Algenkosmetik: Ein Trend schwappt in unsere Bäder!
Kleine Wasserwesen mit großer Wirkung für die Haut: Algen straffen, schützen und spenden Feuchtigkeit.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
19.8.2024

Salz, Schlamm, Plankton: Meerkosmetik bietet wahre Schätze an wertvollen Pflegestoffen. In diese Liste reiht sich jetzt eine weitere Perle: die Alge. Die mikroskopisch kleinen Organismen sind Power-Pakete und eine Wohltat für unsere Haut. Was steckt hinter dem Algenkosmetik-Trend und in den maritimen Pflegeprodukten?
Meergemüse, Seegras, Tang: Was sind Algen überhaupt?
Für eine bewusste Ernährung kommen Algen vielerorts bereits auf den Teller. Aber auch in der Hautpflege schlagen sie Wellen. Ganz im positiven Sinn, denn ihre konzentrierten Power-Wirkstoffe machen sie für Cremes, Masken oder Körperwickel sehr beliebt.
Algen sind weder Pflanzen, noch Tiere, sondern mikroskopisch kleine Einzeller. Sie bevölkern seit Jahrmillionen unseren Planeten und warten mit einigen Superlativen auf: Sie produzieren so viel Sauerstoff wie kein anderer Organismus der Welt, sie wachsen zehnmal schneller als Landgewächse und es gibt unzählige Arten – die Schätzungen reichen von 30.000 bis zu über einer Million. Algen sind harte Bürschchen und trotzen widrigsten Bedingungen: eisiger Kälte, brütender Hitze, tosender Brandung oder extremen Temperaturschwankungen. Da unsere Haut ebenso unterschiedlichsten Umweltreizen ausgesetzt ist, liegt es nahe, dass Algen dem Körper guttun. Ganz besonders unserem größten Schutzorgan, der Haut.
Wakame & Co.: Wunderwuzzis aus dem Wasser
Da Algen wurzellos sind und sich direkt aus dem Wasser ernähren, ist ihr natürlich hoher Nährstoffmix unerreicht. Algen enthalten etwa viele Omega-3-Fettsäuren, Proteine und Antioxidantien. Sie haben einen ph-Wert, der unserer Haut ähnelt, so wird Algen-Hautpflege sehr gut aufgenommen. Ein Wunderwuzzi der Algenkosmetik ist etwa die Braunalge Wakame. Reich an Vitaminen und Mineralien, die die Kollagen-Synthese ankurbeln, strafft und fördert sie die Elastizität der Haut: Bye-bye, Cellulite!
Algenkosmetik für ein strahlendes Aussehen
Feuchtigkeit und Algenkosmetik gehen Hand in Hand. Algen-Hautpflege wirkt kleinen Fältchen und trockener Haut entgegen, strafft diese und schützt gegen die Sonne. Jede Algenart hat andere Stärken. Sogar wundheilende Effekte werden den kleinen Organismen nachgesagt.
Dass Algen in der Natur Gifte filtern und abbauen, macht sich auch die Algenkosmetik zunutze. Denn diese Katalysator-Funktion ist gut für unsere Haut, die immer mehr Umweltbelastungen ausgesetzt ist.
In Körperwickeln entfalten Algen ihre straffende Wirkung gegen Cellulite, in Masken spenden sie die Extra-Portion Feuchtigkeit und in Gesichtscremes wirken sie vorzeitiger Hautalterung entgegen. Und: Für Allergiker bzw. Menschen mit sensibler Haut eignet sich Algen-Hautpflege ohne chemische Zusatzstoffe besonders gut.