Natürlich schminken: Die besten Schminktipps
Wir verraten, wie ein natürlicher Look garantiert gelingt. Alles was Sie dafür brauchen: ein bisschen Übung!

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
17.9.2025

Metallic-, Ombré-, Glamour- oder Natural-Look? Egal, welcher Trend gerade angesagt ist – wir finden: schön ist, was Ihnen gefällt! Wir sagen Ihnen deswegen nicht, wie Sie sich schminken sollen. Wir verraten aber, welche einfachen Schminktipps die innere Schönheit nach außen tragen und aus jeder Frau eine Beauty-Queen machen.
Die richtige Foundation
Foundation sollte der eigenen Hautfarbe möglichst ähnlich sein. Gehen Sie deswegen unbedingt ungeschminkt einkaufen! Ein Blick aufs Handgelenk hilft: Sehen Ihre Venen blau oder violett aus, sind Foundations mit kühlen und warmen Untertönen geeignet. Warme Töne passen, wenn die Äderchen grünlich sind. Zum Test am besten am Kiefer auftragen und mit einem Wattestäbchen darüberwischen. Wenn Sie die Wischspur kaum sehen, passt der Farbton.
Der perfekte Augenaufschlag
Schminktipps vom Profi für optisch vollere Wimpern: Setzen Sie kleine Pünktchen mit einem spitzen Kajal zwischen die Wimpern. Dunklerer Lidschatten in der Augenfalte lenkt von geschwollenen Augen ab. Und um Augen größer wirken zu lassen, den Kajal nie entlang des gesamten Lids auftragen, nur von etwa der Mitte bis zum Augenwinkel.
Aufregende Lippen
Vollere Lippen ohne Chemie? Reiben Sie mit einer weichen Zahnbürste sanft über die Lippen. Das entfernt trockene Hautschüppchen und fördert die Durchblutung. Die Lippen wirken dadurch praller. Lippenstift mit blaustichigen Untertönen lässt Ihre Zähne übrigens weißer wirken. Grundsätzlich tragen - ähnlich wie bei Kleidung - helle Nuancen auf. Setzen Sie am besten auf Nude- anstatt auf dunkle Töne. Nude Lippenstifte und -glosse kommen am besten zur Geltung, wenn Sie die Lippen vorher mit Concealer aufhellen.
Im Rahmen: Augenbrauen
Dichte Brauen machen das Gesicht jünger. Zupfen Sie daher nur jene Härchen, die aus der Reihe tanzen. Die natürlichste Form finden Sie einfach: Die Braue beginnt idealerweise an der Nasenwurzel, hat ihren höchsten Punkt dort, wo die Pupille ist und endet am äußersten Augenwinkel.
Der letzte Schliff
Lächeln Sie! Denn Menschen mit positiver Ausstrahlung fühlen sich besser und wirken attraktiver. Noch leichter fällt das, wenn man sein Make-up mit gutem Gewissen tragen kann. Seit 2013 ist es in der EU nämlich verboten, kosmetische Mittel zu verkaufen, wenn diese oder ihre Bestandteile im Tierversuch getestet wurden.
Noch weiter gehen allerdings Naturkosmetikmarken, etwa alverde oder lavera. Ihre Produkte sind entweder teilweise (alverde) oder komplett (lavera) vegan, mit dem Natrue-Siegel zertifiziert und aus Bio-Zutaten hergestellt.