damit es nicht beschwert wird.
- Volumen-Puder oder Trockenshampoo: Sie sorgen augenblicklich für mehr Griffigkeit - perfekt wenn es mal schnell gehen muss.
Don'ts
- Haarbänder zu fest tragen: dadurch können die Haare brechen.
- Glätteisen: Glattes Haar wirkt noch dünner, also Finger weg vom Glätteisen.
Ideale Frisuren für feines Haar
Dos
- Die perfekte Kombi: feine Haare und lässige Kurzhaarfrisuren wie ein stylischer Sidecut, ein kurzer bis mittellanger Bob oder ein Pixie Cut. Vorsicht ist nur beim ultrakurzen Buzz Cut geboten. Er passt nur wenigen Typen.
- Damit die Frisur nicht zu fusselig wird, sollten die Spitzen etwa alle sechs Wochen nachgeschnitten werden.
- Hellere Highlights verleihen dem Haar Lebendigkeit und lassen es voller aussehen. Zudem rauen sie die Haarstruktur auf und verhelfen feinem Haar zu mehr Griffigkeit.
Gleich Termin im dm friseurstudio vereinbaren >>
Don'ts
- Auf Länge verzichten: Je länger das Haar, desto schwerer wird es. Die Haare wirken so automatisch platt.
- Bei einem dunklen Pony fällt der Kontrast zur Haut schnell ins Auge und man setzt dünnes Haar ungewollt in Szene. Bei Stirnfransen also besser auf hellere Farbnuancen setzen.
- Vorsicht bei Stufenschnitten: Die Längen werden dabei noch zusätzlich ausgedünnt.