Bart trimmen
Ein gepflegter Bart sieht männlich und edel aus und kann ein wahrer Blickfang sein. Irgendwann kommt jedoch der Zeitpunkt, an dem Ihr Bart etwas aus der Form geraten ist. Da hilft nur eines: den Bart trimmen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gesichtshaar ganz einfach selbst trimmen und stutzen. Das Ziel: der gepflegte Bart.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
12.2.2025

Was brauche ich zum Trimmen?
Eines vorweg. Wir wagen uns hier an die Königsdisziplin, nämlich die Bartpflege des Vollbartes. Hier gibt es einfach am meisten zu trimmen. Bevor es mit dem Trimmen losgehen kann, sind die richtigen Hilfsmittel ein Muss. Dafür möchten wir Ihnen an dieser Stelle ein paar Informationen zu den Werkzeugen geben, die zum Trimmen hilfreich sind:
- Spiegel: damit Sie sehen, was Sie machen
- Haar- oder Bartschneidemaschine: Es empfiehlt sich ein Modell, bei dem Sie die Haarlänge in Millimetern einstellen können.
- Rasierhobel, Rasiermesser oder normaler Nassrasierer: Mit diesen Utensilien lassen sich die Bartkonturen stylen.
- Kamm oder Bürste: Sie sind nützlich, um zerzauste Barthaare zu bändigen.
- Optional: Ein Konturenrasierer, der sich für Feinheiten und Bartkonturen eignet
- Optional: Bartschere
Ende der Auflistung
Bart trimmen: Anleitung
Ein üppiger Vollbart ist pflegebedürftig – doch das regelmäßige Trimmen der Barthaare lohnt sich. Denn nach der Bartpflege fühlen Sie sich wieder wie ein neuer Mensch und strahlen das auch aus. Zur Bartpflege gehört, den Bart in der Länge zu trimmen und die Konturen im Gesicht zu korrigieren.
Schritt 1: Gesichtshaar vorbereiten
Bevor es ans Stutzen und Trimmen geht, kämmen Sie Ihren Bart erst einmal gründlich durch. Das entfernt Verknotungen und ist somit ein guter Einstieg. Falls Sie einen kurzen Bart haben, geht das auch mit einer Bartbürste.
Schritt 2: Bart richtig trimmen
Nun schnappen Sie sich die Haarschneidemaschine. Stellen Sie zunächst die längste Stufe ein. Rasieren Sie damit den gesamten Bart: Schnurrbart, Kinn, Hals, Adamsapfel und Koteletten. Führen Sie den Rasierer beim Trimmen immer in Wuchsrichtung der Barthaare. So lässt sich der Bart gleichmäßig trimmen.
Ihr Bart soll an den Seiten kürzer und zum Kinn hin dichter und länger sein? Dann können Sie die Barthaare an den Wangen und Koteletten noch etwas kürzen. Dazu stellen Sie die Stufe der Haar- oder Bartschneidemaschine wie gewünscht ein. Wählen Sie lieber erst einmal einen längeren Aufsatz und tasten Sie sich Schritt für Schritt an die gewünschte Länge – und an den gewünschten Style – heran.
Tipp: Einen fließenden Übergang von den längeren zu den kürzeren Barthaaren bekommen Sie hin, wenn Sie sich einen Punkt an Ihrer Wange merken. Von dort aus lassen Sie die kürzere Länge auslaufen.
Schritt 3: Bart am Hals trimmen
Um den Bart am sensiblen Hals zu trimmen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Bei der ersten Option rasieren Sie eine harte, saubere Kontur mit Rasierhobel & Co. Dabei ist darauf zu achten, dass Sie die Bartkontur nicht zu gerade ziehen und stattdessen der natürlichen Form von Hals und Unterkiefer folgen. Wie hoch oder tief Sie die Kontur wählen, bleibt Ihnen und Ihrem Style überlassen.
Die andere Variante ist, dass Sie beim Hals ähnlich verfahren wie an den Wangen: Wählen Sie eine kürzere Länge für den unteren Bereich des Halses und schaffen Sie dann einen Übergang zur Hauptbartlänge.
Schritt 4: Konturen der Wangen rasieren
Sauber und perfekt gelingt Ihnen die Kontur der Wangen-Koteletten-Partie, wenn Sie einen Nassrasierer verwenden. Geübte greifen hier zum Rasierhobel oder Rasiermesser. Um Hautirritationen vorzubeugen, sollten Sie die zu schneidenden Partien zumindest mit Wasser anfeuchten. Besser ist es, Rasierschaum oder Rasierseife zu verwenden.
Wer Zeit und Lust hat, kann sich den Rasierschaum auch mit Rasierpinsel und Rasierseife ganz klassisch anrühren. Achten Sie bei der Form der Kontur wie schon beim Hals darauf, dass sie nicht zu gerade verläuft und der natürlichen Gesichtsform folgt.
Tipp: Ziehen Sie dort die Haut mit der freien Hand straff, wo Sie mit dem Nassrasierer entlangfahren. So geht das Konturen rasieren einfacher. Wenn Sie lieber einen natürlichen Verlauf als eine klare Kontur bevorzugen, können Sie diese mit dem Haarschneider und einem Längenverlauf etwas natürlicher gestalten.
Schritt 5: Aftershave nach der Rasur
Wenn Sie mit der Rasur fertig sind, waschen Sie Ihr Gesicht und Ihren Hals noch einmal gründlich. So werden Sie alle Härchen los. Ein Aftershave zur Gesichtspflege ist besonders wichtig, wenn Sie einen Nassrasierer verwenden. Wer empfindliche Haut hat, sollte zu einem Aftershave-Balsam greifen.
Falls sich die Gelegenheit anbietet, legen Sie eine warme Kompresse auf Ihr Gesicht. Damit lassen sich die Haut und Haare beruhigen. Erwärmen Sie dazu ein feuchtes Handtuch kurz in der Mikrowelle oder unter dem heißen Wasserhahn. Aber Vorsicht vor zu hohen Temperaturen!
3-Tage-Bart trimmen
Die Barthaarlänge für einen 3-Tage-Bart ist recht einfach zu schneiden. Stellen Sie dazu einfach die entsprechende Stufe ein und rasieren Sie Ihren Bart. Bei den Konturen können Sie so vorgehen wie oben beschrieben.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung
FAQ
Bart trimmen: Was bedeutet das?
Bart trimmen: Was bedeutet das?
Im Gegensatz zur Rasur schneiden Sie beim Bart trimmen die Haare nicht komplett ab, sondern stutzen Ihren Bart nur. Neben dem klassischen Vollbart gibt es weitere Bartfrisuren wie den Goatee (Ziegenbart) oder die Schifferkrause. Ob Sie nun Schnauzbart oder Vollbart richtig trimmen – Sie holen damit stets das Beste aus Ihrem Gesichtshaar heraus.
Wie oft sollte ich meinen Bart trimmen?
Wie oft sollte ich meinen Bart trimmen?
Bei jedem wächst der Bart unterschiedlich schnell oder langsam, so wie auch unsere Kopfhaare. Darum gibt es keine „goldene Regel“, wie häufig Sie Ihren Bart trimmen sollten. Bei den meisten Bart-Styles reicht es aus, wenn Sie wöchentlich zur Bartschneidemaschine greifen. Beim 3-Tage-Bart kann es häufiger sein – je nachdem, wie schnell Ihr Bart wächst. Auch zählt die Art des Barts: Sie trimmen den Vollbart wahrscheinlich seltener als Ihren säuberlich gestutzten Schnurrbart.
Wie lange soll ich meinen Bart wachsen lassen?
Wie lange soll ich meinen Bart wachsen lassen?
Profi-Barbiere empfehlen, den Bart beim ersten Mal für sechs bis acht Wochen wachsen zu lassen. Dadurch erreichen die Gesichtshaare eine gute Länge, um sie danach wie gewünscht in Form zu trimmen.
Bart trimmen: Welche Länge ist optimal?
Bart trimmen: Welche Länge ist optimal?
Die optimale Bartlänge hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Style ab, wie Sie Ihren Bart tragen. Falls Sie die Bartschneidemaschine mal zu kurz angesetzt haben, macht das nichts. Barthaare wachsen wieder nach – rund 0,3 bis 0,4 Millimeter am Tag. Ab einer Bartlänge von rund zwei Zentimetern ist von einem Vollbart die Rede.