In fünf Schritten zur perfekten Grundierung
Wer ein paar Minuten in die perfekte Grundierung investiert, wird mit einem ebenmäßigen, strahlenden Teint belohnt.

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
23.10.2024

Das Geheimnis für einen strahlenden, ebenmäßigen Teint? Die richtige Grundierung! Weiterer Pluspunkt: Dank einer Grundierung hält der Make-up Look länger und sieht auch nach Stunden noch frisch aus. In 5 Schritten zaubern Sie sich die perfekte Basis:
Schritt 1 – gründliche Reinigung
Das Wichtigste vor dem Auftragen der Grundierung ist es, die Haut gründlich zu reinigen. Ansonsten können Unreinheiten oder Fältchen entstehen - und die können die Poren verstopfen.
Tragen Sie je nach Hauttyp das für Sie richtige Produkt auf: Verwenden Sie für fettige Haut ölfreie und für trockene Haut ölhältige Produkte. Extra-Tipp: Verwenden Sie am besten immer die Reinigungsserie derselben Marke. Denn: Jede Marke hat ihre eigene Rezepturen, die sich als Kombination ergänzen. Verschiedene Marken können kontraproduktiv sein.
Schritt 2 – reichhaltige Pflege
Unter dem Make-up muss immer Pflege aufgetragen werden, um ein Austrocknen der Haut zu verhindern. Die Foundation ist nämlich kein pflegendes Produkt, sondern ein Gemisch aus Wasser, Öl und Puder. Außerdem lässt sich das Make-up mit der Pflege besser verteilen.
Tragen Sie Pflegecremes entweder mit den Händen oder mit einem Pinsel auf. Vorsicht: Nicht zu viel, sonst glänzt die Haut. Je nachdem wie schnell die Haut das Produkt aufsaugt, können Sie bei immer noch trockener Haut mehr Creme auftragen. Haben Sie zu viel erwischt, dann die überschüssige Pflege einfach abtupfen.
Schritt 3 – passender Farbton
Der richtige Farbton ist entscheidend für eine gelungene Grundierung: Der aufgetragene Ton muss eins zu eins zur Hautfarbe passen. Doch wie die richtige Farbe erkennen? Am besten suchen Sie die richtige Grundierung nach der Farbe Ihres Halses aus.
Nehmen Sie ein kleines Tüpfchen Make-up und verteilen Sie es auf dem Hals. Erkennen Sie einen Unterschied? Wenn nicht, dann ist die Farbe perfekt für Sie. Gehen Sie im Zuge dieses Tests aber jedenfalls auch ans Tageslicht, denn Kunstlicht verfremdet die Farbe.
Schritt 4 – richtiges Auftragen
Make-up wird vom Hals zur Stirn aufgetragen, nicht umgekehrt. Denn: Mit der Intensität der Grundierung orientieren Sie sich am Hals. Um ebenmäßigen Teint und gute Orientierung zu erhalten, muss dieser zuerst grundiert werden.
Beim Auftragen selbst haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Verwenden Sie einen Schwamm, einen Pinsel oder tragen Sie die Grundierung einfach mit den Fingern auf. Einfach nach oben streichen. Vorsicht: Hier ist weniger mehr - nicht zu viel auftragen. Das Make-up soll unsichtbar bleiben, aber trotzdem alles abdecken.
Schritt 5 – abschließender Feinschliff
Wenn Sie die Grundierung dünn, aber doch deckend auftragen, brauchen Sie kein Puder. Das Make-up verbindet sich idealerweise mit der Pflege und bildet einen ebenmäßigen Teint. Bei besonders fettiger Haut können Sie ausschließlich Puder anstatt des Make-ups verwenden. Puder absorbiert das Fett und lässt die Haut matt wirken.
Concealer wird nur bei Unregelmäßigkeiten, Rötungen oder Feuermalen verwendet. Dieser muss den gleichen Ton haben wie das Make-up und bei gröberen Unregelmäßigkeiten am besten vor der Grundierung aufgetragen werden. Müssen Sie nur Kleinigkeiten verstecken, dann tragen Sie den Concealer punktuell nach der Grundierung auf.
Das Ergebnis
Ein ebenmäßiger Teint und strahlend glatte Haut sind das Ergebnis einer richtig aufgetragenen Foundation. Diese hält einen ganzen Tag lang - für den Notfall reicht ein leichtes Puder in der Handtasche. Kurz über das Gesicht gepinselt, sehen Sie aus wie frisch geschminkt.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Gesichtscreme Intesiv Repair Bio Avocado, 50 ml; Preis: 3,75 €; Grundpreis: 50 ml (7,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,436 von 5 Sternen bei 234 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen3,75 €50 ml (7,50 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung