3-Tage-Bart: Pflege & Rasur
Wie wäre es mit einem Bart? Immer mehr Männer lassen ihr Barthaar wachsen. Wer sein Gesicht betonen, aber nicht verstecken möchte, liegt mit dem 3-Tage-Bart genau richtig. Mit der passenden Pflege und einer regelmäßigen Rasur nach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung tragen Sie einen gepflegten aber zugleich verwegenen Kurzhaar-Bart.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
29.9.2025

Was ist ein 3-Tage-Bart?
Ihr Bart wird nicht automatisch zum 3-Tage-Bart, nur weil er drei Tage alt ist oder Sie die Stoppeln drei Tage nicht rasiert haben. Man spricht so lange von einem 3-Tage-Bart, wie man unter den Barthaaren die Haut noch erkennen kann. Wenn sie langfristig diese Bartvariante tragen wollen, müssen Sie die Barthaare regelmäßig trimmen, die Bartkonturen rasieren und die richtige Bartpflege verwenden.
Tipp: Das Geheimnis des 3-Tage-Bartes liegt darin, so auszusehen, als wären Sie am Morgen so aufgestanden. In Wahrheit ist es jedoch die Hingabe und Pflege, die Sie in Ihren Look gesteckt haben.
Wie lang ist ein 3-Tage-Bart?
Es hängt allein von der Stärke des Bartwachstums und Ihrer Pflegeintensität ab, wie lang der 3-Tage-Bart wirklich ist. Am einfachsten gelingt die Kürzung auf die gewünschte 3-Tage-Bart-Länge mit einem Barttrimmer mit Aufsätzen. Im Normalfall liegt sie zwischen einem halben und etwa vier Millimetern.
Tipp: Welche Länge für den 3-Tage-Bart richtig ist, ist Geschmackssache. Umso länger die Barthaare wachsen, desto mehr Farbe und Kontrast verleiht er Ihrem Gesicht.
Welcher Rasierer für 3-Tage-Bart?
Für eine optimale Bartpflege benötigen Sie das richtige Werkzeug. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und Ihren 3-Tage-Bart trimmen und rasieren zu können, brauchen Sie folgende Produkte fürs Bartstyling:
- Rasierer mit einer Klinge
- Barttrimmer
- Rasierhobel
- Rasierklinge oder Rasiermesser
- Bartkamm oder Bartbürste
Dazu kommen außerdem Rasur-Produkte wie Rasiergel, Rasierschaum oder Rasieröl.
Ende der Auflistung
3-Tage-Bart rasieren – Step by Step
Cool, lässig und verwegen – mit einem 3-Tage-Bart entscheiden Sie sich für einen modernen und stilvollen Look. Doch wie gelingt er? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung verrät es Ihnen.
Schritt 1 – wachsen lassen
Der Anfang ist leicht: Lassen Sie die Haare in Ihrem Gesicht einfach wachsen. Nach zwei bis fünf Tagen haben Sie die optimale Grundlage für Ihren 3-Tage-Bart.
Tipp: Auch kurze Barthaare profitieren von einem Bart-Shampoo. Das richtige Produkt macht die Barthaare weniger störrisch.
Schritt 2 – 3-Tage-Bart trimmen
Hat Ihr Barthaar nach ein paar Tagen die richtige Länge erreicht, geht es ans Trimmen. Mit einem Barttrimmer stutzen Sie alle Haare Ihres Bartes auf eine einheitliche, gleichmäßige Länge. Regelmäßiges Trimmen garantiert ein gepflegtes Aussehen.
Schritt 3 – beim 3-Tage-Bart Konturen anlegen
Nun sind die Konturen dran. Wie hart oder genau Sie die Kontur ziehen, hängt von Ihrem Geschmack und dem Rasierer ab. Mit dem elektrischen Rasierer wird die Kontur weniger exakt, mit einem Rasiermesser oder einem anderen Rasierer mit Klinge geht es erheblich präziser.
- Die 3-Tage-Bart-Konturen an den Wangen verlaufen am besten vom Ohrläppchen zum Nasenflügel. Alle Haare oberhalb dieser Linie, welche gerade oder nach unten geschwungen verlaufen kann, werden wegrasiert.
- Die 3-Tage-Bart-Konturen am Hals sind wichtig für einen gepflegten Look. Die Barthaare unterhalb einer V- oder U-förmigen Linie vom Ende des Unterkiefers zum Adamsapfel müssen gründlich abrasiert werden.
- Schritt 2 und 3 wiederholen Sie am besten täglich – je nach Bartwuchs und gewünschter Form.
Tipp: Falls Sie die Konturen nass rasieren, tragen Sie vor der Rasur einen Rasierschaum oder ein Rasieröl auf und lassen Sie es eine halbe Minute lang einwirken, um die Haare einzuweichen. Für klare Kante empfiehlt sich ein Rasieröl, da es eine präzisere Rasur ermöglicht.
Schritt 4 – Pflege danach
Das Nachspiel nicht vergessen: Besonders, wenn die Konturen nass rasiert wurden, sollten Sie für die Beruhigung der Haut sorgen. Das Rasieren kann eine ziemliche Belastung für Ihre Haut sein und Trockenheit und Reizungen verursachen – hier empfiehlt sich ein After Shave.
Tipp: Eingewachsene Haare können den Charme des Barts beeinträchtigen und zu Entzündungen führen. Ein Peeling hilft am besten dagegen. Abgestorbene Hautzellen werden entfernt und die Haarfollikel gereinigt.
Pflege des 3-Tage-Barts
Hat Ihr 3-Tage-Bart eine gewisse Länge erreicht, kann er zu jucken beginnen. Nun haben Sie zwei Optionen: Sie bringen ihn entweder wieder in eine kürzere, einheitliche Länge oder Sie haben Lust auf mehr bekommen und lassen ihn weiterwachsen. Unverzichtbar ist nun die regelmäßige Pflege. Waschen Sie den Bart wie die Haare mit Shampoo und pflegen Sie ihn mit einem Conditioner.
Tipp: Gegen das Jucken und um den 3-Tage-Bart weicher zu machen, hilft ein Bartöl. Es beruhigt die Haut und ist auch eine gute Bartpflege.