Make-up auffrischen: Vom Tages- zum Abend-Make-up
Mit diesen Produkten in der Handtasche sind Sie auch für ein spontanes Date bestens gerüstet.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
4.2.2025

Ihr Liebster überrascht Sie nach einem langen Arbeitstag mit einem Dinner beim Lieblingsitaliener? Die beste Freundin möchte mit Ihnen spontan in die neue Bar in der Altstadt? Eine gute Gelegenheit um Make-up aufzufrischen: Gut wenn man für kurzfristige Verabredungen ein paar Beauty-Hilfsmittel in der Handtasche hat.
Make-up auffrischen: 7 Schritte zum perfekten Abend-Look
1. Foundation
Unser Make-Up macht im Laufe des Tages so einiges mit: Nase putzen oder Kopf aufstützen lassen unseren Teint schnell fleckig aussehen. Zum Make-up Auffrischen eignet sich eine leichte Foundation. Sie verbindet sich am besten mit dem Make-Up, das Sie schon tragen. Oft reicht auch schon etwas Concealer.
2. Puder
Puder ist eines der beliebtesten Make-Up Produkte für die Handtasche: Glänzende Haut wird sofort mattiert und die Foundation fixiert. Achten Sie darauf, dass ein Schwämmchen im Produkt ist. Ansonsten muss ein Pinsel mit in die Tasche, zum Beispiel der versenkbare Puderpinsel von ebelin.
3. Rouge
Fahler Teint am Ende eines anstrengenden Tages? Mit Rouge bringen Sie sofort wieder Farbe auf Ihre Wangen. Um das Make-up unterwegs aufzufrischen eignet sich Rouge, bei dem ein kleiner Pinsel gleich mit in der Dose ist.
4. Eyeliner und Lidschatten
Dunkel und glamourös geschminkte Augen sind abends nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Beginnen Sie mit etwas Lidschatten in Ihrer Lieblingsnuance. Damit dieser in der Handtasche nicht kaputt geht, sollte er auf Creme- statt Puderbasis sein. Tragen Sie Eyeliner nur auf, wenn Ihre Wimpern noch nicht zu stark getuscht sind. Ansonsten kommen sich Wimpern und Eyeliner in die Quere – das Resultat sind verklebte Wimpern und ein unregelmäßiger Lidstrich.
5. Wimperntusche
Nachtuschen ohne Fliegenbeine? Das klappt nicht mit jeder Mascara. Wasserfeste Produkte härten stark aus und lassen die Wimpern nach mehrmaligem Auftragen bröselig aussehen. Besser sind Wimperntuschen mit weicher Textur. Mit einem Skelett-Bürstchen aus Gummi gelingt sauberes Nachtuschen besser als mit buschigen Bürsten. Auch wenn Sie Ihren Wimpern nochmal mehr Schwung verleihen möchten: Verwenden Sie keine Wimpernzange auf bereits getuschten Wimpern, sie brechen sonst leicht ab.
6. Lippenstift
Abend-Make-Up ist alles, nur nicht langweilig. Ein verführerisch roter Lippenstift ist nicht nur rasch aufgetragen, er wird bei Ihrer Verabredung auch alle Blicke auf sich ziehen. Übertreiben sie es mit dem Nachschminken aber nicht: Betonen Sie entweder die Augen oder die Lippen. Farbe auf den Lippen gefällt Ihnen nicht? Etwas transparenter oder nudefarbener Lipgloss macht Ihre Lippen ebenfalls zum Hingucker.
7. Duft
Das Gesicht ist geschminkt, die Verabredung wartet - fehlt nur noch ein Hauch Parfum. Und „Hauch“ ist hier wörtlich zu nehmen: Tragen Sie Ihren Lieblingsduft sehr sparsam auf. Immerhin haben Sie schon morgens Parfum aufgelegt, auch wenn Sie selbst es nicht mehr riechen.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung