HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Beim Putzen Kalorien verbrennen 

Was ist denn eigentlich der Kalorienverbrauch beim Putzen? Purzeln bei der Hausarbeit tatsächlich die Kilos? Regelmäßige und längere Bewegung verbrennt natürlich Energie: also auch beim Putzen, Aufräumen oder Kochen. Wir geben einen genauen Überblick zum Kalorien-Killer Putzarbeit.

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

20.2.2024

Staubsaugen

Sauberes Workout: Kalorienverbrauch beim Putzen 

Wer im Haushalt mit anpackt und regelmäßig zum Putzlappen greift, verbrennt ganz einfach Kalorien. Und das nicht unbedingt wenig: 30 Minuten Aufräumen, Fenster putzen, Boden wischen, Kochen und Co. können zwischen 75 und 100 kcal verbrauchen. Wer mehrere Tätigkeiten über längere Zeit kombiniert, sichert sich damit sein Tages-Workout auch ganz ohne Fitnessstudio. Der Kalorienverbrauch beim Putzen kommt durch ununterbrochene und abwechslungsreiche Bück-, Greif-, Lauf- und Hebebewegungen zustande. Der individuelle Kalorienverbrauch beim Putzen hängt von mehreren Faktoren wie z. B. Alter, Geschlecht, Muskulatur und Gewicht ab. Außerdem steigert sich der Kalorienverbrauch beim Putzen mit der Intensität der Tätigkeit, kurz gesagt: es kommt auch darauf an, wie anstrengend die jeweilige Aktion ist.

Berechnung des individuellen Kalorienverbrauchs beim Putzen 

Um einen exakten Wert zu kalkulieren, wie hoch der Kalorienverbrauch bei Ihren Putztätigkeiten ist, müssen Sie Ihr Körpergewicht und außerdem den sogenannten MET-Wert – den metabolischen Äquivalenten, miteinbeziehen. Dieser Wert wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs bei bestimmten Tätigkeiten benötigt. Eine umfassende Liste an MET-Werten lässt sich im „Compendium of Physical Activities (CPA)“ finden. Um Ihren persönlichen Kalorienverbrauch beim Putzen zu berechnen, gehen Sie daher wie folgt vor: 

  • MET x 3,5 x Körpergewicht / 200 = Kalorienverbrauch pro Minute 

  • Beispiel Staubsaugen: der MET-Wert beträgt 3,3. Nehmen wir an, dass eine Person 60 Kg wiegt, ergibt sich folgendes:  

  • 3,3 x 3,5 x 60 / 200 = 3,465 kcal pro Minute  

  • Mit einer halben Stunde Staubsaugen würde diese Person demnach etwa 104 kcal verbrauchen.  

Übersicht: durchschnittlicher Kalorienverbrauch beim Putzen 

Wer bei der Hausarbeit erfolgreich Kalorien verbrennen will, sollte eine Tätigkeit mindestens 30 Minuten lang ausführen. In unserer Übersicht haben wir einige Mittelwerte zusammengestellt. Hier können sie abschätzen, welche Tätigkeiten Ihnen den höchsten Kalorienverbrauch beim Putzen einbringen: 

Tätigkeit: Kalorienverbrauch pro 30 min. 

Staubwischen: ca. 75 kcal 
Staubsaugen: ca. 110 kcal 
Boden wischen: ca. 95 kcal 
Boden fegen: ca. 95 kcal 
Geschirr spülen: ca. 75 kcal 
Aufräumen, generell: ca. 90 kcal 
Fenster putzen: ca. 100 kcal 
Fliesen schrubben: ca. 150 kcal 

Gartenarbeit: ca. 180 kcal 
Schnee schaufeln: ca. 240 kcal 
Rasen mähen: ca. 120 kcal 
Bügeln: ca. 110 kcal 
Betten beziehen: ca. 105 kcal 
Kochen: ca. 75 kcal 
Möbel umstellen: ca. 180 kcal 

Staubsaugen 

Staubsauger aus dem Abstellraum holen, die meterlange Schnur ausziehen und dann mühevoll den dicken Flokati-Teppich von Staub und Fusseln befreien. Stühle unterm Tisch heraus und wieder hineinschieben, Spielzeuge oder Klamotten hochheben bzw. wegräumen… je mehr einzelne Handgriffe, Bewegungen und Tätigkeiten hinzukommen, desto mehr steigt der Kalorienverbrauch beim Putzen. Nicht nur unsere Wohnung dankt uns den großen Einsatz beim Staubsaugen: Auch unser Körper honoriert das mit durchschnittlich ca. 110 verbrauchten Kalorien pro halbe Stunde. 

Gartenarbeit 

Der Kalorienverbrauch beim Putzen beschränkt sich nicht nur auf den Innenraum: jegliche Tätigkeiten ums Haus herum, bieten Möglichkeiten sich zu bewegen und seinen Kalorienverbrauch zu steigern. Die positiven Auswirkungen der Gartenarbeit auf den Körper liegen klar auf der Hand: Man bewegt sich an der frischen Luft und bringt die müden Muskeln in Gang. Ein neues Bäumchen setzen, Rasen mähen, Unkraut zupfen, Erde schleppen, Umgraben oder Hecken schneiden beansprucht die unterschiedlichsten Muskelgruppen. Kein Wunder, dass man nach 30 Minuten Gartenarbeit ca. 180 Kalorien verbrannt hat.  

Bügeln 

Da liegt er: Der große Haufen ungebügelter Blusen und Hemden, den wir seit Tagen gekonnt ignorieren. Wenn Sie beim nächsten Mal wieder ein Versteckspiel mit der Bügelwäsche starten, denken Sie einfach daran: Beim Bügeln im Stehen verbrennt man ca. 110 Kalorien in einer halben Stunde. Der Kalorienverbrauch beim Putzen steigert sich eben auch beim Reduzieren der Bügelwäsche. 

Fenster putzen 

Eine besonders unliebsame Hausarbeit ist das Fenster putzen. Dabei hat sie durchaus positive Effekte: Der Kreislauf wird angekurbelt und die Schultermuskulatur aktiviert. Obendrein lässt sich In- und Outdoor-Arbeit kombinieren, indem Sie die Fenster von innen und außen putzen. Dadurch erhöht sich nicht nur der Kalorienverbrauch beim Putzen, sondern auch gleichzeitig die positiven Effekte auf Ihren Körper: frische Luft ist gut für die Seele und Ihr Immunsystem! Durchschnittlich verbrennt man bei einer halben Stunde Fenster putzen 100 Kalorien

Kochen 

Beim Zubereiten eines leckeren Essens für die Familie gerät man schnell mal ins Schwitzen. Und zwar nicht nur bei der Frage: Wird es auch allen schmecken? Auch Gemüse schnippeln, Sahne schlagen, Fleisch klopfen und Töpfe auf den Herd wuchten strengt an. Damit verbrennen Sie ca. 75 Kalorien in 30 Minuten. Wer auf das Naschen beim Kochen verzichtet und nebenher Oberflächen und Arbeitsplatten abwischt und zum Kochen verwendetes Geschirr spült, erhöht seinen Kalorienverbrauch beim Putzen noch zusätzlich. Je intensiver und länger Sie eine Tätigkeit ausführen, desto mehr Kalorien werden verbrannt. 

Bei welcher Hausarbeit verbrennt man die meisten Kalorien? 

Eine Fensterputzaktion toppt bislang alle Werte und kurbelt die Energieverbrennung so richtig an. Ein intensives Strecken und Beugen sowie zusätzliche Wischbewegungen sorgen für einen satten Kalorienverbrauch beim Putzen. Wer zwischendurch das Wasser wechselt muss noch mehr Kraft aufwenden. So lassen sich bei 1,5 Stunden Fensterputzen gut 300 kcal verbrennen.  

Fazit: Ist Putzarbeit ein gutes Workout? 

Im Durchschnitt lassen sich mit Tätigkeiten im Haushalt gut 280 kcal pro Stunde verbrennen. Wer mit Eifer dabei ist und beispielsweise Treppen im Haus oder der Wohnung hat, kann seinen Kalorienverbrauch beim Putzen zusätzlich steigern. Hinzu kommt, dass sich die Intensität einer Tätigkeit erhöht, wenn diese mit Bücken, Strecken oder Treppen laufen verbunden wird. Wer mehrere Tätigkeiten kombiniert, hat nicht nur eine blitzblanke Wohnung, sondern auch den Kalorienverbrauch beim Putzen angekurbelt. Eine halbe Stunde Aufräumen (90 kcal) kombiniert mit einer halben Stunde Staubsaugen (110 kcal) und 15 Minuten Geschirr spülen (37,5 kcal) schafft einen Kalorienverbrauch von ca. 238 kcal. Je öfter Sie etwas heben, sich bücken, in die Hocke gehen und wieder aufstehen umso mehr verbrennen Sie. Wenn Sie dann noch treppauf treppab laufen, kommen Sie mitunter ganz schön ins Schwitzen und steigern Ihren Kalorienverbrauch beim Putzen noch zusätzlich. Und nicht nur das: Hausarbeit und Putzarbeit fördern die körperliche Fitness und können sowohl Muskelkraft als auch Ausdauer steigern.  

Viele Websites bieten mittlerweile Berechnungen für den Kalorienverbrauch beim Putzen für unterschiedliche Tätigkeiten an. Der tatsächliche Verbrauch schwankt jedoch von Mensch zu Mensch und ist sowohl von der Art der Ausführung als auch von Alter und Geschlecht abhängig. Eine regelmäßige Putzaktion in den eigenen vier Wänden lohnt sich auf jeden Fall immer doppelt: mehr Bewegung und ein schönes, gepflegtes Zuhause.   

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Denkmit; Produktname: Desinfektionsspray, 250 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,25 l (11,80 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,468 von 5 Sternen bei 280 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizendDesinfektionsspray Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,25 l (11,80 € je 1 l)
    DenkmitDesinfektionsspray, 250 mlBiozidprodukt
    (280)
  2. Marke: Denkmit; Produktname: Desinfektionstücher, 40 St; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 3,15 €; Grundpreis: 40 St (0,08 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,756 von 5 Sternen bei 386 BewertungenDesinfektionstücher Denkmit
    Marke von dm Grafik
    3,15 €
    40 St (0,08 € je 1 St)
    DenkmitDesinfektionstücher, 40 StBiozidprodukt
    (386)
  3. Marke: Profissimo; Produktname: Schmutzradierer, 6 St; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 6 St (0,43 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,643 von 5 Sternen bei 333 BewertungenSchmutzradierer Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    6 St (0,43 € je 1 St)
    ProfissimoSchmutzradierer, 6 St
    (333)
  4. Marke: Denkmit; Produktname: Desinfektionstücher, 15 St; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 15 St (0,15 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,667 von 5 Sternen bei 87 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizendDesinfektionstücher Denkmit
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    15 St (0,15 € je 1 St)
    DenkmitDesinfektionstücher, 15 StBiozidprodukt
    (87)
  5. Marke: Profissimo; Produktname: Reinigungstücher aus Mikrofeinfaser, 3 St; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 3 St (0,92 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,571 von 5 Sternen bei 126 BewertungenReinigungstücher aus Mikrofeinfaser Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    3 St (0,92 € je 1 St)
  6. Marke: Denkmit; Produktname: WC-Reinigungstücher Feucht, 15 St; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 15 St (0,08 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,522 von 5 Sternen bei 23 BewertungenWC-Reinigungstücher Feucht Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    15 St (0,08 € je 1 St)
    DenkmitWC-Reinigungstücher Feucht, 15 StBiozidprodukt
    (23)
  7. Marke: Denkmit; Produktname: Lufterfrischer Kühlschrank-Frische, 1 St; Preis: 1,95 €; Marke von dm Grafik; 3,934 von 5 Sternen bei 137 BewertungenLufterfrischer Kühlschrank-Frische Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
  8. Marke: Denkmit; Produktname: Bodentücher Feucht Purer Frischeduft, 15 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 15 St (0,13 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,848 von 5 Sternen bei 165 BewertungenBodentücher Feucht Purer Frischeduft Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    15 St (0,13 € je 1 St)
  9. Marke: Denkmit; Produktname: WC-Reiniger Wasserkasten-Tabs, 4 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 4 St (0,49 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 2,217 von 5 Sternen bei 138 Bewertungen; Gefahrenhinweis ätzendWC-Reiniger Wasserkasten-Tabs Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    4 St (0,49 € je 1 St)
  10. Marke: Denkmit; Produktname: Hygienereiniger, 1 500 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 1,5 l (1,30 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,66 von 5 Sternen bei 156 Bewertungen; Gefahrenhinweis ätzendHygienereiniger Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    1,5 l (1,30 € je 1 l)
    DenkmitHygienereiniger, 1 500 mlBiozidprodukt
    (156)
  11. Marke: Denkmit; Produktname: Feuchte Reinigungstücher für Parkett & Laminat, 15 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 15 St (0,13 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,966 von 5 Sternen bei 149 BewertungenFeuchte Reinigungstücher für Parkett & Laminat Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    15 St (0,13 € je 1 St)
  12. Marke: Profissimo; Produktname: Staubtücher, 48 St; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 48 St (0,05 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,679 von 5 Sternen bei 131 BewertungenStaubtücher Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    48 St (0,05 € je 1 St)
    ProfissimoStaubtücher, 48 St
    (131)
  13. Marke: Profissimo; Produktname: Fenstertuch aus Mikrofeinfaser 2in1 sortiert, 1 St; Preis: 1,95 €; Marke von dm Grafik; 4,635 von 5 Sternen bei 104 BewertungenFenstertuch aus Mikrofeinfaser 2in1 sortiert Profissimo
    Marke von dm Grafik
  14. Marke: Denkmit; Produktname: Entkalker Tabs Multi-Power 4, 60 St; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 60 Wl (0,07 € je 1 Wl); Marke von dm Grafik; 4,459 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizendEntkalker Tabs Multi-Power 4 Denkmit
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    60 Wl (0,07 € je 1 Wl)
  15. Marke: Denkmit; Produktname: Hygienereiniger Küche, 750 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,75 l (2,60 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,101 von 5 Sternen bei 149 BewertungenHygienereiniger Küche Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,75 l (2,60 € je 1 l)
    DenkmitHygienereiniger Küche, 750 mlBiozidprodukt
    (149)
  16. Marke: Profissimo; Produktname: Staubwedelbezüge, 10 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 10 St (0,20 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,214 von 5 Sternen bei 112 BewertungenStaubwedelbezüge Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    10 St (0,20 € je 1 St)
  17. Marke: Denkmit; Produktname: Entkalker Bio nature, 250 ml; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,25 l (5,80 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,735 von 5 Sternen bei 132 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizendEntkalker Bio nature Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,45 €
    0,25 l (5,80 € je 1 l)
  18. Marke: Denkmit; Produktname: Entkalker für Wasch- & Spülmaschinen, 175 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,175 kg (11,14 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,725 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizendEntkalker für Wasch- & Spülmaschinen Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,175 kg (11,14 € je 1 kg)
  19. Marke: Denkmit; Produktname: WC Reiniger Urinstein & Kalklöser, 750 ml; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 0,75 l (1,67 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,322 von 5 Sternen bei 183 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizendWC Reiniger Urinstein & Kalklöser Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    0,75 l (1,67 € je 1 l)
  20. Marke: Profissimo; Produktname: Teleskopstiel sortiert, 1 St; Preis: 2,95 €; Marke von dm Grafik; 4,491 von 5 Sternen bei 53 BewertungenTeleskopstiel sortiert Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,95 €

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien