HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Im Dienste Ihrer Schönheit: Die Wirkung von Rosenwasser

Rosenwasser ist buchstäblich ein Naturtalent in Sachen Beauty. Es wirkt gegen unreine Haut, versorgt Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit, tut den Haaren gut und hat noch viele andere gute Seiten.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

27.8.2025

Frau tropft Rosenwasser ins Gesicht

Wirkungswunder Rosenwasser

Die Rose kann weit mehr als schön ausschauen und gut duften: Bei der Wasserdampfdestillation ihrer Blüten entsteht ein Kondensat – auch Rosen-Hydrolat genannt –, das vor allem in der Schönheitspflege immer stärker in den Fokus von Beauty-Experten gerät: das Rosenwasser.

Hochwertiges Rosenwasser enthält viele natürliche Inhaltsstoffe. Vor allem sind dies ätherische Öle, die ihm nicht nur einen feinen Rosenduft verleihen, sondern die auch in vielerlei Hinsicht eine positive Wirkung auf Haut und Haare haben. Neben dem Körper hat Rosenwasser darüber hinaus auch eine positive Wirkung auf die Psyche: Denn bei Kopfschmerzen oder Spannungsgefühlen kann Rosenwasser beruhigend und entspannend wirken. Dafür Rosenwasser auf Stirn und Schläfen einmassieren.

Rosenwasser: sanfte Feuchtigkeitspflege für Gesicht und Körper 

Rosenwasser enthält neben den ätherischen Ölen auch viele natürliche Antioxidantien und Vitamine. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, wodurch es in der Pflege von unreiner Haut eine wertvolle Unterstützung darstellt und auch den Heilungsprozess bei Pickeln fördern kann. Vor allem aber ist Rosenwasser wegen seiner pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung beliebt. Trockene, zu Fältchen neigende Haut mag diesen Feuchtigkeits-Booster ganz besonders, weil er ihr Spannkraft und Elastizität verleiht.

Generell ist sensible Haut, die auf ungewohnte Pflegeprodukte gerne mal etwas beleidigt reagiert, ein potenzieller Kandidat für Rosenwasser. Integrieren Sie Rosenwasser in Ihre tägliche Gesichts-Pflegeroutine und verwenden Sie es beispielsweise als mildes Gesichtswasser – Ihre Haut wird es Ihnen danken. Doch Rosenwasser ist nicht nur für besonders anspruchsvolle Haut eine Wohltat. Die pH-neutralisierenden Eigenschaften und pflegende Wirkung von Rosenwasser tun jedem Hauttyp gut.

Rosenwasser im Gesicht für porentiefe Reinigung 

Kaum ein Pflegeprodukt kann so vielseitig verwendet werden, wie dieses seit Generationen bewährte Schönheitsmittel. Schon unsere Mütter und Großmütter schworen auf Rosenwasser und seine Wirkung. Es reinigt porentief, mattiert ölige Haut und entfernt den unbeliebten Fettglanz. Rosen Gesichtswasser enthält natürlich keinen Alkohol, wodurch es die Haut nicht austrocknen kann. Alles in allem wirkt das wunderbar duftende Rosenwasser harmonisierend und ausgleichend, es neutralisiert Rötungen und Schwellungen – und bereitet die Haut optimal auf Ihre bevorzugte Gesichtspflege vor.

So wunderbar Rosenwasser Ihr Gesicht vor dem Zubettgehen reinigt, pflegt, verwöhnt und auf die nächtliche Regeneration vorbereitet, so belebend und erfrischend ist seine Wirkung am Morgen oder zwischendurch untertags. Ein paar Spritzer Rosenwasser machen ein müdes Gesicht munter und bringen Ihre Augen wieder zum Strahlen. Rosen-Gesichtswasser fördert die Durchblutung des Gesichts, hellt dadurch dunkle Schatten unter den Augen auf und ist eine wahre Wohltat bei Schwellungen.

Tipp: Sie erhöhen die erfrischende Wirkung Ihres Rosenwassers um ein Vielfaches, wenn Sie das Fläschchen im Kühlschrank lagern – ein Muss in heißen Sommern! Rosenwasser kann übrigens mehrmals täglich auftragen werden.

Rosenwasser für die reife Haut mit Anti Aging-Wirkung

Neben gesunder Ernährung und einer ausgeglichenen Lebensführung trägt vor allem regelmäßige Hautpflege viel dazu bei, um vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken. So wird Rosenwasser bei regelmäßiger Anwendung durchaus eine gewisse Anti-Aging-Wirkung nachgesagt – wieso eigentlich? Seine verjüngende Wirkung beruht auf den im Rosenwasser enthaltenen Vitaminen B, C und E, seine zahlreichen Antioxidantien sagen freien Radikalen den Kampf an. Letztendlich ist es aber immer auch die bereits erwähnte Versorgung der Haut mit viel Feuchtigkeit, die Rosenwasser für reife Gesichtshaut so empfiehlt.

Ein Hauch von Rosenduft im Haar ...

Hochwertiges Rosenwasser tut nicht nur der Haut im Gesicht oder am Körper gut. Auch unsere Haare profitieren von der vielseitigen Beauty-Wirkung dieser betörend duftenden Pflegeflüssigkeit. Rosenwasser beruhigt die Kopfhaut, es versorgt sie mit Feuchtigkeit und wirkt so gegen Juckreiz bzw. beugt der Schuppenbildung vor. Doch auch wer etwas gegen übermäßig nachfettendes Haar bewirken will, ist mit Rosenwasser gut beraten. Es wirkt unterstützend gegen die übermäßige Talgproduktion der Kopfhaut – geben Sie einfach ein paar Tropfen Rosenwasser auf die Finger und massieren sie die Flüssigkeit sanft ein.  

Rosenwasser verleiht Ihrem Haar Glanz und den so begehrten Seideneffekt – und überzieht es mit dem wunderbaren Duft nach edlen Rosen. Einfach wie Haarspray aufsprühen, fertig!