Handy reinigen – so einfach geht’s!
Handys sind Gebrauchsgegenstände und unsere ständigen Begleiter: Wir haben sie in der Hand, am Ohr – aber auch in der Hosentasche, am Schreibtisch, im Zug oder sonst wo liegen. Fettflecken, Schmutz und Keime bilden sich schneller, als man denkt. Mit ein paar praktischen Tipps zum Handyreinigen wird das Smartphone im Nu wieder sauber und keimfrei. Einfach ausprobieren!

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
17.9.2025

Deshalb sollte man sein Handy häufig reinigen
Die gute Nachricht zuerst: Handys sind per se nicht so anfällig für Keime und Bakterien wie etwa Computertastaturen oder klassische Tastentelefone. Trotzdem sollte auf eine regelmäßige Reinigung nicht verzichtet werden, damit das Smartphone nicht doch zur Keimschleuder wird. Bakterien, Viren und Schimmelpilze können sich zum Beispiel in Kratzern besonders gut festsetzen.
Wie oft das Handy gereinigt werden soll, hängt sowohl von der Art als auch von der Häufigkeit der Nutzung ab. Ist das Gerät viel in Betrieb, besonders unterwegs, sollte es öfter gereinigt werden. Darf es überall hin mit – etwa in die Küche, ins Badezimmer und auf die Toilette? Dann bitte das Handy auch entsprechend häufiger reinigen.
Ebenso kommt es darauf an, wie viele Personen das Handy benutzen: Wird das Gerät von einer Person oder von mehreren regelmäßig verwendet? Je mehr Personen das Gerät benutzen, desto häufiger sollte es gereinigt werden, um die Bakterienlast zu reduzieren.
Handy reinigen: Diese Utensilien benötigt man
Keine Sorge, es ist keine professionelle Reinigung im Handyshop notwendig. Um das Handy schnell und einfach zu reinigen, benötigt man nur wenige Hilfsmittel, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind:
ein sauberes Reinigungstuch oder Brillenputztuch
Wasser, Essig oder Desinfektionsmittel
ein sauberes Tuch zum Abtrocknen
Wattestäbchen, Zahnstocher oder eine Zahnbürste
Alternativ kann das Handy auch mit einer antibakteriellen Reinigungsmasse von Schmutz befreit werden. Ihre Beschaffenheit ist Knetmasse ähnlich: Durch Kneten kann sie in jede gewünschte Form gebracht werden und erreicht somit auch kleine Öffnungen und Zwischenräume spielend einfach. Das Display kann man damit ebenso einfach reinigen und von Staub sowie Schmutz befreien.
Display reinigen
Um das Handy von Keimen zu befreien, startet man am besten mit dem Display. Wir empfehlen, beim Smartphone-Reinigen mit einem Mikrofasertuch zu arbeiten. Leicht angefeuchtet ist es das ideale Hilfsmittel. Aber auch Brillenputztücher eignen sich sehr gut dafür. Statt Wasser kann man ebenso mit einer Desinfektionslösung arbeiten. Aber Vorsicht: Das Handy am besten vorher ausschalten und die Flüssigkeit sparsam dosieren, damit keine Beschädigungen im Inneren des Handys entstehen können. Das Display kann man auch mit Hausmitteln reinigen: Mit einem Essig-Wasser-Gemisch lassen sich Verschmutzungen einfach entfernen. Dafür verwendet man am besten handelsüblichen Apfelessig und verdünnt ihn im Verhältnis eins zu zehn mit Wasser. Mit Essigessenz kann ebenso gearbeitet werden, allerdings muss man hier ganz besonders auf die Dosierung achten, da Essigessenz hoch konzentriert ist. Ein paar Tropfen in einem halben Liter Wasser sind vollkommen ausreichend.
Die Flüssigkeit, egal ob Wasser, Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, sollte bei der Reinigung niemals direkt auf das Gerät gesprüht werden. Immer zuerst ein paar Tropfen auf ein feuchtes Tuch geben, so kann die Flüssigkeit besser dosiert werden und das Smartphone bleibt gut geschützt.
- Marke: Denkmit; Produktname: Desinfektionsspray, 250 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,25 l (11,80 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,468 von 5 Sternen bei 280 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Clin; Produktname: Brillenputz-Tücher, 27 g; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 14 St (0,07 € je 1 St); Ausverkauf Grafik; 4,125 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:0,95 € |
Vorheriger Preis:1,45 €14 St (0,07 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: Sagrotan; Produktname: Hygienespray Desinfektion, 250 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 0,25 l (27,80 € je 1 l); 4,796 von 5 Sternen bei 113 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
Ende der Auflistung
Handyhülle waschen
Wenn das Handy gut eingepackt ist, sollte auch die Hülle immer wieder gereinigt werden. Dazu einfach die Handyhülle entfernen und mit einem milden Spülmittel waschen. Danach mit klarem Wasser abspülen und gut trocknen lassen oder mit einem sauberen Tuch abtrocknen, bevor die Handyhülle wieder verwendet wird.
Anschlüsse reinigen
Um die Öffnung des Ladesteckers, den Lautsprecherausgang und die Kopfhörerbuchse zu reinigen, eignen sich Wattestäbchen und Zahnstocher ganz hervorragend. Kleine Fussel oder Staubpartikel können damit vorsichtig entfernt werden, ohne das Handy zu gefährden. Dafür das Wattestäbchen leicht anfeuchten (eventuell auch hier Desinfektionsmittel verwenden) und die Ausgänge säubern. Für kleine Zwischenräume ist der Zahnstocher optimal. Man kann dafür auch eine alte – aber saubere 😉 – Zahnbürste verwenden. Mit ihren Borsten lassen sich die kleinen Lücken der Anschlüsse perfekt reinigen.
Handy reinigen: Das sollte man vermeiden
Vorsicht mit Flüssigkeiten
Mit Flüssigkeiten sollte man immer sparsam umgehen und das Handy vor dem Reinigen am besten ausschalten, damit keine Schäden im Inneren entstehen können.
Weg vom Strom
Das Handy sollte auch auf keinen Fall am Strom hängen, damit es zu keinem Kurzschluss kommt, falls das Gerät mit Flüssigkeit gereinigt wird.
Auf die Wahl der Reinigungsmittel achten
Zur Reinigung des Smartphones sollte man keine chemischen Reiniger oder aggressiven Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis verwenden, da diese das Display beschädigen und auch die Farbe des Geräts beeinträchtigen können.
So bleibt das Handy sauber
Damit das Handy vor Schmutz und Bakterien geschützt bleibt, helfen Handyhüllen und Schutzfolien. Sie lassen sich leicht reinigen und sind zum Teil schmutzabweisend. Natürlich schadet es auch nicht, sich häufig die Hände zu waschen, damit Keime und Bakterien erst gar nicht auf das Smartphone gelangen können. Das Handy sollte auch nicht auf schmutzigen oder viel benutzten Oberflächen abgelegt werden. Trotzdem sollte man das Handy, die Schutzhülle und die Anschlüsse regelmäßig reinigen und ganz einfach in die Putzroutine integrieren.
FAQ
Wie reinigt man sein Handy am besten?
Wie reinigt man sein Handy am besten?
Mit einem Mikrofasertuch, etwas Wasser, einem Wattestäbchen und einem Zahnstocher (für die Anschlüsse und kleinen Zwischenräume) lässt sich das Handy ganz einfach reinigen.
Kann man ein Handy mit Glasreiniger putzen?
Kann man ein Handy mit Glasreiniger putzen?
Glasreiniger ist für die Reinigung des Smartphones weniger geeignet, da er Seifenlaugen enthält, die das Display beschädigen können. Am besten mit Wasser oder einem Essig-Wasser-Gemisch arbeiten.
Wie bekomme ich Schmutz aus dem Handy?
Wie bekomme ich Schmutz aus dem Handy?
Um auch die kleinen Zwischenräume und Anschlüsse optimal zu reinigen, eignet sich ein Zahnstocher oder ein Wattestäbchen am besten. Bei älteren Handymodellen lässt sich häufig noch der Akku entfernen. Auch hier sollte man maximal mit einem leicht angefeuchteten Wattestäbchen arbeiten, um keine Anschlüsse zu beschädigen.
Kann man sein Handy mit Desinfektionsmittel reinigen?
Kann man sein Handy mit Desinfektionsmittel reinigen?
Für die Reinigung des Handys kann man mit Desinfektionsmittel oder einfach nur mit klarem Wasser arbeiten. Die Flüssigkeit sollte allerdings nie direkt auf das Handy aufgetragen werden – am besten auf ein Mikrofasertuch sprühen und erst dann das Handy damit reinigen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Dontodent; Produktname: Zahnbürste Sensitive super soft sortiert, 2 St; Preis: 1,50 €; Grundpreis: 2 St (0,75 € je 1 St); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,664 von 5 Sternen bei 131 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:1,50 € |
Vorheriger Preis:2,95 €2 St (0,75 € je 1 St)Nicht lieferbar - Marke: Dontodent; Produktname: Zahnbürste Soft Protection Super Soft sortiert, 1 St; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 1 St (1,15 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,803 von 5 Sternen bei 137 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen1,15 €1 St (1,15 € je 1 St)Lieferbar
Ende der Auflistung