HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Haarbänder & Haar-Accessoires bei Männern − Must-have oder No-Go?

Praktische Alltagshelfer, lässige Styles und wertvolle Pflegetipps für Männer mit längeren Haaren.

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

4.9.2023

Mann mit Haarband
  • Haar-Accessoires
  • Haarbänder
  • Haarreifen
  • Haargummis
  • Haarpflege

Ja, Man(n) trägt die Haare wieder länger – das ist besonders in Zeiten, in denen ein Friseurbesuch nicht spontan eingeschoben, sondern gut geplant werden muss, stark zu beobachten. Viele Männer machen aus der Not eine Tugend, probieren Neues aus und lassen die Haare einfach wachsen. Ist der Übergang erst mal geschafft, können die Haare ganz nach Geschmack lässig gestylt, elegant mit Scheitel oder mit Wachs verwuschelt getragen werden.

Haar-Accessoires – praktisch für jedermann 

Wenn Mann lange einen Kurzhaarschnitt getragen hat, stellt der neue Look ihn vor neue Herausforderungen. Vor allem beim Sport, aber auch während der Arbeit und im Alltag können die längeren Haarsträhnen im Gesicht stören. Dann wird es Zeit, sich mit den passenden Haar-Accessoires auseinanderzusetzen – denn der schwungvolle Griff ins Haar verliert schnell seine Lässigkeit, bändigt die Haare nur bedingt und lässt sie schon nach kurzer Zeit fettig aussehen.

Was also tun? Haarbänder, Haarreifen und Co in Kombination mit den richtigen Pflegeprodukten unterstreichen Ihre Ausstrahlung und lassen sich zu jeder Zeit praktisch und lässig mit Ihrem Look kombinieren.

Haarbänder für Männer – passt das überhaupt?

Wir sagen „Ja!“, und werfen einen Blick zurück – schon die Jungs in den 90ern wussten die praktische Wirkung von Haarbändern sehr zu schätzen. Heute kehren sie wieder auf die Straße zurück und werden von vielen Männern wertschätzend getragen.

Es gibt sie in verschiedenen Varianten und Farben – breit oder schmal, das bleibt ganz dem persönlichen Geschmack und Look überlassen. Besonders beliebt sind schmale Anti-Rutsch-Haarbänder, die durch einen speziellen Gummistreifen an der Innenseite für optimalen Halt sorgen und ein Verrutschen verhindern. Auch breite Haarbänder oder gebundene Tücher sorgen für einen coolen Streetstyle und somit für das gewisse Etwas.

Probieren Sie einfach aus, womit Sie sich am wohlsten fühlen und integrieren Sie die lässigen Haarbänder nach Lust und Laune in Ihren Alltag. Eins steht auf jeden Fall fest: Auch Männer können Haarbänder richtig stylish tragen!

Ende der Auflistung

Sind Haarreifen auch für Männer alltagstauglich?

Wenn die Haare gerade noch zu kurz sind, um sie hinter die Ohren zu streifen, ist auch der Haarreifen ein praktisches Haar-Accessoire. Er ist wirklich simpel in der Anwendung und vereinfacht den Übergang von kurz auf lang.

Vor allem, wenn Sie Ihre Haare nach dem Waschen an der Luft trocknen lassen, hilft der Haarreifen dabei, die nassen Strähnen aus dem Gesicht zu halten. Ein schmaler, dezenter Haarreifen ist selbstverständlich auch für Männer alltagstauglich. Wählen Sie die Farbe am besten passend zu Ihrer Haarfarbe, dann fällt der Haarreifen kaum auf und Sie werden sich auch auf der Straße oder im Büro damit so richtig wohlfühlen. 

Ende der Auflistung

Als Mann den richtigen Haargummi finden – so gelingt's:

Sind die Haare dann so lange, dass man sie zusammenbinden kann, werden Haargummis auch für Männer zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter. Um Haarbruch und Spliss vorzubeugen, sollten Sie auf Haargummis mit einer Metallverbindung verzichten und die Haare nicht zu fest zusammenbinden. Besonders empfehlenswert sind Haargummis in Spiralform. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen, sodass sie jede Art von Man Bun perfekt in Form halten. Außerdem wird ihnen durch ihre hohe Elastizität ein besonders schonender Umgang mit den Haaren nachgesagt. Auch Mini-Haargummis sind super praktisch, wenn man die Haare schnell aus dem Gesicht haben möchte.

Tipp: Aus unerklärlichen Gründen sind Haargummis immer schnell verlegt und quasi nicht mehr auffindbar, wenn man sie wirklich braucht. Legen Sie sich am besten einen kleinen Vorrat an und nehmen Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei dm einfach ein paar Haargummis mehr mit. 

Ende der Auflistung

Die richtige Haarpflege für lange Männerhaare

Lang und undone ist keineswegs gleichzusetzen mit ungepflegt – ganz im Gegenteil. Damit der perfekte unperfekte Style gelingt, braucht es vor allem die richtige Haarpflege. Waschen Sie die Haare am besten zweimal die Woche mit lauwarmem Wasser und Haarshampoo und lassen Sie sie im Anschluss an der Luft trocknen. Für die Extraportion Pflege sollten Sie Ihre Haare zusätzlich einmal in der Woche mit einer Haarkur verwöhnen.

Für noch mehr Glanz und eine gesunde Haarstruktur verwenden Sie spezielle Glanz- und Pflegeprodukte, die einfach in der Anwendung sind und Ihren Haaren noch mehr Ausdruck verleihen. Wenn Sie Ihre Haare zudem regelmäßig kämmen und entwirren, steht Ihrem neuen und ganz individuellen Langhaarlook nichts mehr im Wege.

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien